Adressaufkleber/Etiketten selber drucken, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Adressaufkleber/Etiketten selber drucken, aber wie?

    Hallo Leute,

    eines vorab: Ich bin Laie. Also bitte kein Fachchinesisch, ich wills verstehen und umsetzen, habe kein IT Studium und bin auch kein Hobbyhacker

    Es geht um das Thema Adressaufkleber, interessiert bestimmt mehrere Leute hier.

    Ich moechte mich beruflich etwas umorientieren, weil mir der jetzige Job keinen grossen Fun mehr macht. Nach 15 Jahren Spedition ist irgendwie die Luft raus

    Aufkleber mit meiner Adresse (also ich als Absender) habe ich mir bei Vistaprint machen lassen. Das meine ich nicht.

    Mir geht es mehr um die Adressaufkleber des Anschriftenfeldes. Also an Firma xy zu Haenden Herrn/Frau xy in der xy Strasse in 08150 xy Stadt.

    Jetzt stelle ich mir folgende Fragen:

    1.) Wie? Koennt Ihr da moeglichst ein Freewareprogramm empfehlen, das sowas kann?

    Im Anschluss Frage...

    2.) Welche Etiketten nehmen? Ich glaube 3M hat gute? Und kann die jeder Drucker drucken? Hab nen Laser von Brother. Einzug? Bin da nicht so der grosse Freak.

    3.) Kenn jedes Programm aus Frage 1 auch jede Etikette aus Frage 2? Es soll gut aussehen, also nicht krumm und schief, da schief eingezogen und die ueblichen Krankheiten, die ein Drucker so macht.

    Bin fuer jeden Tip dankbar. Wie macht Ihr das mit den Aufklebern?


    /Chris
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 03.12.2009, 14:10.
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • dolphiner
    Bürger


    • 18.09.2005
    • 122
    • Würzburg

    #2
    Avery Zweckform Design Pro

    Freeware
    Einfach
    Nur die Nummer der Zweckform Etiketten eingeben, Drucker einrichten und los.
    Ideal auch um seine eigenen Aufkleber für Logs zu gestalten.

    Kommentar

    • Spitzel
      Ritter


      • 21.07.2008
      • 345
      • Winzermark
      • 0815teil

      #3
      Ich nehme Umschläge mit Sichtfenster.....



      oder aber lass die Knechte schreiben

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        Zitat von dolphiner
        Freeware Einfach Nur die Nummer der Zweckform Etiketten eingeben, Drucker einrichten
        Danke.

        Also jeder Artikel von Zweckform hat eine eigene Nummer der jeweiligen Etikette? Richtig? Und wenn man dann z.B. 3M oder Scotch machen moechte, gehts nicht, da dieses Programm speziell fuer Zweckform?

        Drucker einrichten: Du meinst unter Druckereinstellungen ob laengst oder quer und wie die Seitenraender?

        Tut mir leid fuer die bloede Fragerei, aber ich bin da echt etwas unbeholfen, habe damit noch nie was gemacht.


        /Chris
        Zuletzt geändert von Profitaenzer; 03.12.2009, 14:17.
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo,

          ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Von Zweckform bin ich schnell abgekommen, da man bei einem Bogen 20 bis 30 Adressen haben muss, bevor man drucken kann. Ein Freund empfahl mir dann so einen Etikettendrucker. Das Gerät ist klein und handlich und hat in der kleinsten Ecke Platz. So kann ich dann immer nur eine Adresse drucken und ähnlich wie deine Vistaprint-Aufkleber abziehen und aufkleben.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            Es geht auch mit dem Seriendruckassistenten in Word. Dabei werden die Rohdaten - in diesem Fall die Anschriften - in Excel gelistet und Word übernimmt diese Daten dann.

            In Word unter dem Menuepunkt: Extras ... Briefe und Sendungen ... Seriendruckassistent.

            Die darauf folgenden Dialoge sind auch für den Laien selbsterklärend.
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              ...

              Hi Mimo,

              ganz genau das ist das Problem.

              Wie heisst Dein Drucker? Ein Thermodrucker?


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi....



                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Profitaenzer
                  Heerführer

                  • 12.12.2003
                  • 1514
                  • Schwabach bei Nuernberg
                  • Whites MX 5, Garret PP Pro

                  #9
                  ...

                  Bin fuendig geworden. Geht super!

                  Danke Euch!!!


                  /Chris
                  ...ne Huelse ist auch was wert

                  Kommentar

                  Lädt...