SOS - DVD auf Festplatte, aber wie? Bin total ueberfordert!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    SOS - DVD auf Festplatte, aber wie? Bin total ueberfordert!

    Hallo Ersatzfamilie,

    ich stosse schon wieder an meine Grenzen. Ja, ich habe gegoogelt, ja ich habe gesucht und ich kapiere gar nichts mehr. Wahrscheinlich bin ich zu dumm dazu bzw. sollte ich meinen Jahrsurlaub nehmen, um mich einzulesen.

    Ich beschreibe es jetzt mal als Laie, was sich suche. Bitte nicht lachen, ich bin echt komplett ueberfordert:

    Also: Ich habe hier ein Heimvideo meiner Tochter als DVD. Also eine stink normale DVD (ein Film mit Ton), die ich in den DVD-Player am Fernseher einlege und dann auf play druecke. Dann kann ich die DVD angucken. Logisch. Auch mein Computer hat ein DVD Laufwerk. Logisch.

    Da ich diese DVD fuer meine Tochter erhalten moechte (vielleicht zerkratzt sie, geht verloren etc.) moechte ich sie auf Festplatte fuer die Ewigkeit speichern, besser gesagt sichern.

    Frage 1: Welches Format soll ich nehmen? AVI oder MPEG? Und wenn MPEG, welches MPEG? Da gibt es ja glaube ich 3 oder 4?

    Frage 2: Wie mache ich das? Alles, was ich suche, ist ein idiotensicheres Programm, mit der ein Format-Volldepp wie ich zurecht kommt. Ich will die DVD einlegen, will auf einen Knopf druecken und raus kommt in einem Verzeichnis die gewuenschte AVI oder MPEG Datei. Das ist alles. Nicht mehr und nicht weniger.

    Wenn ich das in manchen IT-Foren lese, meine ich, ich bin auf einem anderen Stern mit "Streamen", "Rippen", "Konverten" und was weiss der Geier noch allem.

    Wer von Euch kann mir das bitte idiotensicher erklaeren, was ich machen muss?

    BITTE BITTE BITTE KEIN FACHCHINESISCH!

    Danke!!!


    /Chris, total ueberfordert
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • +hink
    Anwärter


    • 20.02.2010
    • 22
    • Sachsen
    • Minelab Explorer II

    #2
    Hallo,

    mit welchem Betriebssystem arbeitest Du denn?

    LG
    +hink
    „Durch diese hohle Gasse muss er kommen.
    Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht.“
    Friedrich Schiller „Wilhelm Tell“ (IV, 3)

    Kommentar

    • California
      Banned
      • 03.08.2003
      • 185
      • Stuhr, Niedersachsen
      • keinen

      #3
      unabhängig von welchem BS kann man die Datei einfach in ein Verzeichnis deiner Wahl kopieren. So würde ich es jedenfalls tun. Welche Datei? Na, mit dem Windoof-Explorer kannst du das feststellen. Evtl sind es vob-Dateien
      Ich suche nicht, ich finde!

      Kommentar

      • daimonicon
        Landesfürst


        • 21.01.2007
        • 972
        • NRW

        #4
        Ich empfehle dir erstmal ein brauchbares Programm...

        'DVD Shrink' nennt sich das; gibts umsonst auf Chip.eu oder Chip.de zum download. Vorsicht bei anderen Seiten die das anbieten!

        Ich weiss leider nicht wie gut dein Englisch ist. Da DVD Shrink meines Wissens nach nur in Englisch zu haben ist, könntest du evtl Probleme bekommen.

        Das Programm ist aber relativ einfach strukturiert und selbsterklärend.

        Als Format würde ich MPEG2 empfehlen. Es kommt aber immer darauf an was du im Einzelnen mit den Aufnahmen vor hast.

        Du kannst ja erstmal ein wenig rumprobieren was Qualität, Auflösung, etc. angeht.

        Kommentar

        • +hink
          Anwärter


          • 20.02.2010
          • 22
          • Sachsen
          • Minelab Explorer II

          #5
          Hallo,

          wenn WIN, dann probiere bitte folgende kostenlose Programme:

          DVDx 2.20


          oder

          Xmpeg 5.03


          Deutsche Anleitungen liegen bei.
          Viel Erfolg!

          LG
          +hink
          „Durch diese hohle Gasse muss er kommen.
          Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht.“
          Friedrich Schiller „Wilhelm Tell“ (IV, 3)

          Kommentar

          • Profitaenzer
            Heerführer

            • 12.12.2003
            • 1514
            • Schwabach bei Nuernberg
            • Whites MX 5, Garret PP Pro

            #6
            Zitat von +hink
            Hallo,

            mit welchem Betriebssystem arbeitest Du denn?

            LG
            +hink
            Windoof 7
            ...ne Huelse ist auch was wert

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              Zitat von +hink
              Hallo,

              wenn WIN, dann probiere bitte folgende kostenlose Programme:

              DVDx 2.20


              oder

              Xmpeg 5.03


              Deutsche Anleitungen liegen bei.
              Viel Erfolg!

              LG
              +hink

              Ich danke Dir!

              Werde ich heute Abend ausprobieren!

              Gruss


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • +hink
                Anwärter


                • 20.02.2010
                • 22
                • Sachsen
                • Minelab Explorer II

                #8
                Zitat von Profitaenzer
                Ich danke Dir!
                Keine Ursache. Gern geschehen.

                Zitat von Profitaenzer

                Werde ich heute Abend ausprobieren!
                Um das Ergebnis Deiner Versuche anzuschauen, empfehle ich Dir VLC. Ist der Platzhirsch und ebenfalls OpenSource.



                Gutes Gelingen!

                LG
                +hink
                „Durch diese hohle Gasse muss er kommen.
                Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht.“
                Friedrich Schiller „Wilhelm Tell“ (IV, 3)

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  VLC rules, einfacher geht´s nicht, das Teil kann so ziemlich alle Formate!
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    ...

                    VLC kenne ich :-)

                    Also:

                    Frage 1:
                    Der Film wird mit beiden Programmen ins AVI-Format uebertragen, aber die Farben sind verfaelscht. Oft ist grau dazwischen, aus blau wird rot usw.
                    Woran kann das liegen? Was muss ich einstellen?

                    Frage2:
                    Wenn ich dieses DVD-Shrink nehme, kopiert er mir den Inhalt in einen Pfad auf die Festplatte. Verstehe ich alles. Aber der Film wird dann "gestueckelt", wie auf der DVD auch. Wie kann ich die dann zu einer grossen Datei zusammenfuegen? Zum Angucken von der Festplatte muss ich die dann einzeln aufrufen. Ich hoffe Ihr versteht, was mich meine.

                    Frage3:
                    Worin liegt der Unterschied, ob ich einfach den Inhalt des Laufwerks der DVD kopiere oder o.g. DVD-Shrink nehme? Ich verstehe den Unterschied nicht.

                    Fragen ueber Fragen, 1000 Dank derweil!


                    /Chris
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • Spürhund
                      Heerführer


                      • 18.09.2006
                      • 3167
                      • Howitown, NRW
                      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                      #11
                      Hallo Chris,

                      Mit den gennanten Programmen wandelst du deine DVD (hohe Qualität) in andere Formate um, diese verkleinern oft die Auflösung und die Größe der Datei.
                      Ich nehme mal an du hast auch einen DVD-Brenner und ein passendes Programm dafür - wie Nero o.ä. ? Dann würde ich einfach eine Image-Datei = 1:1 Kopie auf der Platte ablegen und du hast eine 100% Kopie. Diese Kopie kannst du immer wieder auf eine DVD Brennen, anschauen geht allerdings meist nicht.
                      Wenn du von der Platte schauen möchtest würde ich einfach ein Neuen Ordner anlegen und die ganze DVD dahin kopieren. Wenn du dann zum abspielen einen DVD Player wie WIN-DVD o.ä nimmst brauchst du nur die erste Datei öffnen und der Rest läuft mit - ich glaub selbst der Windows Media Player macht das.

                      Alle Klarheiten beseitigt ? Bei weiteren Fragen: Immer ran damit !

                      Gruß Hubert
                      Gruß
                      Hubertus

                      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Ganymed
                        Heerführer


                        • 08.11.2004
                        • 1364
                        • Erkrath

                        #12


                        Soviel Erklärungen obwohl es eigentlich einfach ist, eine DVD zu kopieren
                        Hier mal eine Komplettanleitung mit Bildern für Anfänger:
                        Angelfire on Lycos, established in 1995, is one of the leading personal publishing communities on the Web. Angelfire makes it easy for members to create their own blogs, web sites, get a web address (domain) and start publishing online.




                        Davon gibts tausende im INet
                        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #13
                          ...

                          Servus,

                          also erst nochmal ein dickes Danke an alle.

                          Ich habe alle Eure Programme getestet, mir alles angeguckt.

                          Hier mein kleines Resume, falls auch andere sowas vorhaben:

                          a.)
                          Hervorherben moechte ich DVD Shrink - sehr gut zum exakten Kopieren der DVD auf die Platte. DVD-Shrink erstellt auch ein Image, dass man dann eben wieder brennen kann, mit jedem beliebigen Brennprogramm. Ich fuer meinen Teil bevorzuge Ashampoo Burning Studio. Idiotensicher und Menuegesteuert. Ueberhaupt finde ich die Programme von Ashampoo sehr gut fuer Otto-Normal-Anwender wie mich, die keine Zeit haben, sich ewig lange mit der Materie auseinander zu setzen. Und kostet nicht viel. 19 EUR oder sowas. Ich habe mir angwohnt, fuer gute Programme auch zu bezahlen. Ich bin gegen diese ganze Kopiererei.

                          b.)
                          Das Programm, was ich ebenfalls sehr empfehlen kann, auf das ich eher per Zufall gestossen bin, ist "Format Factory". Das kann eigentlich alles und ist zudem kinderleicht zu bedienen. Und das aller beste: Freeware. Es kann auch ISOs erstellen, man legt die DVD ein, es wandelt die DVD in jedes beliebige Ausgabeformat um. Egal ob AVI, MPG4, MPG (hier 3) usw. usw. Auch fuer Leute mit Ipods interessant, oder fuer Fotografen mit DLSR, indem es z.B. *.NEF von Nikon in Jpgs umwandelt oder die Formate von Canon.
                          Es fuegt auch viele AVIs zu einem riesen AVI zusammen, wenn man moechte. Das kann eigentlich alles, es gibt nichts, was es nicht kann. Wenn jemand Fragen hat, PN an mich, ich helfe gerne. Angenehm ist auch die jeweilige Option, dass der Rechner nach getaner Arbeit von alleine runter faehrt. Man legt also die DVD ein, geht ins Bettchen und am naechsten Morgen ist der Rechner aus und das Ergebnis fertig. Fuer mich eines der besten Programme. Sehr sehr gut.

                          c.)
                          Da man als Normalbuerger irgendwann mit den ganzen Dateiendungen nicht mehr zurecht kommt, weil man den Ueberblick verliert, moechte ich Euch in diesem Zusammenhang noch eine Seite empfehlen, die mir sehr geholfen hat:
                          www.endungen.de. Da sind alle Dateiendungen drinn, man kann sehr gut nachlesen. Es ist ja leider in Mode gekommen, dass mittlerweilen jeder Hersteller ein eigenes Format entwickelt, da blickt man ja fast nicht mehr durch.

                          Gruss


                          /Chris
                          Zuletzt geändert von Profitaenzer; 23.04.2010, 10:10.
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          Lädt...