Seltsamer Link

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #1

    Seltsamer Link

    Hallo allerseits, ich habe diesen ominösen Link bekommen.
    Was hat dieser zu bedeuten?
    Ich habe ihn nicht angeklickt,da ein guter Bekannter mich davor gewarnt hatte.
    Angeblich wird von email-accounts dieser Link reihenweise versendet.
    Kann mir jemand evtl. sagen ,ob das ein Virus oder Wurm ist??


    Bitte nicht anklicken!!!!!

    http://users5.nofeehost.com/zyjirigiq/mybytije.html

    Gruss A4 Rakete
    semper prorsum - numquam retrorsum
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Was soll der Link bedeuten?!
    Warum ignorierst Du das nicht einfach?


    Keine Ahnung, aber ich habe den Link in Deinem Beitrag erstmal in reinen Text umgewandelt.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • A4 Rakete
      Heerführer


      • 14.03.2005
      • 1432
      • NRW

      #3
      Zitat von Reiner_Bay
      Was soll der Link bedeuten?!
      Warum ignorierst Du das nicht einfach?


      Keine Ahnung, aber ich habe den Link in Deinem Beitrag erstmal in reinen Text umgewandelt.
      @Reiner_Bay
      Danke für das Umwandeln des Links.

      Ignorieren wäre nicht das Problem,wenn dieser Link von einer fremden email-Adresse komnen würde.
      Dann hiess es ab in den Spam-Ordner.

      So ist das aber nicht!
      Diesen Link habe ich mittlerweile von einigen Freunden per email bekommen.
      Und die emailadressen meiner Freunde kann ich ja wohl schlecht auf die Spamliste setzen!
      Meine Freunde haben diesen Link aber nicht versendet.
      Das geschieht anscheinend bei denen von alleine.

      Deshalb präzisiere ich nochmal meine Frage:
      Was bedeutet dieser Link bzw. wie kann man das automatische Versenden dieses Links per email verhindern?


      Gruss A4 Rakete
      semper prorsum - numquam retrorsum

      Kommentar

      • Straubinger
        Heerführer


        • 06.09.2009
        • 2378
        • Straubing/Niederbayern

        #4
        Sowas ähnliches gabs vor kurzem bei Facebook.

        Das war so ein 'Klick mich an,und du erfährst dies und das Link'..

        Dieser Link hat sich auch von selber verschickt und ist scheinbar von Freunden gekommen..ist er aber nicht.

        Im Fall von Facebook war das ein Wurm.
        Zuletzt geändert von Straubinger; 21.05.2011, 16:56.

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #5
          @Straubinger21
          Danke dir für die Info.
          Das erklärt schon so einiges.
          Und was kann man gegen das automatische Versenden unternehmen?

          Gruss A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • Straubinger
            Heerführer


            • 06.09.2009
            • 2378
            • Straubing/Niederbayern

            #6
            Nichts..

            Am besten den Link Ignorieren,Löschen und gelegentlich den Virenscaner durchlaufen lassen.

            Ich hab das Programm -Spybot Search and Destroy- auf dem Rechner,das lasse ich gelegentlich durchlaufen und gut is

            Kommentar

            • A4 Rakete
              Heerführer


              • 14.03.2005
              • 1432
              • NRW

              #7
              Danke Dir
              semper prorsum - numquam retrorsum

              Kommentar

              • Straubinger
                Heerführer


                • 06.09.2009
                • 2378
                • Straubing/Niederbayern

                #8
                Von Computerbild

                Von Freunden empfohlen
                Das Tückische: Die Aufforderung, die Stalker-App zu installieren, stammt scheinbar von Facebook-Freunden und kommt deshalb glaubwürdig rüber. Leider ein Trugschluss, denn wer der Aufforderung nachkommt, den mitgesendeten JavaScript-Code in die Adresszeile des Browsers zu kopieren und aufzurufen, installiert den Schädling. Der verbreitet sich anschließend über Ihr Profil weiter, mehr als eine halbe Million Nutzer sollen bereits betroffen sein.
                Deutschlands großes Technikportal mit Tests, News, Kaufberatung und Preisvergleich zu den Bereichen PC & Hardware, Software, Telekommunikation und mehr.



                Aber was bei deinem Link dahintersteckt weis ich nicht..

                ..Freiwillige vor!
                Zuletzt geändert von Straubinger; 21.05.2011, 17:29.

                Kommentar

                • Gypsy
                  Heerführer


                  • 19.09.2006
                  • 2570
                  • Wetterau
                  • Tejon & Goldmaxx

                  #9
                  passiert wohl nix....
                  Angehängte Dateien
                  Liebe Grüße, Gypsy



                  -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                  Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                  -oder-
                  Life is what happens while you are busy making other plans.

                  Kommentar

                  Lädt...