Win-XP-Lizenz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Win-XP-Lizenz?

    Hallo an die Computerexperten...

    Wie ist das eigendlich mit diesem Lizenzaufkleber auf Computergehäusen ?

    Kann man damit nur das Win XP registrieren das mit dem Computer geliefert wurde,oder jede beliebige Kopie ?

    Und geht das auch wenn man garnicht der Erstbesitzer des Computers ist,das Win. schon registriert ist,und man nichtmal weiss auf welchen Namen ?

    Sorry für die blöden Fragen...als Win 95/98/2000 User hat man diese Dinge ja garnicht...
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    der aufkleber ist der lizenznachweis, berechtigt dich also zum installieren der entsprechenden xp home / pro version.
    sofern eine bestimmte nummer noch nicht allzuoft zum aktivieren verwendet wurde sollte das auch ohne probleme klappen.
    ansonsten besorgst du dir halt eine sicherungskopie in form einer aktivierungsfreien volumenlizenz. (details dazu ggfs. gerne per pn)

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Terra Inc.
      Landesfürst


      • 22.10.2005
      • 671
      • Holzland->Franken->Leipzig
      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

      #3
      Zitat von Bastler
      Hallo an die Computerexperten...

      Wie ist das eigendlich mit diesem Lizenzaufkleber auf Computergehäusen ?

      Kann man damit nur das Win XP registrieren das mit dem Computer geliefert wurde,oder jede beliebige Kopie ?

      Und geht das auch wenn man garnicht der Erstbesitzer des Computers ist,das Win. schon registriert ist,und man nichtmal weiss auf welchen Namen ?

      Sorry für die blöden Fragen...als Win 95/98/2000 User hat man diese Dinge ja garnicht...

      Hallo Bastler,

      nicht REGISTRIEREN (mit Name oder so) sondern AKTIVIEREN ist nötig.
      Das geht theoretisch beliebig oft, eine Namens- Adress- oder sonstige Angabe etc. ist nicht erforderlich.
      Wichtig ist nur, dass das XP mit dieser Lizenz nur auf *einem* PC installiert sein soll, ähm, darf...

      Gruß

      Terra
      ----------------------
      Thou hast no right but to do thy will.
      Do that, and no other shall say nay.

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Ich könnte also irgendeine Win XP CD auf irgendeinen Computer installieren,und dann mit der Nummer von den Aufkleber aktivieren ?

        Oder fragt Microsuff dabei nach meinem Namen und hat irgendwelche Daten im Hintergrund womit verglichen wird ob diese Win. Kopie schon von anderen Personen oder auf anderen Rechnern genutzt wird,bzw überhaupt zu der Lizenznummer gehört ?

        Hab auch keine Lust nach der Prozedur Post von Microsuff mit einer Rechnung oder einer Anzeige zu bekommen....

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Ich nehme mal an Du warst auf dem Wertstoffhof und hast einen PC mit Microsaft-Label gefunden?
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            ja jens, die seriennummer ist universell verwendbar. du musst natürlich auf pro oder home achten.

            ich verkaufe leere pc gehäuse mit lizenzaufkleber bei ebay für um die 25 euro wenn ich mal welche reinbekomme, die lizenzen benötige ich ja nicht.

            der aktivierungsvorgang (internetverbindung während/nach der installation erforderlich) soll halt sicherstellen das du ein und dieselbe lizenz nicht nacheinander auf 20 rechner aufsetzt.

            deswegen nutze ich für den seltenen fall das ich für einen kunden mal ein (lizensiertes) windows neu aufsetze immer eine volumenlizenzkopie, bei der entfällt der lästige aktivierungsvorgang. der übrigens auch bei hardwareveränderungen verlangt wird, wenn du also zb. eine andere graphikkarte einbaust oder ähnliches.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Habe grade mal einen Laptop angemacht,der hier seit Monaten rumliegt...hatte da testweise das Win XP von einem Kollegen drauf installiert,aber nicht aktiviert,um Probleme mit Midrosuff und dem Kollegen zu vermeiden.
              Die 30 Tage sind natürlich längst abgelaufen und der Rechner macht außer der Aktivierungs Aufforderung garnix mehr,das wollte ich dann eben mal mit der Nummer von dem Aufkleber ausprobiren.
              Dabei ist mir dann erst aufgefallen das diese Nummer garnicht angefragt wird,sondern in dem Text direkt die Nummer vom Kollegen schon angezeigt und auch abgefragt wird

              Habe das dann besser abgebrochen...

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                einfach neu aufsetzen, geht schneller als da eine andere nummer reinzubasteln.
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Terra Inc.
                  Landesfürst


                  • 22.10.2005
                  • 671
                  • Holzland->Franken->Leipzig
                  • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                  #9
                  Zitat von Bastler
                  Ich könnte also irgendeine Win XP CD auf irgendeinen Computer installieren,und dann mit der Nummer von den Aufkleber aktivieren ?

                  Oder fragt Microsuff dabei nach meinem Namen und hat irgendwelche Daten im Hintergrund womit verglichen wird ob diese Win. Kopie schon von anderen Personen oder auf anderen Rechnern genutzt wird,bzw überhaupt zu der Lizenznummer gehört ?

                  Hab auch keine Lust nach der Prozedur Post von Microsuff mit einer Rechnung oder einer Anzeige zu bekommen....
                  Zu 1: ja, ganz genau, mit dieser Nummer installieren und aktivieren, fertig.
                  zu 2: nach dem Namen wird nicht gefragt und die Lizenz gehört nicht zu einer speziellen Kopie. Aber die Daten im Hintergrund existieren natürlich. Aber das macht nichts.
                  zu 3: da besteht keine Gefahr...
                  ----------------------
                  Thou hast no right but to do thy will.
                  Do that, and no other shall say nay.

                  Kommentar

                  • Terra Inc.
                    Landesfürst


                    • 22.10.2005
                    • 671
                    • Holzland->Franken->Leipzig
                    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                    #10
                    Zitat von linux_blAcky
                    deswegen nutze ich für den seltenen fall das ich für einen kunden mal ein (lizensiertes) windows neu aufsetze immer eine volumenlizenzkopie, bei der entfällt der lästige aktivierungsvorgang. der übrigens auch bei hardwareveränderungen verlangt wird, wenn du also zb. eine andere graphikkarte einbaust oder ähnliches.

                    Ähmm...
                    Die Volumenlizenz kannst Du aber nicht mit der "normalen" Lizenz des Kunden installieren, und der Key, den Du daher verwendest, gehört dem Kunden nicht sondern irgendeiner Firma oder Institution...
                    ----------------------
                    Thou hast no right but to do thy will.
                    Do that, and no other shall say nay.

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      Zitat von Terra Inc.
                      Ähmm...
                      Die Volumenlizenz kannst Du aber nicht mit der "normalen" Lizenz des Kunden installieren, und der Key, den Du daher verwendest, gehört dem Kunden nicht sondern irgendeiner Firma oder Institution...

                      hmmm. ich setze jetzt mal den besitz der entsprechenden lizenz durch denjenigen voraus, der die installation macht.
                      als ich noch in einem systemhaus gearbeitet habe wurde das zb. mit win 98 oder nt4ws so gehandhabt: bei der installation wurde eine seriennummer verwendet die von einer dem systemhaus gehörenden lizenz stammte. der kunde bekam dann sein jungfräulich versiegeltes päckchen von ms mit der unangetasteten x beliebigen lizenznummer mitgeliefert. zusammen mit dem mainboardkarton mit netzkabel, mb cd's und bedienungsanleitungen für die verbaute hardware.
                      wenn es um ms office ging genauso. das habe ich so hundertfach gemacht.
                      ausnahme waren lediglich kundenspezifische sehr teure programme wie arcserve, nt server, ken undsoweiter. da wurde jeweils das paket geöffnet und die zur ausgelieferten software gehörige lizenznummer verwendet
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Terra Inc.
                        Landesfürst


                        • 22.10.2005
                        • 671
                        • Holzland->Franken->Leipzig
                        • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                        #12
                        Zitat von linux_blAcky
                        hmmm. ich setze jetzt mal den besitz der entsprechenden lizenz durch denjenigen voraus, der die installation macht.

                        Zumeist werden ja Volumenlizenzen aus wasweissich für Quellen verwendet...das gehört sich natürlich nicht!
                        Wir haben es immer so gehandhabt, eine Kopier der XP-CD zum Installieren zu verwenden. Dann braucht man die nich auspacken und der Key klebt ja heutzutage aussen auf der Folie, den braucht man dann nur abtippen und ggf.
                        auf das Gehäuse kleben. Wobei ich letzteres für Blödsinn halte - wer kauft schon ein neues XP, wenn ihm das Gehäuse nicht mehr gefällt
                        Zuletzt geändert von Terra Inc.; 31.12.2009, 16:54.
                        ----------------------
                        Thou hast no right but to do thy will.
                        Do that, and no other shall say nay.

                        Kommentar

                        • linux_blAcky
                          Heerführer


                          • 10.09.2004
                          • 4898
                          • Köln / NRW
                          • Bounty Hunter Tracker 1D

                          #13
                          seht ihr, unter linux hat man alle diese probleme nicht.
                          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Jo,danke für die Tips und die Aufklärung...

                            Kommentar

                            • B_A
                              Ratsherr


                              • 08.10.2008
                              • 235
                              • Bayern

                              #15
                              Zitat von linux_blAcky
                              hmmm. ich setze jetzt mal den besitz der entsprechenden lizenz durch denjenigen voraus, der die installation macht.
                              a

                              Häh kapier ich nicht?

                              Du gehst zu dem hin und installierst im ne Volume Lizenz??

                              Selbst wenn, er nen OEM key für XP hat, darfst du ihm nicht ne VolumeLizenz installieren.. Wo kommt die dann überhaupt her? Dann hast du ja viele unterschiedliche Kunden, die alle die gleiche VolumeLizenz nutzen oder?

                              Klär mich doch mal auf
                              Gruß
                              B_A


                              Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
                              weil sie nicht von ihm ist.


                              (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

                              Kommentar

                              Lädt...