Bundesbehörde rät allen Internetnutzern zum Selbsttest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    Bundesbehörde rät allen Internetnutzern zum Selbsttest

    Hoi Leuts,

    Da ich nun schon zum 3. mal davon gehört habe und die Nachricht auch heute morgen auf meiner Browser Startseite prangerte, glaube ich mal das ihr dieses hier lesen solltet ?! :


    Zehntausende deutsche Internet-Nutzer bald offline?

    Die deutschen Behörden empfehlen allen deutschen Internetnutzern einen Sicherheitscheck ihres Computers.
    Sind Tausende deutsche Web-Surfer ab März offline? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät Internetnutzern zum PC-Schnelltest. Auf einer offiziellen Website kann man jetzt prüfen, ob ein Schadprogramm den eigenen Datenverkehr umleitet.
    Die Situation ist kurios: Die US-Bundespolizei FBI betreibt derzeit Server, über die Kriminelle zuvor den Datenverkehr von Millionen Rechnern umgeleitet haben. Als Fahnder des FBI im November in New York mehr als hundert Server sicherstellten, über die eine Truppe von Cyber-Gangstern ein Netzwerk infizierter Rechner manipuliert hatte, standen die Ermittler vor einem Problem: Hätten sie einfach alle Steuerungscomputer der Kriminellen abgeschaltet, wären wohl Millionen Computer auf der ganzen Welt schlagartig vom Internet abgeschnitten gewesen.

    FBI kann Hacker-Server nicht komplett abschalten.

    Also betreibt das FBI einige der Steuerungscomputer bis heute weiter. Im März jedoch sollen die Steuerungscomputer abgeschaltet werden. Deshalb rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jetzt allen Internetnutzern zur Überprüfung ihrer Computer. Laut FBI rufen derzeit bis zu 33.000 Computer am Tag aus Deutschland die von der Behörde übernommenen Steuerungsrechner des Zombie-Netzwerks auf, nun können Nutzer testen, ob der eigene PC betroffen ist.

    Machen Sie den Selbsttest.

    Ob ein Rechner von der Schadsoftware DNS-Changer befallen ist, kann man mit dem Aufruf der von BSI und Deutscher Telekom betriebenen Website www.dns-ok.de überprüfen (Anmerkung der Redaktion: Die Seite kann aufgrund hoher Besucherzahlen zeitweise nicht erreichbar sein). Im Browser sieht man, ob der eigene Rechner befallen ist und wie man gegebenenfalls das Schadprogramm loswird. Letzteres allerdings könnte sich nach Informationen von SPIEGEL ONLINE schwierig gestalten: Die kriminellen Betreiber des DNS-Changer-Netzwerks installierten demnach sogenannte Rootkits auf den Rechnern ihrer Opfer. Das sind Schädlinge, die tief im Betriebssystem des Computers wurzeln und schwer wieder zu entfernen sind. Auf der Warnseite gibt es Tipps und weiterführende Links, um Betroffenen zu helfen. Wenn sich das machen lässt, raten Fachleute im Fall einer Rootkit-Infektion allerdings zum radikalen Schritt: das System komplett neu aufzusetzen. Was ein Grund ist, warum jedem Computernutzer regelmäßige Back-up-Kopien seines Datenbestands dringend anzuraten sind.

    Selbsttest ersetzt keinen Virenscanner.

    Wenn Ihr Rechner nicht vom DNS-Changer betroffen ist, Sie aber die Informationen auf der Warnseite trotzdem sehen wollen, finden sie die Seite hier. Wichtig ist: Wenn Sie die Seite über diesen Link erreichen, sehen sie zwangsläufig die Warnmeldung, was aber nicht bedeutet, dass Ihr Rechner betroffen ist! Zum Selbsttest nutzen Sie bitte www.dns-ok.de. Wichtig ist: Die Seite führt keinen Virenscan durch. Sie überprüft nur, ob der eigene Rechner über einen der ehemals kriminell betriebenen DNS-Server gleitet wird.

    Befallene Computer ab März eventuell offline.

    Eine Prüfung lohnt sich. Wenn die infizierten Rechner bis zum 8. März nicht von dem Schadprogramm befreit sind, kann man mit ihnen nach Abschaltung der Steuerungsrechner in den USA zunächst nicht mehr aufs Internet zugreifen.
    Der Grund dafür: Die Kriminellen hatten die Rechner unter anderem mit der Schadsoftware namens DNS-Changer infiziert, welche die DNS-Einstellungen der Rechner manipulierte. Das DNS-System wird im Internet dazu benutzt, benutzerfreundliche Web-Adressen, sogenannte URLs (wie www.spiegel.de) in computertaugliche Netzwerkadressen oder IP-Nummern (195.71.11.67) zu übersetzen. Indem sie die DNS-Abfragen der betroffenen Rechner auf manipulierte DNS-Server umleiteten, konnten die Kriminellen gezielt Werbeeinblendungen an die Rechner senden, Suchergebnisse manipulieren oder weitere Schadsoftware nachladen lassen. Schaltet das FBI die manipulierten DNS-Server ab, können die infizierten Rechner nicht mehr nachschlagen, welche Netzwerkadressen zu welchen Web-Adressen gehören.

    Ausgenutzt haben die Täter diese Möglichkeiten dem FBI zufolge zum Beispiel so: Anwender, die Apples offizielle iTunes-Seite aufrufen wollten, seien zum Angebot eines Unternehmens umgeleitet worden, das mit Apple in keinerlei Beziehung stehe und vorgab, Apple-Software zu verkaufen.


    Quelle: T-Online



    und hier nochmal gesondert zur Testseite:

    http://www.dns-ok.de/



    Mein Test ergab im übrigen die grüne Variante..!


    lb. Gruß,

    Colin
    Angehängte Dateien


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Danke Colin,bei uns ist auch alles im grünen Bereich.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Hempf
      Heerführer


      • 29.12.2007
      • 1387
      • Franken
      • XP Orx

      #3
      Bei mir auch alles im Grünen ;-) Danke für den Hinweis.
      Gruss Hempf

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        Danke Colin!!

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • oktavian
          Heerführer


          • 13.12.2011
          • 1736
          • Adensen LK Hildesheim

          #5
          Danke,

          bei mir auch alles im Grünen
          Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            ...wird dann quasi kostenfrei gegen den Bundestrojaner getauscht?


            Danke Colin!

            Kommentar

            • Janzee
              Ritter


              • 09.04.2008
              • 362
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von chabbs
              ...wird dann quasi kostenfrei gegen den Bundestrojaner getauscht?


              Danke Colin!
              So sieht´s aus.

              Kommentar

              • Kunstpro
                Banned
                • 05.02.2005
                • 1999
                • Dortmund / Bielefeld
                • Hab ein Detector gebaut

                #8
                Zitat von chabbs
                ...wird dann quasi kostenfrei gegen den Bundestrojaner getauscht?


                Danke Colin!
                Ich mache deshalb keinen Selbsttest. Wenn ich nicht mehr im Forum bin hat es mich eben erwischt,
                oder das ganze Netz ist platt.
                Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Jau...Bundestrojaner für Alle...dann brennt der Baum und diverse Minister brauchen einen neuen Job.

                  Nee,ich glaub so weit ist unser Polizeistaat nun doch noch nicht,dazu müssen noch so einige Salamischeiben geschnitten werden...5-10 Jahre ,noch ein paar Amokläufe und Terroranschläge,dann vieleicht

                  Kommentar

                  • Technoboy
                    Geselle


                    • 30.01.2011
                    • 87
                    • Stadtoldendorf

                    #10
                    auch alles im grünen bereich.
                    ***dankeeeeeee***




                    Ihre DNS Konfiguration ist korrekt


                    Ihr System ist nicht vom Trojaner "DNSChanger" betroffen. An der Netzwerkkonfiguration Ihres Systems konnte keine Manipulation der DNS-(Domain Name System) Einstellungen festgestellt werden.

                    Hinweis: Für die korrekte Durchführung dieses Tests dürfen keine Proxy-Server in den Einstellungen Ihres Webbrowsers aktiviert sein.

                    Weitergehende Informationen zu der DNSChanger Problematik finden Sie unter www.botfrei.de, bereitgestellt durch eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. .

                    Kommentar

                    • Bratbaer
                      Landesfürst


                      • 27.08.2009
                      • 687
                      • NRW
                      • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

                      #11
                      Zitat von Bastler
                      Jau...Bundestrojaner für Alle...dann brennt der Baum und diverse Minister brauchen einen neuen Job.

                      Nee,ich glaub so weit ist unser Polizeistaat nun doch noch nicht,dazu müssen noch so einige Salamischeiben geschnitten werden...5-10 Jahre ,noch ein paar Amokläufe und Terroranschläge,dann vieleicht
                      Einen Bundestrojaner brauchen wir längst nicht mehr,oder glaubt irgendwer noch nicht,das jede,auch noch so kleine Handlung,seit langem schon in unserem schönen Land überwacht wird,ich grüsse deshalb immer,besonders an Feiertagen,unsere mithörenden Abhörspezialisten am Telefon.
                      Gruss
                      Wolle
                      Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Grüüüüünnnn!
                        Bei mir auch
                        Angehängte Dateien
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • BastiSDL
                          Heerführer


                          • 01.02.2008
                          • 2508
                          • Antiqua Marchia
                          • Teknetics G2

                          #13
                          Der irre im Rollstuhl... Viel Spaß!
                          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                          (Henry Ford)

                          Kommentar

                          • Dirk.R.
                            Heerführer


                            • 25.12.2004
                            • 6906
                            • Dorf

                            #14
                            Meine Firewall hat den Test indiziert bzw auch drauf hin gewiesen.

                            Kommentar

                            • kanne0815
                              Heerführer


                              • 29.04.2007
                              • 1153
                              • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                              • MD 3009 / ACE 250

                              #15
                              Danke für den guten Tip ...bei mir ist auch alles im grünen Bereich...hab ich ein Glück ;-) Gruß Frank !

                              Kommentar

                              Lädt...