Letzten Montag stellte der IT-Konzern aus Redmond ein Update für sein Betriebssystem Windows 7 online. Ironischerweise führte das Update zum genau gegenteiligen Effekt.
Anstatt die Systemstabilität zu verbessern führte die Aktualisierung zu zahlreichen Komplettabstürzen und Bluescreens. Alle 32-bit Windows 7 Versionen sind davon betroffen.
Um weitere Abstürze zu vermeiden empfiehlt Microsoft die Computer vorerst im abgesicherten Modus zu starten, bis ein neuer Patch veröffentlicht wurde.
Anstatt die Systemstabilität zu verbessern führte die Aktualisierung zu zahlreichen Komplettabstürzen und Bluescreens. Alle 32-bit Windows 7 Versionen sind davon betroffen.
Um weitere Abstürze zu vermeiden empfiehlt Microsoft die Computer vorerst im abgesicherten Modus zu starten, bis ein neuer Patch veröffentlicht wurde.
Kommentar