Online-TV vs. Datenvolumen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4418
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Online-TV vs. Datenvolumen

    Hat jemand hier Erfahrungsberichte im Bezug auf Online-TV und den daraus resultierenden benötigten Datenvolumen in MB?

    Beispielsweise gibt es die Freeware SopCast (http://software.bild.de/download/sopcast/5738309), aber auch auf zahlreiche Internetseiten von Fernsehsendern ist in der Zwischenzeit möglich, live das TV-Programm zu empfangen.

    Da ich User einer O2-Prepaidkarte bin habe ich bei diesem Provider für 9,99,- €uronen im Monat die Möglichkeit einer DSL-Flatrate, welche aber auf einem Datenvolumen von 300MB beschränkt ist. Wird dieses Datenvolumen überschritten wird automatisch auf das langsamere GPRS-Protokoll durch den Provider umgeschaltet.

    Mir stellt sich nun die Frage, wie lange könnte ich rein theoretisch Live-Streaming nutzen, bis die 300MB erschöpft sind. Mir ist auch klar, das es bei dem möglichen aufkommenden Datenvolumen sehr wohl auch von der Auflösung bzw. Video-Datenvolumen ankommt.

    Hat einer der hier lesenden und postenden User schon Erfahrungen, bzw. Nutzungsergebnisse dazu vorliegen?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    300mb dürften bei Online-TV,also streaming recht schnell aufgebraucht sein.
    Bei schlechter Bildqualität vielleicht in 2-4Stunden, bei HD-Material in wenigen Minuten.

    Online-TV klappt nur bei einem fetten Breitbandanschluss mit Flat halbwegs brauchbar.
    Mit dem Stick verbraucht man sicherlich enorm Zeit beim Betrachten der Pufferfüllung.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • RobinR
      Ritter


      • 29.08.2011
      • 399
      • Berlin
      • Ace 250; XP Deus

      #3
      ich hatte das Alice TV Paket mit ner 16000 Leitung und hab es nach 2 Monaten wieder abgeschafft.... es war einfach der Horror wenn das Bild andauernd stockt oder auch mal ganz wegbleibt...und das natürlich immer bei den spannendsten szenen...

      Ich denke die Technik ist doch noch nicht so ausgereift wie immer behauptet wird
      R aus B an der S

      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
      _______________________
      Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

      Kommentar

      • kapplah
        Ratsherr


        • 23.03.2007
        • 274
        • Bavaria
        • Photonendetektor DSLR-A700

        #4
        "Richtiges" Fernsehen in SD-Qualität hat so um die 2-5MBit/s, HD gut und gerne das doppelte.

        Also sind das dann bei 2MBit ungefähr 4 Sekunden/MByte -> 1200 Sekunden für 300MByte - also gerademal 20 Minuten ...

        Ist also nicht das, was Du willst ;-)
        Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

        Kommentar

        Lädt...