Internetverbindung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nabbi1
    Ritter


    • 03.03.2007
    • 425
    • NRW Bergisches Land
    • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

    #1

    Internetverbindung

    hallo. ich war mal vor kurzem auf kino.to.
    wollte da mal surfen. auf einmal wollte sich da ein programm für spiele downloaden. habe das sofort abgebrochen und nachher bei system deinstalliert. habe gedacht, jetzt ist es vorbei. von wegen, jetzt kommen immer popups für pokerspiele und die internetverbindung bricht öfters ab. habe mein norton aktualisiert und eine überprüfung machen lassen, die aber nix gefunden hat. was könnte das sein?
    Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Zitat von nabbi1
    hallo. ich war mal vor kurzem auf kino.to.
    wollte da mal surfen. auf einmal wollte sich da ein programm für spiele downloaden. habe das sofort abgebrochen und nachher bei system deinstalliert. habe gedacht, jetzt ist es vorbei. von wegen, jetzt kommen immer popups für pokerspiele und die internetverbindung bricht öfters ab. habe mein norton aktualisiert und eine überprüfung machen lassen, die aber nix gefunden hat. was könnte das sein?
    Wie heißt das Programm denn genau?

    Versuche mal mit Process Explorer rauszufinden, was da so läuft. Das geht auch gut mittels Hijackthis.

    Gut zum Deinstallieren ist auch CCleaner, oder wenn du genau weißt, wie das Ding heißt, ggf. noch mal danach in der Registry suchen und von Hand löschen.

    Es lässt sich aber immer besser helfen, wenn du konkret benennst, was da an Popups erscheint. Nur so kann man sinnvoll recherchieren.

    Martin

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Zitat von SeekandFind
      ....Gut zum Deinstallieren ist auch CCleaner, oder wenn du genau weißt, wie das Ding heißt, ggf. noch mal danach in der Registry suchen und von Hand löschen....
      Sehr gut finde ich beim CCleaner auch die Funktionalität, gezielt die Autostart-Prozesse, die in der Registry hinterlegt sind, deaktivieren zu können. Natürlich muss man da vorher wissen, was laufen darf und was nicht....

      Ansonsten, im aktuellen Fall, würde ich den Spybot installieren, und damit das System scannen. Der Aufruf von Webseiten wird u.U. von Virenscannern nicht als Schadcode erkannt, und daher nicht entfernt. Spybot dagegen sucht gezielt nach diesen Urhebern (Spyware, Adware usw.) und entfernt diese, wenn der Anwender es wünscht. Dabei wird nicht das gesamte System gescannt, sondern zielgerichtet die Einstiegspunkte in der Registry durchsucht. Spybot gibt es als Freeware.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • nabbi1
        Ritter


        • 03.03.2007
        • 425
        • NRW Bergisches Land
        • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

        #4
        danke.
        habe spybot gedownloadet. tja, was soll ich sagen.
        49 verdachtsfälle. herrgott der gerechte, norton sagt: da ist nix und spybot findet 49 fälle.
        jetzt läuft mein internet wieder und ich bin super zufrieden.
        danke, mille gracie
        Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Zitat von nabbi1
          danke.
          habe spybot gedownloadet. tja, was soll ich sagen.
          49 verdachtsfälle. herrgott der gerechte, norton sagt: da ist nix und spybot findet 49 fälle.
          jetzt läuft mein internet wieder und ich bin super zufrieden.
          danke, mille gracie
          Ja, das entspricht auch den Erfahrungen, die ich bisher mit Spybot gemacht habe. Freut mich, dass Dir der Tipp geholfen hat.

          Wenn Du den "TeaTimer" mitlaufen lässt, wird Dein System laufend auf Veränderungen in der Registry überprüft. Das Teil verbraucht aber einiges an Speicherressourcen; ist also nur für gut ausgestattete Rechner empfohlen.
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • ehippy
            Landesfürst


            • 30.06.2004
            • 631
            • Hannover
            • Rutus Solaris

            #6
            Spybot findet soviel, weil er jeden Cookie auflistet. Braucht man aber nicht mehr wirklich, weil gute Antivirensoftware wie zB Eset Nod32 (nicht Norton) auch alles an Spyware, Malware, etc. findet.

            gruss
            ehippy

            Kommentar

            • Trucki
              Einwanderer


              • 13.01.2010
              • 11
              • Rheinhessen
              • C Scope 440

              #7
              Zitat von ehippy
              Spybot findet soviel, weil er jeden Cookie auflistet. Braucht man aber nicht mehr wirklich, weil gute Antivirensoftware wie zB Eset Nod32 (nicht Norton) auch alles an Spyware, Malware, etc. findet.

              gruss
              ehippy
              Kann ich nur bestätigen. Ausserdem " frisst " der Tea Timer Arbeitsspeicher
              Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit
              waagerecht zum Ohr abfliessen

              Kommentar

              Lädt...