Maximale Speichergröße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboy

    #1

    Maximale Speichergröße

    Hallo,
    irgendwo habe ich mal gehört resp. gelesen, daß Win 98 nur bis max. 256 MB RAM läuft.Weiß vielleicht Einer etwas genaues zu dem Thema, wie sieht's mit XP aus?

    Würde mich mal interessieren...
  • IMP
    Bürger

    • 16.07.2001
    • 155
    • Sachsen
    • MD 3009, ich hatte ja auch nie vor tief zu graben :D

    #2
    Hi Cowboy

    Also Win98 läuft auch bei mehr als 256 MB aber mehr als 256 bringt nicht unbedingt ein Geschwindigkeitsplus weil Win 98 soviel Arbeitsspeicher nicht effektiv verwalten kann. Das maximum liegt glaube ich bei 512 MB:?
    Mit XP kenne ich mich nicht aus.
    Natürlich wird der max. Arbeitsspeicher auch vom Motherboard begrenzt, ich kann z.B. nur 384 MB nutzen egal welches Betriebssystem installiert ist.

    IMP
    Zuletzt geändert von IMP; 23.02.2002, 20:43.
    "Der wahre Wert eines Menschen bestimmt sich vor allem daraus, wie weit er Freiheit von sich selbst errungen hat." Albert Einstein

    Kommentar

    • Thor
      Ratsherr

      • 10.04.2001
      • 291
      • Herford/NRW
      • MD3009

      #3
      Hi,
      ich kann mich IMP nur anschliessen.
      Den maximalen Arbeitsspeicher wirst Du zur Zeit bei XP mit einem normalen Mainboard auch nur sehr schwer ausreizen können. Da Win2000 einen maximalen RAM von 4 GB haben kann, wird es bei XP mindestens genauso sein, wenn nicht sogar mehr.

      Torsten

      Kommentar

      • CoinHunter
        Heerführer

        • 31.12.2001
        • 1076
        • Pfalz

        #4
        Hi Cowboy,

        die Größe des Speichers ist nicht vom Betriebssystem (sprich Windows) abhängig, sondern in erster Linie vom verwendeten Bord. Windows kann einen wesentlich größeren Speicher adressieren als die meisten Bords überhaupt verwenden können.
        Wenn Du sehr große Dateien wie zum Beispiel Datenbanken oder Bilder bearbeitest oder gleichzeitig mehrere Programme laufen hast bringt mehr Speicher einen erheblichen Geschwindigkeitszuwachs, da Windows nicht stänig einen Teil des Speichers auf die Festplatte auslagern muß (swappen). Ein typisches Beispiel ist das scannen von Bildern in einer hohen Auflösung und Farbtiefe. Da hast Du sehr schnell Dateien im GB - Bereich zusammen. 256 MB bilden eigentlich die absolute Untergrenze wo das noch vernünftig läuft.

        Ich hätte aber noch eine Scherzfrage : Was bedeutet eigentlich Windows auf Deutsch?

        Gruß CoinHunter
        Gruß Coinhunter

        Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Original geschrieben von CoinHunter
          ... Ich hätte aber noch eine Scherzfrage : Was bedeutet eigentlich Windows auf Deutsch? ...
          Mach' endlich das Fenster zu, es zieht!

          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • CoinHunter
            Heerführer

            • 31.12.2001
            • 1076
            • Pfalz

            #6
            Leider nicht. Falsche Antwort. Dafür gibts nur einen Punkt für Mitarbeit.

            :ha :ha :ha

            Gruß CoinHunter
            Gruß Coinhunter

            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

            Kommentar

            • Fox
              Bürger

              • 07.11.2000
              • 123
              • Hessen

              #7
              Zurück zum Thema:

              Kommentar

              • CoinHunter
                Heerführer

                • 31.12.2001
                • 1076
                • Pfalz

                #8
                Original geschrieben von Fox
                Zurück zum Thema:

                http://www.meome.de/app/fn/artcont_p...jsp/81498.html
                Tja, so ist das nun mal mit den MS-Produkten. Leider war die besagte Version noch zu kompatibel zum betagten 3.11 und hatte auch im Kernel noch genug 16 bit-Reste. Aber das war spätestens bei der 95b - Version beseitigt und betraf wie unter dem Link beschrieben eben den VCache.

                Gruß CoinHunter
                Gruß Coinhunter

                Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                Kommentar

                • Klondike

                  #9
                  Windows deutsch

                  wie ist denn nun die korrekte Übersetzung???

                  Kommentar

                  • Cowboy

                    #10
                    Danke ,das beleuchtet die Problematik doch schon etwas.

                    Kommentar

                    • EDGE-Henning
                      Geselle


                      • 18.01.2004
                      • 57
                      • Eisenach/Thüringen

                      #11
                      Auch Windows XP kann "nur" 2 GB RAM Adressieren, abhängig vom Mainboard. NUR die Serverversion kann mit einem Trick 3 GB verwalten. Theoretisch geht mehr, aber nur Theoretisch. Grund sind Reservierte Teile des Rams für eingblendete Bereich, ähnlich der 640 kb grenze bei DOS. alles danach ist praktisch nicht Nutzbar.

                      Kommentar

                      Lädt...