Probleme mit einer .exe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huskie
    Landesfürst

    • 18.01.2003
    • 627
    • Benterode / Niedersachsen

    #1

    Probleme mit einer .exe

    Hallo an die Computerexperten

    Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, das sich das Programm –McAfee Premium.exe.-
    auf meinem Laptop entfalten will.
    Laut Google suche ist das kein Programm, sondern ein Virus.
    Ich kann ihn aber nicht entfernen, da er von keinem Virenscanner erkannt wird.
    Auch ein Logfile mit Hijack brachte nichts. Nirgendwo ist die exe zu finden – sie ist aber da.
    Hatte das Problem schon mal einer, oder kann mir helfen?

    Gruß
    Michael
    Gruß
    vom Huskie
    ----------------------------------------------------
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Besorg dir Knoppicillin, das ist eine LiveCD. Besser noch die aktuelle Version der c't "desinfec't".

    LiveCD = eine CD, mit der du booten kannst, mit Betriebssystem. Dort sind eine Menge Programme mit drauf, um ggf. den Virus zu entfernen. Im schlimmsten Fall, können zumindest die Daten gerettet werden, auch wenn das System neu aufgesetzt werden muss.

    Was für Virenschutz hattest du denn bis dato laufen?

    Martin

    Kommentar

    • Huskie
      Landesfürst

      • 18.01.2003
      • 627
      • Benterode / Niedersachsen

      #3
      Ich habe die Firewall die bei XP ist und Microsoft Security Essentials.
      Die exe macht ja keine schwierigkeiten, aber sie ist da.
      Sie ist mit im Startprogramm, aber im laufenden Betrieb nicht zu finden.
      Hatte auch schon Antivir installiert, der erkennt sie aber auch nicht.
      Gruß
      vom Huskie
      ----------------------------------------------------

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        ich schließe mich dem vorschreiber an, ein kompromittiertes windowssystem kann heutzutage schon fast nicht mehr ohne bootfähige cd mit obengenannten produkten gesäubert werden. spätestens seit der rootkit-sache......
        auch empfehlenswert (neben fast jeder bootfähigen live linux cd): insert.

        IT-Sicherheit, Netzwerkanalyse, Penetrationstests und Dienstleistungen im Überblick


        Inside Security Rescue Toolkit

        INSERT ist ein vollständiges, von CD bootendes Linux-System mit grafischer Oberfläche. Es ist klein genug, um auf eine scheckkartengrosse Mini-CD gebrannt werden zu können.

        INSERT beinhaltet eine Reihe nützlicher Anwendungen, die Ihnen in unterschiedlichen Situationen helfen können:
        Voller Lese- und Schreibzugriff auf NTFS-Partitionen unter Verwendung von ntfs-3g
        Umfangreiche Dateisystemunterstützung:
        Lokal: EXT2,EXT3,REISERFS,REISER4,JFS,XFS,NTFS,FAT,MSDOS, MINIX,UDF,HFS,HFS+,HPFS,UFS,UNIONFS,SQUASHFS
        Über Netz: NFS,SMBFS,CIFS,NCPFS,SSHFS,AFS
        Support für Linux-Software-RAID und LVM2
        Unterstützung für WLAN-Karten
        Netzwerkanalyse (z.B. nmap, tcpdump)
        Datenrettung (z.B. gparted, gpart, partimage, testdisk, recover)
        Virenscanning (Clam Antivirus, das GUI xfprot für F-Prot)
        Computer Forensics (z.B. chkrootkit, foremost, rootkit hunter)
        Mal kurz in's Internet (z.B. Webbrowser dillo [erweiterte Version], FTP-Client gFTP)
        Netzwerk-Bootserver, um Systeme zu starten, die nicht von der CD booten können (insert-remote)
        Installation auf einem USB-Memory-Stick (usb-install)
        Basiert auf Linux Kernel 2.6.18.6 und KNOPPIX 5.1.1

        INSERT v1.3.9b unterliegt der GNU General Public License. Lesen Sie vor dem Download bitte die Nutzungsvereinbarung. Danach können Sie die aktuelle Version bei Sourceforge kostenlos als brennfertiges ISO Image (ca. 60 MB) beziehen.
        Prüfen Sie bitte die MD5-Summe der Datei zur Kontrolle des ordnungsgemäßen Downloads.
        Ebenfalls erhältlich ist die englische Version von INSERT.

        Das Image passt mit Überbrennen auf eine 50MB-Visitenkarten-CD.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Huskie
          Landesfürst

          • 18.01.2003
          • 627
          • Benterode / Niedersachsen

          #5
          Hallo noch mal

          Ich glaube ich weiß wie ich die exe wegbekomme.
          Ich finde sie wahrscheinlich unter diesem Pfad:

          HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows XP\CurrentVersion\Winlogon\

          Nur wie komme ich dahin – bin am verzweifeln………..

          Das System funktioniert einwandfrei, diese sch....exe verlangsamt nur den Start beim hochfahren.
          Gruß
          vom Huskie
          ----------------------------------------------------

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            achja: wenn die *.exe da ist, dann macht sie auch was - sie ist schließlich eine "executable", eine datei die ausführbar ist. und dinge ausführen kann - zum beispiel deine passwörter mitsniffen, daten herunter- und heraufladen, deinen rechner fernsteuern......



            ein wenig paranoia ist heutzutage schon angesagt, wenn es sich um auf dem pc laufende prozesse unbekannter herkunft handelt. es muss ja nicht gerade der bundestrojaner sein, es reicht ja schon ein 14jähriger hackerhirsel aus, um schaden bei ebay anzurichten oder so.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              wenn sie dein system derart auslastet das du es merkst solltest du erstmal schnellstens eins der obengenannten produkte ziehen, damit booten und sein system säubern. du kannst gerade eine virenschleuder sein oder deine persönlichen dateien versenden. und das meine ich jetzt wirklich nicht zum spass.
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • Huskie
                Landesfürst

                • 18.01.2003
                • 627
                • Benterode / Niedersachsen

                #8
                ...das die was ausführt ist mir schon klar.
                Nur wie komme ich auf den oben beschriebenen weg?
                Wenn mir das jemand erklären könnte, dann wäre ich schon mal Glücklich....
                Gruß
                vom Huskie
                ----------------------------------------------------

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  start / ausführen / regedit.exe

                  da die registry so groß ist würde ich sie nach dem entsprechenden begriff durchsuchen lassen. das kann der registry editor.
                  Zuletzt geändert von linux_blAcky; 25.02.2010, 23:01.
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509
                    • Region Cuxhaven
                    • Bounty Hunter IV

                    #10
                    Zitat von Huskie
                    ...das die was ausführt ist mir schon klar.
                    Nur wie komme ich auf den oben beschriebenen weg?
                    Wenn mir das jemand erklären könnte, dann wäre ich schon mal Glücklich....
                    Immer noch per LiveCD!

                    Was du da gefunden hast, ist der Pfad in der Registrierungsdatenbank, NICHT der Ort auf der Festplatte.

                    Martin

                    Kommentar

                    • Huskie
                      Landesfürst

                      • 18.01.2003
                      • 627
                      • Benterode / Niedersachsen

                      #11
                      Ich habe sie wegbekommen.

                      Vielen lieben Dank für die Unterstützung und Tipp`s.
                      Gruß
                      vom Huskie
                      ----------------------------------------------------

                      Kommentar

                      • SeekandFind
                        Banned
                        • 23.05.2008
                        • 1509
                        • Region Cuxhaven
                        • Bounty Hunter IV

                        #12
                        Wenn du uns noch verrätst wie, dann haben auch die Helfer und die, die den Thread per Suchfunktion finden, was davon.

                        Martin

                        Kommentar

                        • Huskie
                          Landesfürst

                          • 18.01.2003
                          • 627
                          • Benterode / Niedersachsen

                          #13
                          Ich hatte dann doch noch was bei Google gefunden:

                          schau mal zu dem schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\

                          doppelklick auf "shell". Da sollte bei "wert" nur die explorer.exe stehen, falls sonst noch irgendwas da steht -> löschen.

                          .....und dann war es weg!
                          Gruß
                          vom Huskie
                          ----------------------------------------------------

                          Kommentar

                          • DaddyCool
                            Heerführer


                            • 12.08.2008
                            • 1603
                            • Deutschland
                            • XP Deus v5.2, Garrett PP

                            #14
                            Herzlichen Glückwunsch! Die Datei befindet sich immer noch auf Deinem PC, nur dass sie jetzt nicht mehr beim Start ausgeführt wird...

                            Warum postest Du hier eine Frage, wenn Dich die Antworten nicht interessieren und Du trotz allen guten Ratschlägen was gaaaanz anderes machst?



                            Somit ist dieser Thread völlig wertlos.
                            Nec soli cedit !

                            DSU outside

                            Kommentar

                            • Fundtastisch
                              Heerführer


                              • 11.03.2008
                              • 3238
                              • NRW
                              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                              #15
                              Passt wunderbar!!



                              Riesenabzockernest enttarnt!!!
                              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                              Fundtastisch fand fantastisch Fund

                              Kommentar

                              Lädt...