Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum bereits nach dem Programmnamen "Scribus" gesucht, und nichts gefunden. Bereits vor einiger Zeit hab ich ein Programm hier im SDE-Forum empfohlen, das im Hobbybereich (für Recherchen) recht hilfreiche Dienste leistet, und das ich gerne nutze. Und auch heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, und ein super DTP-Programm vorstellen, das dazu auch noch vollständig kostenlos erhältlich ist, und das sich bei Bedarf auch noch umfangreich über zahlreiche Plugins an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt.
Heute geht es also um "Scribus" (!!!)
Hääh? Was will der von mir ? Nüx.. aber Du solltest vielleicht ein paar Minuten Deiner Zeit "opfern", wenn Du zum Beispiel vor dem Problem stehst, einen Flyer zu entwerfen, eine (Vereins-) "Zeitung" zu layouten, oder vielleicht soll es nur ein PDF-Formular sein?
Hmmm.. okay.. Du merkst jetzt vielleicht an, dass das ja auch mit Open Office irgendwie geht..! Klar. Aber mit "Scribus" geht das einfach viel einfacher und es gibt viel mehr Möglichkeiten in Sachen DESIGN.
Also ich bin der Meinung, das jede(r) der Privat etwas schreiben und verteilen möchte (wobei es beim verteilen egal ist, ob als PRINT oder als Download in Form einer PDF-Datei), er an "Scribus" nur schwer vorbei kommt.
Unabhängig ob für Vereinsarbeit, Hobby, oder was auch immer...
Okay.. genug der vielen Worte...
Mehr findet Ihr unter den folgenden Links...
Scribus
Download (für Windows)
Link: Download via Sourceforge: für Windows v1.3.3.13
Für die Druckvorschau, usw. braucht man:
Ghostscript (für Druckvorschau etc.)
Link: Download via Sourceforge: Ghostscript v8.70
Okay.. jetzt hab ich zwei Dateien mehr auf meiner Festplatte, und jetzt?
Tja, da wäre natürlich erstmal die deutsche und englische Anleitung...
Deutsch
Englisch
Und wem das nicht reicht.. oder jetzt schon die ersten 20 Fragen hat, dem sei noch das deutsche "SCRIBUS" - Forum ans Herz gelegt...
Und das findet Ihr hier...
Und wer das Programm für besondere Zwecke nutzen möchte, oder es mit dem lesen nicht so hat. Bähhh.. wer will schon gerne viele Seiten in sich rein schaufeln... und das auch noch zu Feierabend...!?
Okay, der kann sich ja einfach mal mit den folgenden (kostenlosen) Lernvideos berieseln lassen. Ist bestimmt besser als die öde "Flimmerkiste".
Also... da wären die...
kostenlosen Lernvideos von Video2Brain:
Link: http://www.video2brain.com/de/products.htm
Und oben rechts dann als "Suchbegriff" einfach "scribus" eingeben. Fertig.
Auf der folgenden Seite kosten die oberen (2, 3) Videos Geld und sind nur im Shop von Video2Brain erhältlich. Direkt darunter (unter "Videos") gibt es dann ca. 20, 25 Lernvideos die man sich kostenlos ansehen kann.
Achja.. der ADOBE Flash-Player muss installiert sein, und Javascript muss für die Seite (www.video2brain.com) erlaubt sein. Wenn beides der Fall ist, dann steht dem Betrachten der Videos lediglich noch das Zeitproblem im Wege.
Aber früher oder später klappt das bestimmt... *denk*
Zu den Lernvideos...
Es gibt bei Video2Brain zum Bleistift ein Video, das einem (wie ich finde) recht gut erklärt, wie man mit Hilfe von Scribus ein PDF-Formular erstellt. Nutzbar für alle möglichen Zwecke. Aber auch die erste Konfiguration des Programms und die der Standart "Seitenvorlage" werden dort erklärt. Und keine Angst.. auch wenn die Beispiele für den MAC gedacht sind, lässt sich alles - bis auf die speziellen MAC-Eigenschaften - auch 1:1 unter Windows (und wahrscheinlich auch unter Linux) nutzen.
Scribus ist...
...einfach nur gut... und super einfach (wenn man weiß, wie... !)
Jetzt bleibt eigentlich nur...
...ich wünsche viel Spaß mit dem Programm... !
Und entschuldigt... ich hatte etwas Langeweile.
Soweit...
Achja.. Rechtschreib- und Grammatik-Fehler (und sonstige Verunstaltungen) sind nachträgliche Geschenke zum Weihnachtsfest und so gewollt.
Euer
Wolf
---
PS: Stand der Links - heute - 30.12.2009 sollte in naher oder ferner Zukunft einer der Links nicht mehr funktionieren (insbesondere was den Direktdownload betrifft) ist es hilfreich über die URL: http://www.scribus.net/ zu gehen und dort unter download -> windows (oder was man eben so benötigt) den aktuellen Link auszuwählen.
ich habe hier im Forum bereits nach dem Programmnamen "Scribus" gesucht, und nichts gefunden. Bereits vor einiger Zeit hab ich ein Programm hier im SDE-Forum empfohlen, das im Hobbybereich (für Recherchen) recht hilfreiche Dienste leistet, und das ich gerne nutze. Und auch heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, und ein super DTP-Programm vorstellen, das dazu auch noch vollständig kostenlos erhältlich ist, und das sich bei Bedarf auch noch umfangreich über zahlreiche Plugins an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt.
Heute geht es also um "Scribus" (!!!)
Hääh? Was will der von mir ? Nüx.. aber Du solltest vielleicht ein paar Minuten Deiner Zeit "opfern", wenn Du zum Beispiel vor dem Problem stehst, einen Flyer zu entwerfen, eine (Vereins-) "Zeitung" zu layouten, oder vielleicht soll es nur ein PDF-Formular sein?
Hmmm.. okay.. Du merkst jetzt vielleicht an, dass das ja auch mit Open Office irgendwie geht..! Klar. Aber mit "Scribus" geht das einfach viel einfacher und es gibt viel mehr Möglichkeiten in Sachen DESIGN.
Also ich bin der Meinung, das jede(r) der Privat etwas schreiben und verteilen möchte (wobei es beim verteilen egal ist, ob als PRINT oder als Download in Form einer PDF-Datei), er an "Scribus" nur schwer vorbei kommt.
Unabhängig ob für Vereinsarbeit, Hobby, oder was auch immer...
Okay.. genug der vielen Worte...
Mehr findet Ihr unter den folgenden Links...
Scribus
Download (für Windows)
Link: Download via Sourceforge: für Windows v1.3.3.13
Kein Vertrauen ?? Okay, dann...
Link:
http://prdownloads.sourceforge.net/scribus/scribus-1.3.3.13-win32-install.exe?download
..."copy & paste" me.
Link:
http://prdownloads.sourceforge.net/scribus/scribus-1.3.3.13-win32-install.exe?download
..."copy & paste" me.
Ghostscript (für Druckvorschau etc.)
Link: Download via Sourceforge: Ghostscript v8.70
Kein Vertrauen ?? Okay, dann...
Link:
http://sourceforge.net/projects/ghostscript/files/GPL%20Ghostscript/8.70/gs870w32.exe/download
..."copy + paste" me.
Link:
http://sourceforge.net/projects/ghostscript/files/GPL%20Ghostscript/8.70/gs870w32.exe/download
..."copy + paste" me.
Tja, da wäre natürlich erstmal die deutsche und englische Anleitung...
Deutsch
Englisch
Und wem das nicht reicht.. oder jetzt schon die ersten 20 Fragen hat, dem sei noch das deutsche "SCRIBUS" - Forum ans Herz gelegt...
Und das findet Ihr hier...
Und wer das Programm für besondere Zwecke nutzen möchte, oder es mit dem lesen nicht so hat. Bähhh.. wer will schon gerne viele Seiten in sich rein schaufeln... und das auch noch zu Feierabend...!?
Okay, der kann sich ja einfach mal mit den folgenden (kostenlosen) Lernvideos berieseln lassen. Ist bestimmt besser als die öde "Flimmerkiste".
Also... da wären die...
kostenlosen Lernvideos von Video2Brain:
Link: http://www.video2brain.com/de/products.htm
Und oben rechts dann als "Suchbegriff" einfach "scribus" eingeben. Fertig.
Auf der folgenden Seite kosten die oberen (2, 3) Videos Geld und sind nur im Shop von Video2Brain erhältlich. Direkt darunter (unter "Videos") gibt es dann ca. 20, 25 Lernvideos die man sich kostenlos ansehen kann.
Achja.. der ADOBE Flash-Player muss installiert sein, und Javascript muss für die Seite (www.video2brain.com) erlaubt sein. Wenn beides der Fall ist, dann steht dem Betrachten der Videos lediglich noch das Zeitproblem im Wege.
Aber früher oder später klappt das bestimmt... *denk*
Zu den Lernvideos...
Es gibt bei Video2Brain zum Bleistift ein Video, das einem (wie ich finde) recht gut erklärt, wie man mit Hilfe von Scribus ein PDF-Formular erstellt. Nutzbar für alle möglichen Zwecke. Aber auch die erste Konfiguration des Programms und die der Standart "Seitenvorlage" werden dort erklärt. Und keine Angst.. auch wenn die Beispiele für den MAC gedacht sind, lässt sich alles - bis auf die speziellen MAC-Eigenschaften - auch 1:1 unter Windows (und wahrscheinlich auch unter Linux) nutzen.
Scribus ist...
...einfach nur gut... und super einfach (wenn man weiß, wie... !)
Jetzt bleibt eigentlich nur...
...ich wünsche viel Spaß mit dem Programm... !
Und entschuldigt... ich hatte etwas Langeweile.
Soweit...
Achja.. Rechtschreib- und Grammatik-Fehler (und sonstige Verunstaltungen) sind nachträgliche Geschenke zum Weihnachtsfest und so gewollt.

Euer
Wolf
---
PS: Stand der Links - heute - 30.12.2009 sollte in naher oder ferner Zukunft einer der Links nicht mehr funktionieren (insbesondere was den Direktdownload betrifft) ist es hilfreich über die URL: http://www.scribus.net/ zu gehen und dort unter download -> windows (oder was man eben so benötigt) den aktuellen Link auszuwählen.