Firefox-3.6-Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Firefox-3.6-Problem

    Hallo,

    Gelegentlich zeigt sich bei mir ein Browser-Problemchen.Der FF3.6 wird zwar ausgeführt aber die Startseite wird nicht angezeigt.Ich beende dann das Programm über den Task-Manager,deinstalliere es,und installiere es neu.Dann geht's wieder ein paar Tage gut.Ankündigen tut sich das Theater dadurch,das vorher schonmal das ein-oder andere Add-on einfach verschwindet,zB.der Downloadhelper.
    Im Net wurde die Möglichkeit genannt,das der Fehler im FF-Profilordner liegen kann.Man sollte sich dann einen neuen erstellen und das alte Profil löschen.
    Woran könnte es sonst noch liegen?

    Den FF habe ich von der Mozilla Seite.Ich nutze Norton 2009 & Spybot S&D;lief auch schon durch.Ich habe Windows XP

    Gruß,Erdspiegel
    Zuletzt geändert von Erdspiegel; 04.03.2010, 02:32.
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    hast du spybot s&d laufen lassen, bevor die probleme begannen?
    dieses produkt neigt zum rigiden löschen verdächtig erscheinender ordner.
    evtl. hats du ja eine nicht mehr aktuelle version und diese findet ff 3.6 verdächtig?

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Spybot habe ich eigentlich immer regelmäßig aktualisiert und hatte auch noch nie Probleme damit.Wenn ihm irgendwas verdächtig vorkommt oder ich neue Werte hinzufüge,zB.beim herrunterladen neuer Programme oder Aktualisierungen,macht er auch erstmal 'ne Meldung bevor er aktiv wird.

      Ich habe den FF gestern neu installiert und danach Spybot durchlaufen lassen.Er fand auch irgendwo was und hat den Defekt gelöscht.Bisher läuft der FF wie gewohnt.
      Im FF-Userforum hat jemand das gleiche Problem wie ich gepostet,kam aber noch nichts bei raus.Ich schau da nochmal nach und setz 'nen Link hier rein.

      Kommentar

      • dogfroster
        Ritter


        • 27.09.2004
        • 350
        • Bonn
        • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

        #4
        Das problem hatte ich auch schon in meinem Fall lag es an nicht miteinander kompatiblen Addons.Genauer Tabmix und imagezoom.
        Nach einer Aktualisierung ging es dann.

        Am besten alle ordner vom FF löschen auch die unter dokumente/Einstellungen und mal neu installieren.
        Addon installieren und beobachten, wenn alles läuft dann das nächste.

        spybot s&d hat bei mir noch nie zu problemen geführt.
        FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
        FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
        FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
        QR codes sind goil

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Momentan läuft die Sache.Add ons hatte ich nur eines,das ist verdampft und will auch nicht mehr erscheinen.
          Manchmal spinnen hier nun die Smilies rum und in einem anderen Forum dauert das Hochladen eines Bildes eine halbe Stunde,wenn überhaupt.Irgendwo ist hier noch der Wurm drin.
          Das Problem scheint verbreitet zu sein:
          Nachdem ich die neueste Version installiert habe, reagiert Firefox gar nicht mehr - Neuinstallation ohne Erfolg - abgesicherter Modus: funktioniert auch nicht, es öffnet sich nur ganz kurz ein Fenster, in dem man verschiedenes anklicken kann (was ich…


          Nun wollte ich mein FF-Profil erneuern und habe erstmal 'ne Weile den Profilordner gesucht.Der war nämlich auf meiner Festplatte versteckt gespeichert.
          Nun habe ich verschiedene Wege zum ProfileManager aus dem Net herrausgelesen,aber ich finde den bei mir nicht.Eine Datei zur Konfiguration des Profils habe ich.Da werde ich mich mal ranwagen und die umstricken.
          Alles nicht so einfach ohne geringste Ahnung von PC.

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Aber du traust dich wenigstens, und das unterscheidet dich von den meisten. Die Antwort auf eine fehlgeschlagene Aktion ist immer wieder ein neuer Versuch! Du bekommst das hin, so haben die meisten mal angefangen. Viel Glück!
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              hi....

              viel glück bei der fehlersuche.

              eine sehr gute komplette backupmöglichkeit bietet febe http://softwarebychuck.com/febe/febe.html, ohne addons lassen sich tabs und lesezeichen gut mit mozilla weave https://services.mozilla.com/ sichern/synchronisieren.

              mfg,

              blAcky
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • niemandsland
                N/A
                • 17.08.2003
                • 1679

                #8
                Anmerk...

                Wenn man bei Problemen mit FF wichtige Daten sichern möchte, oder wenn mal wieder ein Format C die einzige Lösung wäre, so hilft auch MOZBACKUP.

                MozBackup ist ein Freeware-Tool von Pavel Cvrcek, mit dem Sie sämtliche Browser-Daten sichern können.

                Mit MozBackup kann man Einstellungen/Daten der folgenden Programme bequem sichern: Firefox, Thunderbird, Sunbird, Flock, SeaMonkey, Mozilla Suite, Spicebird, Songbird, Postbox, Wyzo und Netscape.

                Folgende Daten werden gesichert:

                - Adressbuch;
                - Bookmarks;
                - Cookies;
                - Email-Ordner;
                - Passwörter, gespeicherte;
                - History;
                und sämtliche Programmeinstellungen

                Natürlich lassen sich die Sicherungen auch wieder ohne Probleme zurück installieren. Kurz MozBackup installiert. Fertig.
                Achja... die Versionen sind (bisher immer) rückwärtskompatible.

                Soweit...

                Gruß
                Wolf

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Danke Euch für die Tips.

                  Gestern Abend war ich noch so frei,mal mein Norton zu aktualisieren.
                  Dann gleich nochmal einen vollständigen Systemscan laufen lassen.Und siehe da,Symyntec fand einen Defekt und der wurde gleich behoben.
                  Zwar konnte ich nicht rauskriegen was es war,aber seitdem läuft bis jetzt alles wie gewohnt und flott wie die Biene.
                  Jedenfalls erstelle ich mir für die nächste Notzeit ein Ersatzprofil,auf das ich dann sofort zugreifen kann.
                  Heute Morgen hatte ich mich mit einem Bekannten unterhalten,der hatte dasselbe Problem.Entweder ging die FF-Startseite nicht auf oder nach einer Neuinstallation spinnte er nur noch rum.Schuld war bei ihm auch 'ne kleine Vire im System.

                  Kommentar

                  • Samorodek
                    Ratsherr


                    • 13.11.2009
                    • 200
                    • Metropolis Nürnberg
                    • dfx

                    #10
                    opensuse

                    Für mich war die opensuse eine gute Alternative zum Windows. Seitdem ( 3 Jahre ) arbeiten die beiden ganz toll zusammen.
                    Gruß Samorodek




                    Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                    Kommentar

                    Lädt...