Mainboard Frage!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    Mainboard Frage!

    Die Qual der Wahl bei einem neuen Board....


    Es soll schon wieder ein Asus sein und wieder ein AMD, nur welches?


    Was mir pers zu sagt= M4N98TD EVO


    Hat einer eins von den neuen Boards und Erfahrung?
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #2
    Das hat einen etwas veralteten Chipsatz aber SLI!
    nVIDIA nForce 980a SLI

    Online einkaufen beim Testsieger: Mehrfacher Versender des Jahres, Sieger im Webshop-Test! Tolle Neuheiten & Bestseller, ausgezeichneter Service!


    Alternative dazu wäre dieses,mit neuerem Chipsatz,aber Crossfire.
    Es kommt darauf an was du bevorzugst,je nach Grafikkarte(n)

    AMD-890GX-Chipsatz und integrierte Grafiklösung auf Basis des Radeon HD4290 mit HDMI- und DVI-Anschlüssen

    Online einkaufen beim Testsieger: Mehrfacher Versender des Jahres, Sieger im Webshop-Test! Tolle Neuheiten & Bestseller, ausgezeichneter Service!


    Testbericht:
    Tom's Hardware helps you buy the best hardware and build the best PC to play, create and work..



    Leistungs und Übertaktungmäßig werden sich beide nichts tun.
    Selbst der Preis ist in etwa gleich

    Ich persönlich würde aber zum Asus M4A89GTD PRO/USB3 tendieren,schon wegen HDMI Ausgang,USB 3 und Sata 3.
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      yop!

      Hab das M4A88TD-M EVO/USB3 und nen AMD PHENOM II X4 965 Black Edition gekauft, man bekommt schon einen Fön sich halbwegs was vernünftiges "zusammen zu stellen".

      Danke, für die Antwort.

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #4
        Gern geschehen
        Eine gute Wahl
        Von mir eine kurze Erläuterung noch:

        Als ich schrieb,das der Chipsatz des Asus M4N98TD EVO veraltet ist,habe ich die Erklärung vergessen.

        Also,der NForce 980a ist ein sogenanntes "Rebranding".
        Soll heissen.- Auf dem Board befindet sich eigentlich ein 780a Chip,der schon 2 Jahre alt ist,aber einfach nur nochmal bearbeitet und fit gemacht wurde für neuere Boards.
        Das wird mit Chips gemacht die man nichtmehr los wird weil der Zenit überschritten ist,aber die Lager noch voll sind.Die Eigenschaften allerdings bleiben zu 99 % gleich.
        So werden alte Teile einfach mit neuen Namen versehen und unter das ahnungslose Volk gebracht

        Aus Raider wird TWIX! Die Werbung kennt jeder

        Hier mal ein Link zum besseren Verständnis:

        Eine Produktankündigung von Asus deutete es bereits an, Nvidia hat es uns gegenüber nun offiziell bestätigt: Beim Nforce 980a SLI kommt der gleiche Chip wie beim Nforce 780a SLI zum Einsatz. Neu ist allerdings, dass entsprechende Mainboards den Sockel AM3 samt DDR3-Speicher unterstützen.


        Lasst euch also nicht über den Tisch ziehen
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Asus Crosshair Formula Board, hatte Ich auch im Auge nur hat mich der Preis etc abgeschreckt und eben verschiedene Meinungen zu dem Board.


          Jetzt geht mein feines M2N SLI deluxe Board in den "Müll"!

          Ich bin gespannt ob der upgrade was bringt? (in Fachforen wurde ich schon mit dem alten System als Dino bezeichnet aber stabil lief es immer und Leistung satt)

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Ganz ehrlich gesagt würde ich nie ein superaktuelles Board nehmen. Ist wie bei Autos. Lieber ein bisschen warten bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • Ganymed
              Heerführer


              • 08.11.2004
              • 1364
              • Erkrath

              #7
              Zitat von Petepit
              Ganz ehrlich gesagt würde ich nie ein superaktuelles Board nehmen. Ist wie bei Autos. Lieber ein bisschen warten bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
              In der Regel sind die Dinger ausgereift und vom Betrieb her,gibt es keine Probleme.Es besteht meist (wenn überhaupt einmal)manchmal eine Inkompalibität mit neuen CPUs die es zum Zeitpunkt des Releases noch nicht gibt.
              Dafür gibt es meist auch sehr schnell ein Biosupdate und die Sache ist gegessen.
              Mir ist ein Topaktuelles Board auf jeden Fall lieber,als ein 2 Jahre alter abgespeckter Chipsatz

              Jetzt geht mein feines M2N SLI deluxe Board in den "Müll"!
              Mach doch sowas bitte nicht.Solange das einwandfrei funktioniert,findet sich immer jemand der es brauchen kann.
              Auch wenn dein neues System einmal aus irgendwelchen Gründen den Geist aufgeben sollte,hast du dann einen Ersatz im Schrank um die Zeit der Reparatur oder den Umtausch zu überbrücken,wie auch immer.

              Ich hab zB im Schrank (mal wieder,gesammelte Werke von Freunden)4 ältere Boards liegen und sollte ich die wirklich nichtmehr brauchen,dann bringe ich die Sachen zum Computerteile An und Verkauf.
              Da springen dann immernoch entweder ein paar Euros raus oder als Tausch mal ne neue Soundkarte oder Rams.

              Wegwerfen ist nur Geldverbrennung,zumal auf den Boards viele Metalle wie GOLD verarbeitet sind,die bei den heutigen Goldpreisen schon gerne zurückgenommen werden.Jeder Händler hat seine Abnehmer (Scheideanstalten oder Verwerter)dafür.

              Selbst alte PIII Boards/CPUs oder DDR Rams der ersten Generation bekommt man noch gut verkauft.
              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

              Kommentar

              • Sonie
                Bürger


                • 18.01.2009
                • 184
                • Hessen

                #8
                Auch für recht alte Boards wird bei ebay manchmal noch erstaunlich viel Geld erzielt.
                Das kommt daher daß öfter mal ein Board verreckt und der Besitzer am einfachsten sein System rettet indem er das Board ein zweites mal kauft.
                So habe ich es selber schon gemacht.
                Aber dann kommt irgendwann der Tag da ist das Board nur noch unverkäuflich.
                Der Übergang von 40 Euro für ein altes Board zu unverkäuflich ist
                manchmal innerhalb von 2 Wochen.

                Aber wir leben in einer Luxusgesellschaft.
                Vor allem Lagerort ist in den heutigen Wohnungen reiner Luxus.
                Ab in die Tonne, anders kann man in der heutigen Welt nicht überleben.

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Das Board wird schon noch den Besitzer wechseln.


                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    Zitat von Petepit
                    Ganz ehrlich gesagt würde ich nie ein superaktuelles Board nehmen. Ist wie bei Autos. Lieber ein bisschen warten bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
                    100% Zustimmung. Meine Worte.....


                    /Chris
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • LostDJ
                      Einwanderer


                      • 15.06.2010
                      • 4
                      • NRW
                      • EB Trex204, Tesoro Germania, Secon GPP, Secon UW-M20

                      #11
                      Bei Mainboards wird aber dank Bios-Updates noch einiges verbessert. Und selbst aktuelle Boards werden nicht Bug-behaftet released, wie so manche PC-Spiele -.-

                      Kommentar

                      Lädt...