Festplatte spring erst an, wenn IDE-Kabel ab ist

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Djsammy
    Ritter


    • 19.08.2007
    • 319
    • Oberösterreich

    #1

    Festplatte spring erst an, wenn IDE-Kabel ab ist

    Hallo,

    ich bin dabei einen Werkstatt PC zu basteln und habe jetzt folgendes Problem.
    Der PC hat jetzt 3 oder 4 Monate auf dem Dachboden gestanden. Gestern hab ich neues RAM eingebaut und gestartet, doch nichts tut sich!

    Das CD-Laufwerk und die Festplatte springen erst an, wenn das IDE-Kabel zur Hälfte, angefangen von PIN 1, abgesteckt ist. (Habe 3 Stück ausprobiert, 2 Davon sind neu!) Auch wenn ich testweise das RAM raus tue, meldet nicht mal das BIOS per Speaker, dass das RAM fehlt.

    Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Ist das BIOS oder die CPU im Ar***?
    Motherboard: Asus p4pe2-x

    MfG Djsammy
    Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Nimm mal das CD-Rom komplett ab. Wenn die HD startet gut.
    Wenn nicht, dann häng das CD-Rom wieder dran und nimm die HD ab.
    Sollte beides keinen Erfolg bringen kann der Controller nen Schuss haben
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Djsammy
      Ritter


      • 19.08.2007
      • 319
      • Oberösterreich

      #3
      Hab ich auch beides versucht, aber leider keinen Erfolg gehabt.
      Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #4
        Mehr Infos bitte,das ist alles wieder mal etwas mager!

        Festplatte im Bios richtig eingestellt?FDD auf Master oder Automatik?
        Alle Jumper richtig gesteckt?Master/Slave?
        Die richtigen Einstellungen für die (vom Board benötigten)DDR 400 Rams?
        Das Amibios noch aktuell?
        Beide IDE Anschlüsse getestet?
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • Djsammy
          Ritter


          • 19.08.2007
          • 319
          • Oberösterreich

          #5
          Festplatte im Bios richtig eingestellt? FDD auf Master oder Automatik?
          Wie geschrieben, meldet sich das BIOS nicht, ich kann also nix einstellen.

          Alle Jumper richtig gesteckt?Master/Slave?
          Jo, Master

          Die richtigen Einstellungen für die (vom Board benötigten)DDR 400 Rams?
          Ja, sind derzeit die Originalen von Infinion drinne!

          Das Amibios noch aktuell?
          Phoenix ist noch original

          Beide IDE Anschlüsse getestet?
          Jo, tut sich nix.
          Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

          Kommentar

          • Ganymed
            Heerführer


            • 08.11.2004
            • 1364
            • Erkrath

            #6
            Hm
            Hast du nach der langen Lagerzeit auf dem Speicher auch den Prozessor rausgenommen und neu Wärmeleitpaste drauf?Nicht das der Prozessor zu heiss wird und abschaltet.
            Das solltest auf jeden Fall erstmal machen.

            Weiter:
            1)Resette mal das Bios indem du die Batterie rausnimmst und wieder einsetzt,oder die dafür zuständigen PINS überbrückst(Handbuch)
            2)Grafikkarte rausnehmen und nochmal einsetzten(steckt evtl etwas schief oder nicht richtig drin)
            3)Alles abziehen was am Netzteil hängt,ausser die zum Betrieb wirklich benötigten Teile (FDD/GK und 1 Ramriegel)
            Starten und schauen ob du ins Bios kommst.

            Evtl hast du beim Zusammenbau ein Kabel vertauscht oder verkehrt rum reingesteckt zB LED mit Power oder FDD Anzeige(Manchmal verursachen solche Kleinigkeiten grossen Ärger)

            2 Testmöglichkeit
            Falls du einen 2ten PC hast,die FDD,Rams und GK mal daran testen(Falls sie passen!)
            Wenn an diesem PC alles funktioniert hast du das Problem schon eingegrenzt auf evtl Mainboarddefekt und/oder (Netzteildefekt bzw Spannungsunterversorgung.)

            Manchmal reicht schon 1 weiterer Ramriegel um das Netzteil zu überfordern,vor allem,wenn es ein 350 Watt Netzteil ist.

            Du solltest auch mal die Kondensatoren beäugen,wenn diese oben drauf eine Beule haben sind sie an der Grenze und kurz vor oder schon defekt.
            Das passiert oft,wenn ein Netzteil an der Grenze ist.

            Mehr kannst du erstmal nicht machen.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Ganymed; 13.11.2010, 16:31.
            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

            Kommentar

            • Djsammy
              Ritter


              • 19.08.2007
              • 319
              • Oberösterreich

              #7
              Hallo,

              also genug Paste ist drauf! Auch das BIOS habe ich zurück gesetzt, ohne Erfolg.
              Graka ist auch richtig drinne.
              Wenn ich nur die FDD anstecke hat diese einen permanenten Zugriff, obwohl nix drinne ist.
              Die Kabeln sind alle wie im Handbuch beschrieben drinne.
              Die Kondensatoren sind es auch nicht, alles iO bei denen.
              Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

              Kommentar

              • kapplah
                Ratsherr


                • 23.03.2007
                • 274
                • Bavaria
                • Photonendetektor DSLR-A700

                #8
                Hmmmm ...

                * Kabel richtig rum?
                * Bei der Floppy das Kabel eventuell um eine Reihe versetzt aufgesteckt? Mach doch mal das Floppy-LW erstmal ganz weg.
                * Die IDE-Kabel haben zwei Enden. Ist das richtige Ende am Mainboard?
                * Nochmal schauen, vielleicht ist ein PIN verbogen

                Alex
                Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #9
                  Moin,

                  lass mal die Festplatte und andere Laufwerke komplett weg. Dann solltest du ins Bios kommen. PCs brauchen keine Laufwerke zum Booten. (bei einer Konfiguration die über das LAN bootet z.B.)

                  Wenn die HDD permanent Zugriff hat, kann es gut sein, dass Jumper falsch gesetzt sind oder die HDD falsch am Kabel hängt.

                  Martin

                  Kommentar

                  • Terra Inc.
                    Landesfürst


                    • 22.10.2005
                    • 671
                    • Holzland->Franken->Leipzig
                    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                    #10
                    Klingt als wären die Flachkabel verkehrtrum angesteckt.
                    Kaplah hat sicher recht.

                    Typische Effekte davon wären:

                    Floppykabel verkehrt herum - Floppy leuchtet ständig
                    HDD-Kabel verkehrt herum - Platte startet nicht

                    Genau das, was Du schreibst.
                    Mit CPU, BIOS usw. hat es sicher nichts zu tun.

                    Also an einem der beiden Enden musst Du jeweils den Stecker um 180 Grad drehen und dann sollte es funktionieren.
                    ----------------------
                    Thou hast no right but to do thy will.
                    Do that, and no other shall say nay.

                    Kommentar

                    • Djsammy
                      Ritter


                      • 19.08.2007
                      • 319
                      • Oberösterreich

                      #11
                      Hi,

                      also es lag am Netzteil, weil das ist in Rauch aufgegangen. ;-)
                      Aber danke für die Tipps!

                      PS.:
                      Wer das IDE-Kabel falsch einsteckt, muss ja ein Gefühl wie ein Omnibus haben. Nicht nur das PIN 1 fast immer ein rotes Kabel hat, ist beim IDE-Steckplatz in der Mitte eine Aussparung, die Passend zum Nippel am IDE-Kabel ist bzw. bei neueren nur noch leicht angedeutet aber gut sichtbar ist.

                      MfG
                      Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

                      Kommentar

                      • Ganymed
                        Heerführer


                        • 08.11.2004
                        • 1364
                        • Erkrath

                        #12
                        Na da hatte ich doch den richtigen Riecher,dabei ist meine Nase garnicht so lang

                        Schön das nun alles funktioniert,hoffentlich haste nun auch mindestens ein gutes 450 Watt Netzteil eingebaut,welches auch spätere Umbauten verkraftet
                        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                        Kommentar

                        • Terra Inc.
                          Landesfürst


                          • 22.10.2005
                          • 671
                          • Holzland->Franken->Leipzig
                          • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                          #13
                          Zitat von Djsammy
                          Wer das IDE-Kabel falsch einsteckt, muss ja ein Gefühl wie ein Omnibus haben. Nicht nur das PIN 1 fast immer ein rotes Kabel hat, ist beim IDE-Steckplatz in der Mitte eine Aussparung, die Passend zum Nippel am IDE-Kabel ist bzw. bei neueren nur noch leicht angedeutet aber gut sichtbar ist.

                          MfG
                          Ach Du glaubst gar nicht, wie viele Leute das fertigbringen
                          Ich hab 8 Jahre im Computerservice gearbeitet und so manches gesehen.
                          Von schlimmeren Fällen gar nicht zu reden, dafür gibts passende Internetseiten
                          ----------------------
                          Thou hast no right but to do thy will.
                          Do that, and no other shall say nay.

                          Kommentar

                          • kapplah
                            Ratsherr


                            • 23.03.2007
                            • 274
                            • Bavaria
                            • Photonendetektor DSLR-A700

                            #14
                            Zitat von Djsammy
                            PS.:
                            Wer das IDE-Kabel falsch einsteckt, muss ja ein Gefühl wie ein Omnibus haben. Nicht nur das PIN 1 fast immer ein rotes Kabel hat, ist beim IDE-Steckplatz in der Mitte eine Aussparung, die Passend zum Nippel am IDE-Kabel ist bzw. bei neueren nur noch leicht angedeutet aber gut sichtbar ist.
                            MfG
                            Na, da kann ich Dir aber Geschichten erzählen ...

                            Bei manchen Kabeln fehlt diese Nase z.B. - auch ist die Codierung IM Stecker (da ist ein Loch quasi blind) nicht bei allen Kabeln da.

                            Besonders lustig ist es bei 2.5" IDE Festplatten, wenn man den Stecker um eine Reihe versetzt aufsteckt - da ist ja an 4 Pins die Stromversorgung, bei welcher sich (falsch draufgesteckt) das Laufwerk schlagartig erwärmt und nimmer mag

                            Schön, dass Du den Fehler gefunden hast und möge Dein Rechner lange arbeiten!

                            Alex
                            Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                            Kommentar

                            Lädt...