Grafikkartenlüfter defekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #1

    Grafikkartenlüfter defekt

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Rechner, genauer gesagt mit der Grafikkarte - ich habe eine Sapphire HD4870, bei dieser ist der Lüfter heute über den Jordan gegangen. Habe ihn versucht manuell auf 100% anzusteuern, leider keine Reaktion. Also Lüfter ausgebaut und direkt bestromt, anfangs hat er noch leichte Zuckungen gehabt (bei 6V) bei 12V ging überhaupt nichts mehr. Ergo brauche ich einen neuen Lüfter, im Internet mit den angegebenen Daten gesucht - leider nichts gefunden.

    Nun meine Frage, kennt sich jemand mit den Lüftern aus und/oder weiss wo ich Ersatz herbekommen könnte? Bei Amazon habe ich wohl etwas passendes gefunden - jedoch für 36,XX, da ist dann das ganze Kühlgerippe usw. dabei - dies brauche ich aber nicht - mir würde der reine Lüfter reichen. Ich habe mal ein Bild gemacht und angehängt, der Abstand der Befestigungslöcher beträgt 10cm. Der Anschluss ist übrigens 4-polig.

    Auf dem Lüfter steht:

    Chiefly
    Model: CC9225B12HH
    DC 12V 0.6A
    Two Ball Bearing
    Impedance protected

    Bin für jede Hilfe dankbar!!

    Grüße

    Torsten
    Angehängte Dateien
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Genau mit so einer Art der Befestigung wird es schwierig werden.
    Scheint eine Eigenkostruktion von Sapphire zu sein.

    Du kannst es bei denen mal beim Kundensupport versuchen,
    oder besser eine defekte Karte im Auktionshaus suchen.

    Alternativ lässt sich vielleicht auch ein Standardlüfter irgendwie hinbasteln.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Zak
      Landesfürst


      • 18.04.2006
      • 722
      • BW
      • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

      #3
      Hi Reiner,

      an den Hersteller habe ich mich mal gewandt, mit dem Standartlüfter seh ich eher schwarz - weil der Lüfter noch mit Kühlkörper usw. eingekastelt ist. Bevor ich die Karte aber wegwerfe werde ich sicherlich etwas in diese Richtung basteln - nur sehe ich da jetzt schon die Rauchwolken aus dem Rechner kommen
      Das Auktionshaus werde ich mal im Hinterkopf behalten - auch wenn mir dies eher nicht zusagt - danke auf jeden Fall mal für die Tipps... stand wohl etwas gefrustet auf dem Schlauch
      Suchst Du noch, oder findest Du schon?

      Kommentar

      • Snowy
        Geselle


        • 25.06.2006
        • 72
        • Sachsen-Anhalt

        #4
        Moin,

        da Sapphire die Teile auch irgendwo her haben muss, wird es den schon als Ersatz geben. Vermutlich hatte schon mal jemand das Problem.
        Schon Google befragt? Manchmal findet sich auch eine Anleitung, wie man Ersatz bastelt.

        Ist die Karte unter 2 Jahre alt würde ich es über Gewährleistung versuchen.

        Mit Karten vom Auktionshaus wäre ich vorsichtig. Meist haben die den Defekt "Lüfterausfall mit fritierten Chips".

        Alternativ: Der PC-Schrauber-Laden um die Ecke. :o)

        Cu
        Snowy

        Kommentar

        • TuNichtGut
          Ritter


          • 30.03.2011
          • 344
          • Thüringen
          • Treasure Hunter XJ-9 3050

          #5
          na wenn der Lüfter jetzt schon draussen ist, und eh als defekt deklariert wurde,

          Man kann den Lüfter noch weiter zerlegen, mit Ruhe und Sorgfalt natürlich. Evtl. ist nur ein langes Haar um die Achse gewickelt ...
          Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

          Kommentar

          • Zak
            Landesfürst


            • 18.04.2006
            • 722
            • BW
            • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

            #6
            Hab ich längst gemacht Innen ist das Plastik geschmolzen und hat sich auf der kleinen Platine verteilt - da ist leider kein zuverlässiger Betrieb mehr möglich
            Suchst Du noch, oder findest Du schon?

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3084
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #7
              Zeig uns doch mal ein Bild von der ganzen Karte.
              Bestimmt fällt dann eine Lösung ein..

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                Das wird schwer, ne Lösung eben komplett die Kühlung umbauen. (Lüfter mit kühlrippen... s1rev-1-1 sollte passen etc, )

                Der Kollege hat dir ja schon den Tip gegeben = Hersteller kontaktieren!!


                Nicht nur Grakahersteller, auch den Hersteller vom Lüfter=




                Kommentar

                • Zak
                  Landesfürst


                  • 18.04.2006
                  • 722
                  • BW
                  • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                  #9
                  Also erstmal danke an alle!

                  Leider konnte mir der Hersteller nicht weiterhelfen und riet mir ebenfalls zu einem Online-Auktionshaus. Oder ich hätte nach einer SKU schauen soll - was dies ist - laut wiki eine Bestandsnummer - weiss ich aber auch nicht wirklich, Verpackung besitze ich auch nicht mehr.
                  Ich habe jetzt eine alte Grafikkarte genommen, den Lüfter abgebaut und mit Sekundenkleber auf die Grundplatte des alten Lüfters geklebt und den Stecker umgelötet. Die Karte wird nun zwar wärmer - aber ich hoffe nicht zu warm - dies wird sich aber dann wohl noch zeigen.
                  Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                  Kommentar

                  • Hauptmann aD
                    Ritter


                    • 11.04.2006
                    • 474
                    • MV

                    #10
                    Moin,
                    manchmal lohnt es sich einfach nicht, noch in die Instandsetzung zu investieren.
                    Wenn eine Grafikkarte mit vergleichbarer Leistung preislich dem Ersatzteil ähnlich liegt, ist so ein Fall.
                    Viele Grüße vom
                    Hauptmann a.D.

                    Kommentar

                    • Snowy
                      Geselle


                      • 25.06.2006
                      • 72
                      • Sachsen-Anhalt

                      #11
                      *aarg*

                      Wo hast Du den Lüfter angeschlossen? An der Grafikkarte?
                      Sollte der Lüfter mehr Strom benötigen als der defekte Lüfter erhitzt er die Grafikkarte dadurch zusätzlich.
                      Irgendwann ist sie dann gut durchgebraten.

                      Edit:
                      Ich war jetzt mal schauen. Chiefly ist eine taiwanesische Firma, die es sogar noch gibt.
                      Wenn man bei Goggle "Sapphire HD4870 Lüfter" eingibt, bekommt man auch ein paar gute Hinweis zum Austausch.

                      Cu
                      Snowy
                      Zuletzt geändert von Snowy; 17.07.2012, 21:41.

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Entweder passiv kühlen oder einfach einen Slot in Lüfter direkt unterhalb der Grafikkarte positionieren und die Graka anblasen lassen.
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • Ganymed
                          Heerführer


                          • 08.11.2004
                          • 1364
                          • Erkrath

                          #13
                          Kein Grund ,die Karte sofort abzuschreiben

                          Du kannst doch das Kühlsystem sowieso generell austauschen,wenn dir der original Lüfter nicht reicht.
                          Diese Austauschlüfter bekommst du eigentlich in jedem gut ausgestatteten Computerladen um die Ecke.

                          Du musst halt nur wissen welche Karte du hast,zB Saphire 4870 und der Verkäufer(wenn er denn Ahnung hat)wird dir weiter helfen.

                          Die Dinger sind auch vom Einbau her leicht zu handhaben,da sie schon auf entsprechenden Kühlkörpern(Lamellen)sitzen und diese nur auf die Karte aufgeschraubt werden.

                          Sogar Montageanleitungen für Laien gibt es
                          AMDs Radeon HD 4870 gibt es zwar mittlerweile in diversen Ausführungen, Silent-Fans werden damit jedoch nur bedingt glücklich. Wir testen mit dem Arctic Cooling Accelero S1 und Scythe Musashi zwei VGA-Kühler und geben Tipps, wie Sie ihre Radeon kalt stellen.



                          Hier mal eine Auswahl an Beispielen,wovon sogar einige passen würden.
                          Hardware online kaufen ► Riesige Auswahl » Große Markenvielfalt » Top Preise » Schneller Versand ► Jetzt bequem online bestellen
                          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                          Kommentar

                          • Zak
                            Landesfürst


                            • 18.04.2006
                            • 722
                            • BW
                            • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                            #14
                            So, nach einigen Tagen kann ich berichten dass die gebastelte Variante wohl erstmal funktioniert. Wenn die Karte bis Sep. hält bin ich ja schon zufrieden - nur jetzt zur Urlaubszeit wollt ich mein Geld nicht unbedingt in ne GK investieren.
                            Leider sind diese käuflichen Lüfter (mit Kühlkörper) preislich leider fast in der Region die eine vergleichbare neu kostet - da bleibt dann ja nur noch der Griff zur neuen GK.

                            Sollte mir der Lüfter doch noch abschmieren werd ich aber (sofern noch möglich) Petepits Variante einmal ausprobieren!

                            @snowy: der Lüfter wurde an der GK angeschlossen, benötigt aber weniger Strom - das habe ich schon beachtet
                            Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                            Kommentar

                            • Profitaenzer
                              Heerführer

                              • 12.12.2003
                              • 1514
                              • Schwabach bei Nuernberg
                              • Whites MX 5, Garret PP Pro

                              #15
                              .

                              Ich wuerde mal bei Elektro Conrad nachfragen, ob die sowas im Katalog haben. Nicht alles, was im Katalog ist, haben die auch im Laden. Also lieber fragen.

                              Bei Conrad gehen die Meinungen auseinander, es kommt auch immer auf das geschulte Personal an.

                              Hier in Nuernberg kann ich nur Gutes berichten, mir wurde immer sehr gut geholfen.

                              Alternative: Du gehst direkt auf den Hersteller zu.

                              lg


                              /Chris
                              ...ne Huelse ist auch was wert

                              Kommentar

                              Lädt...