Firefox-Killer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neandertaler
    Ritter


    • 17.06.2008
    • 432
    • Erkrath
    • MD3009

    #1

    Firefox-Killer?

    Hallo Gemeinde,
    ich verzweifel hier noch.
    (..einen Cent für jeden Threat im Netz der so anfängt und ich wäre ein gemachter Mann, ich weiss)

    Seit ein paar Tagen spinnt mein Rechner. Ich habe mich schwindelig gegoogelt, konnte aber leider nichts finden.

    Problem:

    Beim surfen verschwindet Firefox. Also ich meine er ist einfach weg. Keine Fehlermeldung, keine Vorzeichen, nichts. Der Versuch Firefox über die Liste der zuletzt gestarteten Programme neu auszuführen wird mit dem Hinweiss quittiert, dass Windows das nicht könne, weil da garkein Programm sei.

    Hä? Wie, kein Firefox?!

    Am besten ich gucke erstmal händisch nach..../Programme/blablabla/Morzilla...keine firefox.exe. Alle anderen Dateien von Firefox sind noch da, nur keine firefox.exe!?

    Also gehe ich über "Start -> suchen" auf die Suche nach der firefox.exe. Nichts, kein Piep.

    Etwas verwirrt lade ich Firefox mit dem Internet Explorer in den dafür vorgesehenen Ordner -"stammverzeichnis/Install/"- runter und installiere FF neu.

    Der Browser startet ohne zu mucken und öffnet sogar die zuletzt benutzten Tabs. Faforiten sind da, alles roger. Hmmm!?
    Wollt Ihr raten?
    Es vergehen ein paar Minuten und der Feuerfuchs verschwindet erneut auf mysteriöse Art und Weise. Jetzt aber. Wenn Du meinst mein Freund...

    Nicht nur keine firefox.exe sondern auch keine setup.exe mehr! Ja wie jetzt? Die beiden Zielordner liegen an verschiedenen Stammverzeichnissen. Da ist aber jemand gründlich.

    Verschiedene Tools konnten nichts finden. Was hat ein "Firefoxkiller" überhaupt für einen Sinn?

    Ich habe den Install-Ordner jetzt erstmal umbenannt und versteckt. Auch der Ordner "Programme" ist unsichtbar.

    Nach nochmaliger Neuinstallation läuft der Fuchs nun. Die Wirkung habe ich scheinbar unterdrückt, die Ursache jedoch bleibt mir leider verborgen.

    Was mich zu meiner eigentlichen Frage bringt:

    Was zum...........?

    Ich hoffe jemand hat ´ne Idee!

    Gruss aus dem Neandertal,
    Ralph.
    „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)
  • Straubinger
    Heerführer


    • 06.09.2009
    • 2378
    • Straubing/Niederbayern

    #2
    Sowas habe ich auch noch nicht gehört..

    Klingt nach Mission Impossible..''Dieser Browser zerstört sich in wenigen Minuten selbst''

    Wenn es an Viren oder Trojaner liegt,würde ich schnellstens ein Virenprogramm laufen lassen..
    Ich Benutzte Avira.

    Das Programm: Spybot Search&Destroy ist auch nicht schlecht
    Zuletzt geändert von Straubinger; 05.01.2010, 21:20.

    Kommentar

    • schaugern
      Anwärter


      • 24.05.2009
      • 20
      • leipzig

      #3
      Das selbe Problem hatte ich auch mal gehabt.
      Bei mir war die Ursache für das Problem ein Trojaner!!!

      Kommentar

      • Neandertaler
        Ritter


        • 17.06.2008
        • 432
        • Erkrath
        • MD3009

        #4
        @Straubinger21:...ja, so ähnlich. Nur ohne die Warnung. Ich glaube auch nicht dass er sich selbst löscht.
        Irgend so ein Viech löscht ihn. Die Firefox Verschwöhrung. Ha! Der Herr Gates....
        Zuletzt geändert von Neandertaler; 05.01.2010, 21:21.
        „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

        Kommentar

        • Neandertaler
          Ritter


          • 17.06.2008
          • 432
          • Erkrath
          • MD3009

          #5
          Zitat von schaugern
          Das selbe Problem hatte ich auch mal gehabt.
          Bei mir war die Ursache für das Problem ein Trojaner!!!
          Ich habe die gängigen Tools ausprobiert. Nichts...
          „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

          Kommentar

          • Straubinger
            Heerführer


            • 06.09.2009
            • 2378
            • Straubing/Niederbayern

            #6
            Ohne Spuren kann das Programm nicht verschwinden..

            Geh mal auf deinen Arbeitsplatz,und probiere es hier mal mit der Suchfunktion.

            Suche nach Dateien und Ordner,und gib Firefox ein.

            Kommentar

            • Neandertaler
              Ritter


              • 17.06.2008
              • 432
              • Erkrath
              • MD3009

              #7
              @ Straubinger: Hat er doch. Steht ja auch da....nix. Die exe- Datei war weg...
              Zuletzt geändert von Neandertaler; 05.01.2010, 21:37.
              „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

              Kommentar

              • SeekandFind
                Banned
                • 23.05.2008
                • 1509
                • Region Cuxhaven
                • Bounty Hunter IV

                #8
                Zitat von Neandertaler
                Ich habe die gängigen Tools ausprobiert. Nichts...
                Du musst mit einer LiveCD booten. Es gibt genug Schadprogramme, die sich gleich so ins System einnisten, dass auch Virenprogramme nichts mehr machen können, wenn der Virus erst mal drauf ist.

                Zum Entfernen gibt es von Avira auch extra Tools. Die ganze Geschichte hört sich für mich auch sehr nach einem Virus an. Was war denn bis dato für ein Virenschutzprogramm installiert und wie wurde dieses aktualisiert?

                Martin

                Kommentar

                • Neandertaler
                  Ritter


                  • 17.06.2008
                  • 432
                  • Erkrath
                  • MD3009

                  #9
                  Zitat von SeekandFind
                  ...Die ganze Geschichte hört sich für mich auch sehr nach einem Virus an. Was war denn bis dato für ein Virenschutzprogramm installiert und wie wurde dieses aktualisiert?
                  Martin
                  Ich duck mich dann erstmal.
                  Keine Firewall...bisher. Kein "AntiVir" nüx. Ich weiss, das ist wie Sex ohne Condom, aber so ist es halt. Jetzt läuft "IObit Security 360"...
                  „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    hi....

                    jepp, eine live cd ist in dem fall das maß aller dinge. wenn das installierte windows inaktiv ist können auch versteckte schädlinge gefunden und beseitigt werden.
                    das ganze klingt definitiv nach virus.
                    ich würde dir zum booten und scannen knoppicillin empfehlen, das habe ich hier auch schon öfters gepostet. http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppicillin

                    mfg,

                    blAcky
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • Neandertaler
                      Ritter


                      • 17.06.2008
                      • 432
                      • Erkrath
                      • MD3009

                      #11
                      Ich habe noch irgendwo eine "Live CD" aber was dann?

                      Ich glaube ich muss mal gerade suchen....
                      „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 03.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #12
                        hört sich für mich nach befall mit maleware an. hatte das problem beim aktuellen firefox jetzt auch n paar tage. klickte ich im fox bei der googlesuche auf ne seite, kam ich überall hin, blos nicht dahin o ich wollte. auf welche seiten ich da weitergeleitet wurde, möchte ich explicit nicht erwähnen.
                        habs mit hijackthis und neuinstallation vom fox in den grif bekommen
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • linux_blAcky
                          Heerführer


                          • 10.09.2004
                          • 4898
                          • Köln / NRW
                          • Bounty Hunter Tracker 1D

                          #13
                          Zitat von Neandertaler
                          Ich habe noch irgendwo eine "Live CD" aber was dann?

                          Ich glaube ich muss mal gerade suchen....
                          jede live cd hat die möglichkeit, antivirentools nachzuladen und temporär zu installieren. das hier zb: http://clamtk.sf.net .

                          @mvr: hi, schön dich hier mal wieder zu sehen.
                          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                          Kommentar

                          • Neandertaler
                            Ritter


                            • 17.06.2008
                            • 432
                            • Erkrath
                            • MD3009

                            #14
                            Ich habe mir jetzt Malwarebytes runtergeladen und den Rechner gescannt.
                            Es wurde auch was gefunden. Beseitigt, Neustart und nachgescannt. Scheinbar sauber.
                            Ich bin ja mal gespannt.
                            Ich danke euch für die schnellen Tipps und verbleibe
                            mit freundlichen Grüssen,
                            Ralph.
                            „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

                            Kommentar

                            • SeekandFind
                              Banned
                              • 23.05.2008
                              • 1509
                              • Region Cuxhaven
                              • Bounty Hunter IV

                              #15
                              Zitat von Neandertaler
                              Es wurde auch was gefunden. Beseitigt, Neustart und nachgescannt. Scheinbar sauber.
                              Hervorhebung durch mich.

                              Was wurde denn gefunden?

                              Ist immer schön zu wissen, was für eine Malware denn hinter einem bestimmten Verhalten steckt.

                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...