IP Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #1

    IP Kamera

    Ich muss mein Kaminholz überwachen (lange Geschichte) und habe mir deshalb eine wetterfeste IP-Kamera angeschafft.

    Wenn ich sie über ein Kabel an den Router anschließe kann ich ohne Probleme das Bild der Kamera am PC sehen und sie konfigurieren. Ich habe also Zugriff auf das Teil.

    Ohne Kabel bin ich chancenlos, die Kamera wird nicht gefunden.

    So eine Kamera ist doch eigentlich nichts anderes als ein Rechner, der ins Netzwerk integriert wird. Damit habe ich keine Probleme.

    Aber müssen die nicht alle in der selben Arbeitsgruppe sein? Die kann ich bei der Kamera nämlich nicht einrichten/definieren.

    Ich habe den Router bereits ohne Firewall betrieben, den PC auch, keine Chance.

    WEP Verschlüsselung ausgeschaltet, kein Erfolg.
    Subnetz-Maske und IP-Bereich (Kamera statisch) passen auch.

    Kennt sich jemand aus?

    Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

    M.

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DFX; 01.05.2011, 16:35.
    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    Vielleicht mal ein anderes W-LAN Kabel benutzen, gibbet bestimmt günstig bei E-Bay...

    Mal im Ernst: Vielleicht keinen Empfang. Haste die Kamera mal per W-Lan direkt neben dem Router ausprobiert?
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      "Arbeitsgruppen" dienen der logischen Strukturbildung in MS-Windows-Netzen und haben nichts mit der TCP/IP-Kommunikation zu tun.

      Du bist Dir sicher, alle verbindungsspezifischen Parameter, wie z.B. Art der Verschlüsselung, Verschlüsselungskey usw., richtig eingerichtet zu haben?

      Bei einigen Access-Routern muss man die Datenkommunikation zwischen direkt angeschlossenen Endgeräten und WLAN-Endgeräten erst durch eine entsprechende Einstellung am Router erlauben. Welchen Router-Typ setzt Du als Access-Point ein?
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #4
        Eine Vodaphone DSL-EasyBox 802.
        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Zitat von DFX
          Eine Vodaphone DSL-EasyBox 802.
          Ich habe mir gerade mal das Handbuch herunter geladen. Laut diesem gibt es in den WLAN-Einstellungen einen Punkt "Getrennte IP-Adressen". Mit dieser Funktion wird für die WLAN-Clients ein eigener TCP/IP-Adressbereich verwendet, und so die Datenkommunikation mit "fest" angeschlossenen Endgeräten verhindert. Schon mal ausprobiert?

          Ich gebe zu, dieser Name ist nicht gerade selbsterklärend für die Funktion....
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • DFX
            Banned
            • 04.07.2008
            • 2076
            • Taka-Tuka-Land

            #6
            Zitat von htim
            Ich habe mir gerade mal das Handbuch herunter geladen. Laut diesem gibt es in den WLAN-Einstellungen einen Punkt "Getrennte IP-Adressen". Mit dieser Funktion wird für die WLAN-Clients ein eigener TCP/IP-Adressbereich verwendet, und so die Datenkommunikation mit "fest" angeschlossenen Endgeräten verhindert. Schon mal ausprobiert?

            Ich gebe zu, dieser Name ist nicht gerade selbsterklärend für die Funktion....
            Getrennte IP-Adressen ist/war OFF.
            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Zitat von DFX
              Getrennte IP-Adressen ist/war OFF.
              Dann würde ich als nächstes überprüfen, ob...

              ...auch der gleiche Kanal an Kamera ...
              ...die gleiche SSID an Kamera ...
              ...der gleiche Verschlüsselungsmodus an Kamera ...

              ...und Router eingestellt ist. Hast Du noch andere WLAN-Geräte in Betrieb?
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              Lädt...