jpg.2000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachs
    Landesfürst

    • 13.08.2001
    • 622
    • Minden Westfalen
    • Meine Nase und den Verstand

    #1

    jpg.2000

    Hallo Mädels und Jungs!

    Soll ein neues Bildspreicherformat (jpg.2000) geben, das bei höherer Kompression bessere Qualität gestattet.

    Hat von Euch schon einer was davon gehört?

    Das Erdtier
    Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.
  • Thor
    Ratsherr

    • 10.04.2001
    • 291
    • Herford/NRW
    • MD3009

    #2
    Hallo Dachs,

    seit Jahren ( ~10 ) wird an JPEG.2000 herumgebastelt.
    Hauptauslöser dafür dürfte das Internet sein ( gewesen? ) sein.
    Da die Übermittlung von Bildern, obwohl sie schon mit JPEG komprimiert waren, mit ISDN ( oder schlimmer: Analog )immer noch lange dauern konnten.
    Bei der heutigen DSL-Technik geht das natürlich schon viel schneller.

    Vergleicht man JPEG mit JPEG.2000 erkennt man, daß die Komprimierung bei JEPG.2000 nur ca. 30% höher ist als bei JPEG bei gleicher Qualität.

    Hat man ein Bild mit hohen Kontrasten läßt es sich besser mit JPEG.2000 komprimieren, besteht es hauptsächlich aus Texturen, ist meist die Kompression mit dem alten JPEG besser.

    Aber das JPEG.2000 bietet mehr Möglichkeiten. Man soll Metadaten einfügen können wie z.B. Datum, HTML-Links, Passwortabfrage,...

    Leider ist das neue JPEG-Format mit dem alten nicht kompatibel.
    Man wird wohl oder übel demnächst sein System mit einem speziellen Codec überarbeiten müssen, ähnlich wie bei dem MPEG4 oder DIVX-Codec.

    Erkennen wird man ein nach dem neuen Verfahren komprimierten Bild entweder an der Dateiendung *.j2k oder daran, wie sich das Bild aufbaut ( Das Bild baut sich nicht mehr Stück für Stück auf, sondern ist sofort gesamt sichtbar, allerdings unscharf und wird dann immer schärfer bis alle Bilddatenausgelesen sind ).

    Mein persönliches Fazit:
    Leider hat die Entwicklungszeit sehr lange gedauert und im DSL-Zeitalter halte ich JPEG.2000 nicht mehr ganz so wichtig. Es wird sich aber wohl mit der Zeit durchsetzen. Für Digitalkameras wird man sich noch etwas einfallen lassen müssen, da das neue Komprimierungsverfahren zwar höhere Kompression ermöglicht, aber die Berechnungen dafür länger dauern.
    Übertrieben gesehen:
    10000 Bilder passen in den Speicher der Digitalkamera, aber leider kann man nur 1 Bild pro Stunde aufnehmen

    Viele Grüsse
    Thor

    Kommentar

    • meramdo

      #3
      hi thor,

      wenn deine cam sooooooo: langsam ist,
      dann leg doch mal ein paar kohlen auf ,
      ich finde es schon wichtig das die komprimierung von dateien noch zunimmt da auch die pixelzahlen usw steigen und daher die dateigröße steigt,
      hee sag mal was hast du den für einen chip der 10000 bilder fast:engel ,
      meiner schaft nur 1000 bei 64 mb und kleinster auflösung,
      selbst ein 256er würde danach nur 4000 schaffen ,
      oder hab ich die falsche cam gekauft????
      ich habe eine sony DSC-S75


      melde dich mal bida meramdo

      Kommentar

      • Thor
        Ratsherr

        • 10.04.2001
        • 291
        • Herford/NRW
        • MD3009

        #4
        Hallo, Meramdo,

        nein, Du wirst sicherlich nicht die falsche Kamera gekauft haben.
        Deine Sony hat schon sehr gute Merkmale und ist dabei noch schön klein und handlich.

        Meine Angaben waren und sollten natürlich übertrieben sein.

        Aber im Endeffekt ist es so
        - würde man die Bilder in der Kamera nach dem JPEG.2000-Format komprimieren, würde man zwar mehr Bilder abspeichern können, aber der Vorgang ist rechenintensiver und die Zeit bis zum nächsten Foto dauert länger.
        Mal gerade eine Serie schiessen, ist dann nicht.
        Auf dem heimischen Rechner macht sich das Mehr an Rechenarbeit dank der schnellen Prozessoren natürlich nicht bemerkbar.

        Bei Digitalkameras muß man immer einen Kompromiß machen zwischen Anzahl der speicherbaren Bildern und Verarbeitungsdauer, wobei die Bilderanzahl bei zunehmender Pixelzahl natürlich immer weiter sinkt.

        Demnächst kommt ja der Memory Stick mit 256 MB heraus, dann kannst Du doppelt so viele Bilder Machen.

        Viele Grüsse
        Thor

        Kommentar

        • meramdo

          #5
          na 256MB gibts doch schon bei den memorry sticks,
          ja du hast recht,
          merke ich ja auch wenn ich mit hoher auflösung arbeite,
          noch schlimmer wenn mit blitz im dunklen so untertage oder so,
          dann stehste da wie doof eh er wieder kann,
          hat zwar nichts mit speichern zu tun aber ist schon nervend,

          na dann bida meramdo

          Kommentar

          • Dachs
            Landesfürst

            • 13.08.2001
            • 622
            • Minden Westfalen
            • Meine Nase und den Verstand

            #6
            jp2

            Mir geht es mehr umd die Kompression der Bilder für Internet Seiten bei vernünftiger Qualität.
            Soll ja immer noch User geben die mit 14.4 oder 28.8 im Internet arbeiten.

            Aber erst mal danke für die Informationen.
            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

            Kommentar

            Lädt...