Sata Treiber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andos 2
    Lehnsmann


    • 23.01.2009
    • 35
    • Saarland
    • Augen , Nase, Ohren

    #1

    Sata Treiber

    Hallo Gemeinde,

    Ich möchte XP auf meinem Laptop installieren, doch leider geht das nicht, Festplatte C kann nicht gefunden werden, weil die Sata Treiber fehlen und nicht bei XP dabei sind. Das Laptop ist von Fujutsu Siemens und ist ein Amilo PI 1536.
    Auf der Seite von Fujutsu habe ich schon nach gesehen, doch leider ist alles in englisch und ich kann kein englisch. Kennt jemand von euch eine deutschsprachige Seite wo ich mir die passenden Treiber runterladen kann. Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Lg Pascal
    zisch und plopp, und weg damit
  • kapplah
    Ratsherr


    • 23.03.2007
    • 274
    • Bavaria
    • Photonendetektor DSLR-A700

    #2
    Soweit ich das sehen kann, ist auf dem Mainboard ein 82801GBM Chip verbaut, also sollten die "Standard-Intel" Treiber funktionieren.

    Siehst Du im BIOS irgendwas mit AHCI bzw. mit IDE bzw. Compatibility Mode?

    Je nach Einstellungen (AHCI) brauchst Du die richtigen Treiber oder auch gar keine (IDE / Compatibility) - im letzteren Falle ist aber die Platte relativ langsam und unterstützt kein NCQ und kein Hotplug (wirst beim Notebook wohl auch kaum brauchen).

    Google einfach mal nach "82801GBM XP SATA" - da wird sich schon was finden. Und dann beim XP halt die "F6" Methode ...

    Edit sagt: http://download.cnet.com/SATA-Driver..._4-162224.html

    Alex
    Zuletzt geändert von kapplah; 19.11.2010, 22:00.
    Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

    Kommentar

    • puetz
      Bürger


      • 24.11.2004
      • 172
      • Neuss / NRW
      • kein Detektor

      #3
      Für die F6 Methode benötigt man aber ein Diskettenlaufwerk.

      Mit nlite kann man sich eine Installations-CD mit integrierten SATA Treibern basteln.

      Anleitung auf deutsch:


      Gruß,
      Jörg
      Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
      - Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
      - Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
      - EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
      - Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.

      Kommentar

      Lädt...