Internet wird immer langsamer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Internet wird immer langsamer

    hallo ihr profis!

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ich hab keine ahnung warum, aber mein internet wird immer und immer langsamer, egal ob zuhause oder im büro, es war vor zwei monaten noch kein problem auf youtube videos zu schauen ohne erst ewig puffern zu müssen, neuerdings ist dies aber so.

    da ich das problem im büro sowie zuhause habe, gehe ich mal davon aus dass es etwas mit meinem rechner zu tun hat. vor kurzem hat sich mozilla firefox akualisiert, aber das problem bestand schon vorher. auch flashplayer und andere plugins habe ich bereits aktualisiert, es hilft alles nichts. es ist auch nicht nur bei videos, sondern auch bei anderen websiten, insbesondere fllash seiten und ähnliches.

    meine wlan anzeige zeigt vollen empfang an, im büro hab ich allerdings nur zwei striche, da dachte ich es hängt immer daran.

    wenn ich auf eigenschaften gehe, zeigt es mir an dass ich 54mbit/sec. übertragungsrate habe, da ich das nicht deuten kann obs schnell oder langsam ist, weiß ich nich obs daran hängt. wie gesagt anfangs hatte ich überhaupt keine probleme, auch nicht mit downloads oder sowas. mittlerweile ist alles einfach nur lahm und das nervt....

    ich habe windows 7 und kann mich dran erinnern dass mein xp früher von zeit zu zeit mal ne art reinigung gebraucht hat (war das der cache?) finde aber keine funktion dafür. ich surfe sehr viel im internet, vor allem beruflich da ich viel recherche in letzter zeit betrieben habe, vielleicht ist es ja doch nur "zugemüllt"???

    bin echt dankbar für jeden tipp


    dankeschön.


    liebe grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Threepwood
    Einwanderer


    • 01.07.2010
    • 10
    • Castrop-Rauxel

    #2
    Ich kann dir zur anwenderfreundlichen und zugleich intensiven Systembereinigung das Programm "CCleaner" empfehlen. Es ist kostenlos und durch die wenigen Schaltflächen selbsterklärend.

    Lass es dein System analysieren und bereinigen. Anschließend führst du noch eine Defragmentierung aller Festplattenpartitionen durch. Das sollte deinen PC wieder flotter machen.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      es geht ja nicht um meinen pc, der ist ja flott, es betrifft wirklich nur das internet, das wundert mich. werd das aber mal probieren, hab irgendwo noch son cleaning programm da, kann sein dass es genau das ist was du angesprochen hast.


      dankeschön
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #4
        1)Wenn du die neue Version des Firefox drauf hast,dann hat die einen sogenannten "Plugin Container" der bei einigen Anwender Probleme verursacht.

        Ob der aktiviert ist wenn Firefox läuft,kannst du im Taskmanager sehen (strg,alt,entf).
        Entweder du schaltest ihn darüber aus,oder löschst(besser erstmal nur umbennen in Test.exe,so das er sich nicht aktivieren kann) den Plugincontainer aus dem Verzeichnis.

        Schau auch mal gegebenenfalls unter Startmenü/ausführen/msconfig nach,ob sich der Container schon beim Start hochlädt. Ausschalten!

        2) In der Leiste des Firefox unter "Extras"Einstellungen"Erweitert"Netzwerk"kanns t du den Cache einstellen(sollte im Default auf 50 Mb stehen).Dort mal den Cache leeren und evtl erhöhen.

        Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein



        WLAN, Funknetz: So schnell sind 54 MBit/s wirklich

        Geschwindigkeit ist alles: Laut Standard werden die Daten in einem 802.11g-Funknetz mit bis zu 54 MBit pro Sekunde versandt.

        Allerdings ist auch dies, wie die 11 MBit bei 802.11b, ein theoretischer Wert. In der Praxis kommen 10 bis 20 MBit pro Sekunde heraus.

        Das entspricht rund 1,2 bis 2,4 MByte pro Sekunde. Eine fünf MByte große MP3-Datei wäre damit innerhalb von 2,7 bis 1,35 Sekunden übertragen.

        Dennoch sind 54-MBit-Funknetze gut zu gebrauchen. Sie sind schnell genug, um auch größere Datenmengen, zum Beispiel Videofilme, über das Netzwerk zu übertragen.


        Nachtrag:
        Schau dir mal diesen Artikel an über das bekannte "Speicherleck"
        Zuletzt geändert von Ganymed; 04.07.2010, 16:39.
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          Lösung:


          Zum schnelleren verwendet Firefox eine Methode namens Pipelining. Der Trick: Um Seiten schneller aufzubauen, werden einzelne Bestandteile einer Webseite – etwa Grafiken – gleichzeitig beim Server angefordert. Firefox baut praktisch mehrere Leitungen (Pipelines) zum Webserver auf.

          Allerdings sind die Standardeinstellungen für das Pipelining sehr konservativ eingestellt. Um noch schneller zu surfen, können Sie die Pipelining-Einstellungen optimieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

          1. Geben Sie in die Adressezeile die Webadresse about:config ein.

          2. Es erscheint ein Liste der Konfigurationseinstellungen des Firefox. Blätter Sie hier weiter runter bis zu den Einträgen, die mit network.http. beginnen.

          3. Per Doppelklick auf eine der Einstellungen können Sie die Parameter verändern. Für ein schnelles Surfen haben sich folgende Einstellungen bewährt:

          network.http.pipelining.maxrequests – 100

          network.http.pipelining – true

          network.http.proxy.pipelining – true

          network.http.request.timeout – 300

          5. Schließen Sie das Fenster mit OK.

          Ab sofort nutzt Firefox bis zu 100 Kanäle (Pipelines) gleichzeitig. Der Seitenaufbau geht damit noch schneller vonstatten.

          UND/ODER

          Ein Blick in den Task-Manager ([Strg][Alt][Entf]) verrät: Der Firefox verbraucht mit der Zeit ganz schön viel Speicher. Über 150 MB sind keine Seltenheit.

          Gerade auf Rechnern mit 512 MB oder weniger Arbeitsspeicher sollten Sie den Speicherhunger des Feuerfuchs verringern. Das geht ganz einfach:

          1. Geben Sie in die Adressezeile die Webadresse about:config ein.

          2. Es erscheint eine Liste von Konfigurationseinstellungen. Um einen Wert zu ändern, müssen Sie ihn nur doppelt anklicken und den gewünschten neuen Wert eintragen.

          3. Um den Speicherhunger zu verringern, sollten Sie folgenden Werte einstellen:

          browser.sessionhistory.max_total_viewers – 0

          4. Zudem empfiehlt es sich, neue Konfigurationseinträge vorzunehmen. Klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf einen beliebigen Eintrag, und wählen Sie den Befehl Neu | Boolean. Geben Sie den neuen Eintrag
          config.trim_on_minimize

          ein, und geben Sie ihm den Wert true. Damit gibt Firefox den Speicher wieder frei, sobald Sie den Browser auf die Taskleiste minimieren.
          5. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste, und wählen Sie den Befehl Neu | Integer. Tragen Sie den neuen Wert
          browser.cache.memory.capacity

          ein, und vergeben Sie den Wert

          32768

          Bei 512 MB RAM verwenden Sie beim Eintrag browser.cache.memory.capacity den Wert 22528, bei 256 MB Arbeitsspeicher den Wert 14336.

          Ab dem nächsten Start verbraucht der Firefox wesentlich weniger Arbeitsspeicher und ist ein ganzes Stück flotter.
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            ganymed, du bist ein schatz^^

            also mit den tipps werd ich sicher voran kommen, der plugin container stresst tatsächlich immer rum bzw wird immer von meiner firewall gemeldet. werd deinen tipps mal nachkommen und das ausprobieren und natürlich berichten^^


            grüße und vielen dank
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              also ich hab das mit dem plugin umbenennen mal gemacht, aber da ist mir der firefox dann immer ganz abgeschmiert. da ich die genaue bezeichnung der datei auch nicht mehr wusste, hab ich den ganzen firefox deinstalliert und die version 3.6. einfach wieder installiert. seitdem funzt das alles wieder so wie es soll. wenns nächstes mal nen update machen will untersage ich es einfach und dann werd ich keine probleme mehr haben.

              auf jeden fall vielen dank, es hat sich gezeigt dass es der plugin container im endeffekt auch war, denn wenn ich ihn ausgeschaltet hab, gings bissl flotter. er hat sich halt nur von selbst immer wieder eingeschaltet...

              danke dir auf diesem wege nochmal ganymed, dein tipp hat echt super geholfen^^


              liebe grüße


              till
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Ganymed
                Heerführer


                • 08.11.2004
                • 1364
                • Erkrath

                #8
                Keine Ursache,wie immer "gern geschehen"
                Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                Kommentar

                Lädt...