Speicher dauernd voll

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Speicher dauernd voll

    Jetzt habe ich doch nochmal was auf dem herzen.Mein Laufwerk C ist ständig voll,obwohl ich schon soviel an nicht verwendeten Daten und Programmen gelöscht habe.Trotzdem bekomme ich dauernd die Meldung,daß der Speicherplatz zu gering ist.

    Was kann ich da noch tun?
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #2
    a) größere Festplatte
    b) temporäre Dateien usw. auch entfernt?
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Wie gross ist Dein Laufwerk, bzw welches Betriebssystem verwendest Du?

      Ansonsten gibt es diverse Tools um grosse Dateien und Ordner ausfindig zu machen.
      Oft hat man ein CD-Image noch irgendwo vergessen..

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Zitat von wolfi
        ...Was kann ich da noch tun?...
        Erst mal schauen, wo das Problem liegt. Mit "TreeSize Free" kannst Du schnell feststellen, in welchem Ordner die größte Datenmenge liegt.

        Betriebssystem Vista oder Win7? Dann wird das vermutlich der Ordner \Windows\winsxs sein.........
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • AB-Sondler
          Bürger


          • 01.05.2011
          • 173
          • Darmstadt
          • Garrett ACE 150

          #5
          Browsen oder im Internet surfen am besten nur im Modus, in dem keine Daten auf deinem PC gespeichert werden können. Privater Modus heißt das glaub ich.
          Aber externe Fesplatte wäre auch eine Option.
          LG Julian

          Kommentar

          • Zak
            Landesfürst


            • 18.04.2006
            • 722
            • BW
            • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

            #6
            Bei Windows kannst ja nach der Größe der Dateien suchen - schau mal ob da etwas auffälliges dabei ist bei Windows 7 -> Explorer -> C: auswählen -> oben rechts Suchfilter Größe "riesig" (natürlich keinen Text in das Suchfeld eingeben) auswählen und mal schauen was dabei rauskommt.
            Suchst Du noch, oder findest Du schon?

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #7
              Ich hab noch Windows XP.Die temporären Dateien lösch ich auch regelmäßig.

              Kommentar

              • kallepirna
                Ritter


                • 05.11.2006
                • 464
                • Rothenburg O/L

                #8
                Nimm Mal den CCleaner Der macht luft aber so lassen wie er nach der Installation ist. Tune Up Utilities kann ich nur empfehlen habe sehr gute Erfahrungen mit gemacht, mit Tune Up kannste über 20GB Speicherplatz auf deiner Festplatte frei machen bei XP alles Zeug was du nicht brauchst. Viele raten von solchen Helferlein ab aber ich bin zufrieden und nutze sie schon seit Jahren für einen nicht Profi ein gutes Hilfsmittel mit dem mann alle nötigen Einstellungen vornehmen kann.Mfg.kallepirna
                mfg. kallepirna

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  Evtl.Partitionierungsprogramm verwenden um die Partition C zu vergrössern.
                  (Vorrausgesetzt du hast mehrere Partitionen und dort genug freien Speicher).

                  z.B.hiermit:


                  Gruss Sheepy
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • Ganymed
                    Heerführer


                    • 08.11.2004
                    • 1364
                    • Erkrath

                    #10
                    Wenn du 2 Platten oder Partitionen hast,dann solltest du die Auslagerungsdatei verschieben und die Grösse selbst festlegen.
                    System/erweiterte Systemeinstellungen unter Visuelle Effekte e.t.c Einstellungen wählen,dort auf erweitert,virtueller Arbeitsspeicher-ändern.
                    Du kannst somit auf C:noch locker 6Gb und mehr rausholen,je nachdem wieviel du bzw Windows für die Verwaltung einrichtet.
                    Ich hab meine zB auf 12 Gb festgelegt auf einer Platte die kaum gebraucht wird.
                    Das bringt vorallem auch einen Performanceschub,denn wenn Windows etwas lädt,muss es zwangsläufig gleichzeitig auch zwischenspeichern und wenn beides auf C: geschieht,macht sich das bemerkbar.

                    Zudem besitzt Windows 7 mehrere Tempverzeichnisse.
                    Dieses kannst du ändern,indem du unter System/erweiterte Systemeinstellungen die "Umgebungsvariablen"änderst auf zB C:/Temp.
                    Dann hast du den Tempordner im Hauptverzeichnis und schnelleren Zugriff darauf,ohne lange suchen zu müssen.

                    Das gleiche gilt auch für Windows XP!!!

                    Das sollte dann so aussehen:
                    Angehängte Dateien
                    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                    Kommentar

                    • kapplah
                      Ratsherr


                      • 23.03.2007
                      • 274
                      • Bavaria
                      • Photonendetektor DSLR-A700

                      #11
                      Zitat von Ganymed
                      Das bringt vorallem auch einen Performanceschub,denn wenn Windows etwas lädt,muss es zwangsläufig gleichzeitig auch zwischenspeichern und wenn beides auf C: geschieht,macht sich das bemerkbar.
                      Das gilt aber nur, wenn er tatsächlich zwei physikalische Festplatten hat - bei zwei Partitionen ist es von den Kopfbewegungen der Festplatte egal, ob er auf C: oder auf C: und D: zugreift.

                      Und warum muss Windows, wenn es etwas lädt auch zwangsweise Speichern? Das ist Quatsch und trifft nur dann zu, wenn der Speichermanager hierzu "genötigt" wird.

                      Der beste Tip für den Anfang dürfte TreeSize (wie schon geschrieben) sein - herausfinden, wo die grossen Brocken liegen und diese dann entfernen, wenn man sich sicher ist, dass dieses keine Systemdatei o.ä. ist.

                      Eventuell hast Du einen "computerversierten" Bekannten, der sich das System mal anschauen und fachmännisch entrümpeln kann.

                      Zweite Alternative: Grössere Platte und das System umziehen (Image z.B. mittels Acronis oder PartImage erstellen, auf USB Platte ziehen und auf die neue Platte angepasst auf die grössere Festplatte ziehen).

                      Alex
                      Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                      Kommentar

                      • AndiObb
                        Heerführer


                        • 22.08.2011
                        • 2031

                        #12
                        Hi Wolfi,
                        lösch doch einfach mal meine Liebesbriefe an Dich
                        Nee, quatsch. Ich hab auch das gute alte XP und mein Schleppi ist auch nicht mit Unmengen an Speicher gesegnet. Ich vermute mal dass Du einiges an Bilddateien grösseren Formats hast? Externe Festplatten gibts ja schon für wenig Geld, die Zugriffszeiten halten sich im Rahmen. Vielleicht wär das was? Bei mir klappts auf jeden Fall. Ich muss aber dazu sagen: bei sowas hab ich zwei linke Hände...
                        Viele Grüße
                        Andi
                        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                        Kommentar

                        • wolfi
                          Heerführer


                          • 02.01.2006
                          • 2054
                          • bayern

                          #13
                          Zitat von AndiObb
                          Hi Wolfi,
                          lösch doch einfach mal meine Liebesbriefe an Dich
                          Nee, quatsch. Ich hab auch das gute alte XP und mein Schleppi ist auch nicht mit Unmengen an Speicher gesegnet. Ich vermute mal dass Du einiges an Bilddateien grösseren Formats hast? Externe Festplatten gibts ja schon für wenig Geld, die Zugriffszeiten halten sich im Rahmen. Vielleicht wär das was? Bei mir klappts auf jeden Fall. Ich muss aber dazu sagen: bei sowas hab ich zwei linke Hände...
                          Viele Grüße
                          Andi
                          DIe Bilddateien sind das größte Problem vermute ich mal.Ish probier das jetzt mal mit dem CCleaner.Der wird ja auch bei chip.de empfohlen und zum Runterladen zur Verfügung gestellt

                          Kommentar

                          • Ganymed
                            Heerführer


                            • 08.11.2004
                            • 1364
                            • Erkrath

                            #14
                            Zitat von kapplah
                            Das gilt aber nur, wenn er tatsächlich zwei physikalische Festplatten hat - bei zwei Partitionen ist es von den Kopfbewegungen der Festplatte egal, ob er auf C: oder auf C: und D: zugreift.

                            Und warum muss Windows, wenn es etwas lädt auch zwangsweise Speichern? Das ist Quatsch und trifft nur dann zu, wenn der Speichermanager hierzu "genötigt" wird.

                            Der beste Tip für den Anfang dürfte TreeSize (wie schon geschrieben) sein - herausfinden, wo die grossen Brocken liegen und diese dann entfernen, wenn man sich sicher ist, dass dieses keine Systemdatei o.ä. ist.

                            Eventuell hast Du einen "computerversierten" Bekannten, der sich das System mal anschauen und fachmännisch entrümpeln kann.

                            Zweite Alternative: Grössere Platte und das System umziehen (Image z.B. mittels Acronis oder PartImage erstellen, auf USB Platte ziehen und auf die neue Platte angepasst auf die grössere Festplatte ziehen).

                            Alex
                            Wenn du mir meine Aussage als falsch unterstellen möchtest,dann zitere mich auch richtig und reisse nicht 2 Bauteile auseinander die eindeutig zusammengehören.

                            Das gilt aber nur, wenn er tatsächlich zwei physikalische Festplatten hat - bei zwei Partitionen ist es von den Kopfbewegungen der Festplatte egal, ob er auf C: oder auf C: und D: zugreift.
                            Der Absatz,den ich für diesen Teil gemacht habe ist nicht aus JuX entstanden
                            .
                            Ich hab meine zB auf 12 Gb festgelegt --->auf einer Platte die kaum gebraucht wird.<---
                            --->Das bringt vorallem auch einen Performanceschub<<----,denn wenn Windows etwas lädt,muss es zwangsläufig gleichzeitig auch zwischenspeichern und wenn beides auf C: geschieht,macht sich das bemerkbar.
                            Und warum muss Windows, wenn es etwas lädt auch zwangsweise Speichern? Das ist Quatsch und trifft nur dann zu, wenn der Speichermanager hierzu "genötigt" wird.

                            Das ständige Auslagern macht Windows bei der kleinsten Anwendung die du ausführst und hat nichts mit dem Speichermanager zu tun,sprich es wird immer "genötigt",egal wie klein deine Anwendung oder wie gross dein Speicher ist.
                            Das ist ein Automatismus der von Microsoft eingebaut wurde, um schnelleren Zugriff auf oft benötigte Programme zu haben und war eigentlich nur für die Serverversionen gedacht.

                            Selbst wenn nur dein Bildschirmschoner läuft rödelt deine Platte.
                            Du solltest mal das Blinken deiner FP LED beobachten wenn du nur vor deinem PC sitzt und garnichts machst. Weihnachten mit Festbeleuchtung ist nichts dagegen,aber man kann etwas gegen die dauernden Zugriffe tun.


                            Zur Info:
                            Der Begriff Auslagerungsdatei ist hauptsächlich durch das Betriebssystem Microsoft Windows geprägt. Dieses verwaltet die Auslagerungsdatei selbstständig und passt sie dynamisch den Anforderungen an. Wird für die Ausführung eines Prozesses mehr Speicherplatz benötigt, wird die Auslagerungsdatei größer; wird später wieder weniger Speicherplatz gebraucht, wird sie verkleinert. Auch ist es möglich, die Auslagerungsdatei auf eine beliebige fixe Größe (ab 2 MB) einzustellen, was unter Umständen zu einem Performancegewinn führen kann. ----->Eine Unterscheidung zwischen dem physischen Arbeitsspeicher und der Auslagerungsdatei findet aus Sicht der Anwendungen nicht statt.<<----- Die Anwendungen verwenden den virtuellen Speicher vollkommen transparent. Unter Windows 2000, XP, Vista und 7 heißt die Auslagerungsdatei pagefile.sys. Dieser Name kann jedoch in der Registrierungsdatenbank geändert werden.

                            Quelle wie immer:


                            Ein bisschen über ständiges Auslagern:
                            Die Softwareschmiede aus Redmond hat bei der Entwicklung versprochen, dass die Geschwindigkeit gegenüber Windows Me/2000 hochgradig verbessert wird. Im Klartext bedeutet es, dass Windows schneller und effizienter Arbeitet als in Vorgänger- und Alternativversionen. Die Verwaltung des Arbeitsspeichers ist sehr leistungsfähig und gewährt selbst bei mehreren gleichzeitig laufenden Anwendungen eine hohe…


                            Du solltest mit dem Wort"Quatsch"doch etwas sparsamer umgehen!
                            Zuletzt geändert von Ganymed; 16.12.2011, 08:50.
                            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                            Kommentar

                            • kapplah
                              Ratsherr


                              • 23.03.2007
                              • 274
                              • Bavaria
                              • Photonendetektor DSLR-A700

                              #15
                              Huuh - da bin ich aber jemandem auf den Schlips getreten, sorry!

                              Wir könnten jetzt noch hin und her diskutieren, hilft dem Thread-Ersteller dann aber auch wenig.

                              Und doch liegt es am Speichermanager, der die Seiten, die er für "auslagerungsfähig" hält, in das Pagefile schreibt. Man unterscheidet hier zwischen Soft Page Faults (wenn die Seite noch im RAM, aber nicht an der erwarteten Stelle liegt) und Hard Page Faults, wenn die Speicherseite auf die Festplatte ausgelagert wurde. Dies macht Windows zugegeben schon sehr gerne, aber nicht ohne "Not".

                              Aber egal - das wird seine Plattennot nicht aus der Welt schaffen. Aber im Zeitalter von TB-Platten sollte sich doch eine Lösung finden lassen
                              Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                              Kommentar

                              Lädt...