Sämtliche Dateien verschwunden - Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Sämtliche Dateien verschwunden - Hilfe

    Hallo zusammen,

    gerade bin ich hier echt am verzweifeln.
    Vorhinn ist mir aufgefallen das sämtliche Dateien meines Laptops gelöscht sind, alle Videos, Musik sowie Bilder, alles ist weg.
    Wenn ich versuche die Menüs "Computer" bzw. "Eigene Dateien" sowie alle anderen Ordner aufzurufen kommt immer der Hinnweis "Dieser Pfad ist nicht verfügbar".
    Was ist da los?

    Gestern Abend haben einige Arbeitskollegen und ich eine kleine LanParty veranstaltet, könnte es sein das mir dadurch jemand alles gelöscht hat?

    Nutze Win7.

    Verzweifelte Grüße
    Nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Hast du die Festplatte geteilt, sprich ... ach nee... du schreibst ja hier, also nicht partitioniert, aber wenn, dann fang nochmal von vorn an, hab ich auch vor 6 Wochen machen müssen, ist gar nicht sooo schimm...
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Hauptmann aD
      Ritter


      • 11.04.2006
      • 474
      • MV

      #3
      Ich habe das Phaenomen mal gesehen bei einem von Schadsoftware befallenen Rechner, der den Windows-Explorer lahmgelegt hat. Wenn da also ein infizierter Rechner zugange war und Dein Rechner nicht hinreichend geschützt war, kann er erwischt worden sein.
      Kannst Du auf die Dateien noch im abgesicherten Modus zugreifen? (Beim Start F8 drücken und aus dem Menü Abgesicherter Modus wählen.)
      Ansonsten aus der Eingabeaufforderung heraus?
      Funktioniert eine Systemwiederherstellung im Abgesicherten Modus?
      Falls Du einen Zweitrechner hast, kannst Du die Platte aus dem Laptop ausbauen und mit einem USB-SATA-Adapter ansteuern (mal angenommen, es ist eine SATA-Platte).
      Viele Grüße
      Hauptmann a.D.
      Zuletzt geändert von Hauptmann aD; 11.09.2010, 15:43.

      Kommentar

      • Djsammy
        Ritter


        • 19.08.2007
        • 319
        • Oberösterreich

        #4
        Hi Immelmann,

        lade dir mal eine Ubuntu LIVE CD, brenn Sie auf CD und Boote mal davon. Da kannste schauen, was wirklich noch an Daten da ist!
        Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #5
          EY Immelmann nen Kumpel von mir hstte genau das selbe problem heute,.alled war weg!
          WTF???
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • oOC-DeviL
            Ritter


            • 28.09.2005
            • 417
            • Berlin - Prenzlauer Berg
            • Fisher F2

            #6
            Oder einfach mal ein Recovery-Programm drüberlaufen lassen.

            Daniel
            komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

            Kommentar

            • Front Koblenz
              Heerführer


              • 14.12.2007
              • 1099
              • Köln

              #7
              Zitat von oOC-DeviL
              Oder einfach mal ein Recovery-Programm drüberlaufen lassen.

              Daniel
              Das hat bei meinem Kumpel nicht geklappt,der hat keine Daten mehr gefunden!!!
              "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
              "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                Knoppix oder Ubunto ist keine schlechte Idee.
                Mit einem Linux mal auf die Platte schauen was alles noch da ist und dann sichern.
                Dann ggf. Windoof neu aufsetzen und die gesicherten Daten zurückspielen.
                Zuletzt geändert von Matthias45; 12.09.2010, 08:51.
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • Plato
                  Heerführer


                  • 24.01.2004
                  • 5716
                  • NRW, 40764 Langenfeld
                  • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                  #9
                  Hallo Nico,

                  probier mal das:

                  Recuva: Datenrettung - gelöschte Dateien wiederherstellen 1.54.120 Deutsch: Recuva ist ein kostenloses Tool zur Rettung von gelöschten Daten. Ganz egal ob Festplatte, SSD, MP3-Player oder Digicam.


                  Viel Glück & Gruß,
                  Stephan
                  Sich nur halb so viel aufzuregen,
                  bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                  Margareta Matysik

                  Kommentar

                  • nylon77
                    Geselle


                    • 07.02.2006
                    • 75
                    • Dortmund
                    • Ace 250, Whites DFX

                    #10
                    Ansonsten

                    hüstel zieh hüstel dir mal Recovery my Files aus dem Netz installier dir das mal und lass es starten. Das hat mir auch schon sehr geholfen.

                    Schau mal hier : http://raidrush.ws/search/Recover+My+Files/
                    -----Wo ich bin ist vorne-----

                    Kommentar

                    • Immelmann
                      Heerführer


                      • 23.12.2004
                      • 5638
                      • Hessen

                      #11
                      Hat sich erledigt.

                      Gestern ist auf einmal eine Virus Meldung erschienen und dann ging nichts mehr.
                      Hab die ganze Nacht durchgebastelt aber jetzt geht es wieder, Bilder und Musikdateien sind wieder vorhanden.

                      Nutze selber Avira, ist ja nicht das beste.
                      Was könnt ihr mir empfehlen (Firewall und Virenscchutz ect) am besten Freeware.
                      Ein Arbeitskollege hat mir Sophos empfohlen, was sagt ihr dazu?

                      Viele Grüße
                      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                      "Semper Fi - you rat, you fry!"

                      Kommentar

                      • Front Koblenz
                        Heerführer


                        • 14.12.2007
                        • 1099
                        • Köln

                        #12
                        Hi!

                        Adaware in Kombination mit Avira

                        Habe ich auch, die verstehen sich super ich hatte noch nie Probleme...

                        mfg
                        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          ich arbeite mit avast und zonealarm und hatte bisher noch keine probleme.

                          ich weise dich allerdings mal darauf hin, dass windows 7 eine funktion besitzt mit der du das system auf einen vorherigen termin zurücksetzen kannst. eventuell hätte dir das auch geholfen, weiß ich nicht.

                          liebe grüße
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Zitat von Immelmann
                            Nutze selber Avira, ist ja nicht das beste.
                            Was könnt ihr mir empfehlen (Firewall und Virenscchutz ect) am besten Freeware.
                            Ein Arbeitskollege hat mir Sophos empfohlen, was sagt ihr dazu?

                            Viele Grüße

                            Ich empfehle Dir zunächst eine regelmäßige Datensicherung

                            Zum Virenscanner: Sophos habe ich selbst im Einsatz; Probleme mit einem Virenbefall meines Rechners oder Laptops habe ich bisher nicht gehabt. Es liegen jedoch auch keine Erfahrungen mit anderen Virenscannern vor. Ich setze den Sophos-Scanner in Kombination mit SpyBot ein. Wie bei allen Scannern ist natürlich die regelmäßige Aktualisierung mit neuen Patternfiles besonders wichtig.

                            Die Wahl des Browsers ist auch nicht ganz unwichtig: Während beim Arbeiten mit dem MS-IE Viren sorgfältig gemeldet und blockiert werden, wird beim FireFox-Browser bereits das Installationsscript ausgeführt (Eigene Erfahrung während einer Fehlersuche). Ein Grund für mich, den FireFox-Browser nicht mehr zu verwenden, trotz der netten Zusatzapplikationen.

                            Weiterer Tipp: Nicht mit Admin-Rechten auf dem lokalen Rechner im Internet unterwegs sein, und am besten eine zweite BS-Partition, bzw. ein virtuelles System (z.B. Oracle VirtualBox) für den Internetzugang benutzen. Sollte in diesem Fall das System mal "kaputt" sein, importierst Du einfach die "Appliance" (Begrifflichkeit bei Oracle VirtualBox) neu, und hast in wenigen Minuten Dein virtuelles System wieder am laufen.
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • Ganymed
                              Heerführer


                              • 08.11.2004
                              • 1364
                              • Erkrath

                              #15
                              Ein Plattenimage ist immernoch die beste Versicherung,da kann auch kein Virenscanner gegen halten.

                              Ich möchte hier auch vor einem besonders fiesen Virus warnen,den man sich auf gefakten Seiten einfängt wie zB Adobe Flashplayer 10.

                              Der Bursche heisst :W32/Expiro.Q

                              Bei mir hatte das folgende Wirkung:
                              Flashplayer update installieren (Die Site war original der Adobesite nachempfunden)
                              Gesagt getan und dann ging es los.
                              Mein Avira poppte auf und ging kaum noch zu und zu lesen war:
                              33 Viren gefunden,70 Viren gefunden,300 Viren gefunden usw
                              Zum Schluss waren es weit über 2000 Viren!

                              Was hat dieser Bursche gemacht?
                              Er ist von "exe" zu "exe" gesprungen und wurde natürlich sofort erkannt,aaaber da Virenprogramme in der Regel so eingestellt sind,das sie befallene Dateien in Quarantäne schicken und löschen,war das Ergebnis,das jede exe weg war-Fazit-System unbrauchbar

                              Und nicht nur das,der Bursche springt auf alle Platten/Datenträger über

                              Was er (noch nicht)schafft,sind exe Dateien in Rar Verzeichnissen,also gepackte.Vor allem anderen macht er keinen Halt.

                              Das System wieder herzustellen ist mit einer Image kein Problem,aber es reicht heute nicht mehr"nur"eine Image von der Systemvolume zu machen.
                              Auch andere Partitionen und Platten,Sticks sollten geschützt werden.

                              Tut euch selbst den Gefallen und macht das,sonst ist der Ärger gross.
                              Und vor allem"Augen auf beim klicken"auch wenn die Site original aussieht.

                              Der kleine Kerl --> W32/Expiro.Q
                              ist im Moment das schlimmste was man sich fangen kann
                              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                              Kommentar

                              Lädt...