Vorsicht vor "Personal Security" !!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1603
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #1

    Vorsicht vor "Personal Security" !!!

    Gestern bei mir passiert:

    Dialogfenster geht auf: "Personal Security installieren" steht da. Ich klicke natürlich auf "Abbrechen" da ich dieses Programm nicht kenne und auch die Installationsroutine nicht aufgerufen habe.

    Ein paar Sekunden später: "Vielen Dank dass Sie PersonalSecurity installiert haben".

    Es folgt ein Festplatten-Scan, alle wichtigen Funktionen von XP werden deaktiviert (Regedit, Cmd, Taskmanager, etc.) womit die Kontrolle über den Rechner nicht mehr durch den Administrator gewährleistet wird.

    VORSICHT: Dieses Programm ist mitnichten eine Security-Suite, der Scan ist ein Fake!!!

    Weitere Informationen findet Ihr HIER
    Grüße vom formatierenden und systemneuaufsetzenden Daddy!
    __________________
    Ich würde mich gerne geistig mit Ihnen duellieren. Leider sind Sie wehrlos...
    Nec soli cedit !

    DSU outside
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Dein Computer würde sich gerne geistig mit dir duellieren. Leider bist du wehrlos..
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1603
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #3
      Zitat von desert-eagle
      Dein Computer würde sich gerne geistig mit dir duellieren. Leider bist du wehrlos..


      Ich mag hier wehrlos sein...format C:\ aber nicht!


      Das Beste ist ja: ich habe eine Hardware-Firewall im Router, eine Software-Firewall auf dem Rechner, einen Virenscanner und arbeite nur mit einem eingeschränkten Konto. Wie sich das Teil reinschleichen konnte ist mir bislang schleierhaft!
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Deinen obrigen Link habe ich repariert, und das doppelte Thema gelöscht.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • DaddyCool
          Heerführer


          • 12.08.2008
          • 1603
          • Deutschland
          • XP Deus v5.2, Garrett PP

          #5
          Zitat von Reiner_Bay
          Deinen obrigen Link habe ich repariert, und das doppelte Thema gelöscht.
          Danke, hatte nach dem zweiten Beitrag in der dann richtigen Rubrik ganz vergessen einen Mod um Korrektur zu bitten. Nur das der Link im Eimer war ist mir nicht aufgefallen....
          Nec soli cedit !

          DSU outside

          Kommentar

          • Ganymed
            Heerführer


            • 08.11.2004
            • 1364
            • Erkrath

            #6
            Warum formatierst denn deswegen die ganze Platte?
            Das ist sowas von umständlich und macht viel Arbeit.
            Ein Blick ins Inet hätte dir auch geholfen

            Mit der Zeit und Entwicklung, die die Entwickler von Personal Security ihre neuesten Rogue investiert hat schwer viele Benutzer jetzt es Personal Security als
            Zuletzt geändert von Ganymed; 22.04.2010, 17:57.
            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1603
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #7
              Zitat von Ganymed
              Warum formatierst denn deswegen die ganze Platte?
              Das ist sowas von umständlich und macht viel Arbeit.
              Ein Blick ins Inet hätte dir auch geholfen

              http://www.411-spyware.com/de/person...rity-entfernen
              Ich bin Sicherheitsfanatiker... Wer weiß wo sich das Zeug noch auf meiner Platte eingenistet hat. Glücklich ist, wer ein sauberes Platten-Image für den Rechner hat
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • nabbi1
                Ritter


                • 03.03.2007
                • 425
                • NRW Bergisches Land
                • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                #8
                hallo daddy cool.
                habe eigentlich kaum ahnung von pc`s, hatte aber auch al ein übles problem mit spyware.
                habe mir dann spybot runtergeladen, der dann mal eben 51 dinge gefunden hat, die er dann gelöscht hat. norton hat die nicht gefunden.
                spätestens alle 2 wochen mache ich ein neues update und lass dann das prüfprogramm laufen.
                1-2 datein findet der immer.
                wär ja vielleicht was für dich
                Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 01.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Danke! Gut zu wissen.
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • DaddyCool
                    Heerführer


                    • 12.08.2008
                    • 1603
                    • Deutschland
                    • XP Deus v5.2, Garrett PP

                    #10
                    Zitat von nabbi1
                    hallo daddy cool.
                    habe mir dann spybot runtergeladen, der dann mal eben 51 dinge gefunden hat, die er dann gelöscht hat. norton hat die nicht gefunden.
                    ...wär ja vielleicht was für dich

                    Hallo Nabbi,

                    den habe ich auch laufen. Der ist ganz gut, allerdings hat auch Spybot den Zugriff von "Personal Security" weder im Vorgriff erkannt, noch konnte Spybot diesen verhindern. Ich sags ja, das ist ein ganz fieses Ding!

                    Grüße,
                    Daddy
                    Nec soli cedit !

                    DSU outside

                    Kommentar

                    • Profitaenzer
                      Heerführer

                      • 12.12.2003
                      • 1514
                      • Schwabach bei Nuernberg
                      • Whites MX 5, Garret PP Pro

                      #11
                      Zitat von DaddyCool

                      Ich mag hier wehrlos sein...format C:\ aber nicht!

                      Das Beste ist ja: ich habe eine Hardware-Firewall im Router, eine Software-Firewall auf dem Rechner, einen Virenscanner und arbeite nur mit einem eingeschränkten Konto. Wie sich das Teil reinschleichen konnte ist mir bislang schleierhaft!
                      Wenn das nicht immer so elendig viel Zeit und Nerven kosten wuerde. Ich sag nur Treiber etc.

                      Ich habe es mir angewohnt, mit Acronis eine Partition zu erstellen, auf die immer ein Image gezogen wird. So im Abstand von ca. 3 Monaten. Damit rette ich immer so 95%. Die restlichen 5% (Updates etc.) bleiben "Handarbeit".

                      Manchmal denke ich mir, das beste waere es vielleicht, man haette 2 Rechner. Einen fuer den ganzen Internetkram mit wenig Anwendungen drauf und einen Rechner nur zum Arbeiten, der keinerlei Beruehrung mit dem Internet hat, weder Wlan noch sonstwas. Autark sozusagen. Ist halt wie so vieles im Leben leider immer eine Geldsache. Gescheiter waere es aber auf jeden Fall, spart Zeit und viel viele Nerven.

                      Selbst mit einem Image von 3 Monaten...dann aendert sich wieder hier ein Treiber, dann braucht man noch das Update, dann wird dieser und jene USB-Stick nicht erkannt, das WLAN nicht so angesteuert wir vorher etc. Und bums ist schon wieder mal ein Samstag im Eimer, der eigentlich der Familie gehoeren sollte. So ist es bei mir zumindest, wenn mal wieder das System zerschossen wurde.

                      Gruss


                      /Chris
                      Zuletzt geändert von Profitaenzer; 23.04.2010, 09:28.
                      ...ne Huelse ist auch was wert

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        Zitat von Profitaenzer
                        ...Manchmal denke ich mir, das beste waere es, man haette 2 Rechner. Einen fuer den ganzen Internetkram mit wenig Anwendungen drauf und einen Rechnrr nur zum Arbeiten. Ist halt wie so vieles im Leben leider immer eine Geldsache. Gescheiter waere es aber auf jeden Fall, spart Zeit und viel viele Nerven...
                        Das kann man auch mit einem Rechner umsetzen. Ich verwende dafür 2 Betriebssystempartitionen, eine zum Arbeiten und eine für Internet. Wem das booten zwischen den Systemen zu umständlich ist, kann auch eine VM (virtuelle Maschine) in der Arbeitspartition installieren. Dafür wird dann aber ein entsprechend leistungsfähiger Rechner vorausgesetzt.
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #13
                          Zitat von htim
                          Das kann man auch mit einem Rechner umsetzen. Ich verwende dafür 2 Betriebssystempartitionen, eine zum Arbeiten und eine für Internet. Wem das booten zwischen den Systemen zu umständlich ist, kann auch eine VM (virtuelle Maschine) in der Arbeitspartition installieren. Dafür wird dann aber ein entsprechend leistungsfähiger Rechner vorausgesetzt.
                          Das waere mir als "Computer-Normalbuerger" schon wieder zu kompliziert.

                          Geschmackssache. Ihr muesst immer davon ausgehen, dass es viele Menschen gibt, die mit dem ganzen PC Kram nicht viel am Hut haben. Bzw. wegen Arbeit, Familie etc. die Zeit fehlt.


                          /Chris
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          • DaddyCool
                            Heerführer


                            • 12.08.2008
                            • 1603
                            • Deutschland
                            • XP Deus v5.2, Garrett PP

                            #14
                            @Profitaenzer:
                            Zitat von DaddyCool
                            Ich bin Sicherheitsfanatiker... Wer weiß wo sich das Zeug noch auf meiner Platte eingenistet hat. Glücklich ist, wer ein sauberes Platten-Image für den Rechner hat
                            Habe ich ja auch, aber es nervt trotzdem.

                            Ich habe eine externe Platte auf der ein inkrimentelles Image liegt, meine Daten liegen grundsätzlich vom System getrennt auf einer zweiten Partition (also die Mails, Spiele, etc.). Somit muss ich immer nur das Image auf die Platte packen und dann läuft alles wieder wie gewohnt.

                            Leider liegt das Problem manchmal im Detail: hast Du einen "streuenden" Schädling auf der Platte, dann sind auch die Daten futsch. Oder Du hast einen "Spätzünder" auf der Platte, der morphen kann... Die Antiviren-Software erkennt den nicht, Du machst ein inkrimentelles Image und speicherst das auf ne DVD und hast den schädlichen Code dann im Image.

                            Grundsätzlich habe ich auf meinem Internet-Laptop eine andere Firewall und eine andere Viren-Software als auf dem großen Rechner. Wenn ich per USB Daten austausche, dann habe ich die Daten auf dem Stick mit zwei unterschiedlichen Progs gesannt. Das schließt zwar nicht aus dass doch Code mit rübergezogen wird, aber es minimiert das Risiko ungemein.

                            Eine VM ist leider nicht die Lösung...da auch Linux mittlerweile NTFS kann, kann auch Schad-Code via Linux auf den Rechner gelangen und dann beim wechsel des Systems ausführbar werden.

                            Ich glaub, ich kauf mir ne Cisco-Firewall (wenn ich mal im Lotto gewinne).
                            Nec soli cedit !

                            DSU outside

                            Kommentar

                            • Ganymed
                              Heerführer


                              • 08.11.2004
                              • 1364
                              • Erkrath

                              #15
                              Glücklich ist, wer ein sauberes Platten-Image für den Rechner hat
                              Genau deswegen bin ich seit 20 Jahren glücklich
                              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                              Kommentar

                              Lädt...