Infizierte Registrierungsschlüssel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7037
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Infizierte Registrierungsschlüssel

    Hallo,
    Seit Tagen operiere ich an meinem Laptop rum,zum verzweifeln.Will ich mich anmelden,erscheint nach Kennworteingabe die Meldung 'Benutzereinstellungen werden geladen' danach erscheint für Sekunden mein Desktopbild und dann erfolgt sofort die Abmeldung.
    Zugang zum PC kriege ich durch meine Recover Pro CD mit der ich das Laufwerk C zurücksetze.Dann klappt die Registrierung gelegentlich.Natürlich muß ich dann Virenprogramm & Antispyware wieder aktualisieren und habe wieder Müll auf dem Computer,der schon vor Tagen gelöscht wurde.
    Ich arbeite mit Windows XP.

    Nun habe ich verschiedene Anti-Malware Programme durchlaufen lassen.Spybot & Spyware Terminator finden nichts.ComboFix und Malwarebytes dafür reichlich;Trojan.gen,Backdoor,Trojan Zlob,Hijacks....alles dabei.Um die Schädlinge restlos zu löschen muß ich nach der Säuberung den PC wieder neu starten,und was passiert: Ich fliege wieder raus.

    Mir wird nichts anderes übrig bleiben,als das System neu aufzusetzen oder kann der Fehler woanders liegen?
    Muß ich Windows erst deinstallieren,bevor ich es neu aufsetze,oder wird es automatisch gelöscht?
    Ich besitze eigentlich Null Ahnung von Computern und will mir den Dreck nicht ins frische System hinüberschleppen.Vielleicht gibt es auch ein scharfes Mittelchen,um die Registrierungsschlüssel,Registrierungswerte und Dateien zu reinigen.Bisher war jedenfalls alles erfolglos.Wenn ich an die Prozeduren denke,die nötig werden um hier die Antworten zu lesen,könnte ich die Axt holen.
    Auch wenn ich den PC in den Stand by Modus setzen will,schaltet der sich aus und ich bin wieder am Anfang.

    Gruß, Erdspiegel
  • Terra Inc.
    Landesfürst


    • 22.10.2005
    • 671
    • Holzland->Franken->Leipzig
    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

    #2
    Das klingt, als würde sich der Laufwerksbuchstabe für die Systemplatte ständig ändern...
    Laß einen Fachmann (am besten eine gute Computerfirma) das System prüfen und ggf neu mit allen Updates und Treibern installieren. Wenn Du Dich nicht auskennst nicht selbst versuchen, denn es endet in einem vielleicht funktionierenden, aber vermutlich unsicheren System, mit dem Du nicht viel Freude haben wirst.
    Und lass Dir gleich erklären, wie Du das System sicher hältst.
    ----------------------
    Thou hast no right but to do thy will.
    Do that, and no other shall say nay.

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Da gab es einen recht bekannten Virus der das System sofort nach der Anmeldung immer wieder Neustarten ließ. Der Name fällt mir leider nicht mehr ein.
      Microsoft hatte dafür auch einen Patch herausgebracht.

      Google am besten gleich selbst mal danach

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Countrylove
        Ritter


        • 03.01.2010
        • 356
        • HÖXTER-NRW
        • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

        #4
        Hier mal ein Link vom Rechenzentrum der TU Aachen, vielleicht hilft es Dir:

        lg. Adrian


        Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

        "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7037
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          So,also diesmal ist es gelungen aus dem Stand by Modus in den Computer zu kommen.
          Über den interessanten Link zur TU Aachen habe ich mir erstmal den ProcessExplorer runtergeladen,der zur Identifizierung von Prozessen weitaus besser ist als der eingebaute Taskmanager.Wo nach ich suchen muß weiß ich ja,denn ich habe mir die Logdateien vom Malwarebytes-Scan ausgedruckt.Ich werde aber nochmal einen Scan durchführen;vielleicht kam schon wieder was dazu und das schiebe ich auch in die Quarantäne.

          @Reiner_Bayas System meldet nach der Anmeldung sofort ab.Muß sowas ähnliches sein.Wundern tut mich,das hochgelobte Tools wie 'Spyware Terminator' überhaupt nichts finden,andere überschlagen sich aber regelrecht.

          Nun werde ich erstmal langsam damit beginnen,persönliche Dateien zu sichern bzw. auf meine externe Festplatte zu verschieben.Um ein Neuausetzen des Systems komme ich wohl nicht herrum,denn alles andere wäre auch zu unsicher.

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7037
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Bin wieder am Ball,Ihr Lieben.

            Meinen persönlichen Highscore von 26 Stunden pausenlos an den Tasten konnte ich zwar nicht brechen,doch es hat trotzdem lange gedauert.
            Habe das System neu installiert,besser gesagt zweimal.Denn ich war mir nicht sicher,ob sich beim ersten mal kein Fehler eingeschlichen hat.
            Als ich dann nach der zweiten Installation noch ein eingeschränktes Benutzerkonto zum Surfen einrichten wollte,ging das nur nach der Einrichtung eines zweiten Adminkontos.
            Also wieder Malwarebytes beschafft und mit der Axt in der Hand 'nen Scann laufen lassen.Waren zwei defekte Werte in der Registry und wurden problemlos entsorgt.Nun ist alles wieder schick & schlank.
            Alle Daten sind wieder drauf,auch mein altes Firefoxprofil mit Lesezeichen und so.Eingebüßt habe ich Adobe Photoshop,da ich die Orginalsoftware nicht habe.

            Gruß,'Trojaner'Erdspiegel

            Kommentar

            Lädt...