Frage an die PC Profis (benötige Hilfe)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Super Mario
    Heerführer


    • 28.11.2011
    • 1638
    • Hessen/Darmstadt
    • Atom MD

    #1

    Frage an die PC Profis (benötige Hilfe)

    Hallo @ all

    Ich habe ein Problem mit meinem Laptop (schon seit längeren)

    Beim Schreiben eines Textes (oder auch nur eines Satzes) springt der Cursor willkürlich zurück an den Satz bzw. mitten rein oder auch hoch in den vorherigen
    Satz. Dies ist überall so (Foren,Word usw...) Wenn ich nicht ständig mit einem Auge auf´s Schreiben schaue, entsteht "Schreibsalat" .
    Habe gestern desswegen meinen PC "platt" gemacht und Win7 neu aufgespielt.

    Leider ohne Erfolg

    Kann mir jemand helfen ?


    DANKE
    Die Zeichen des Älterwerden sind:
    1. Vergesslichkeit
    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Hi,

    kann es sein dass Du mit den Händen das Touchpanel berührst? Mir geht das so wenn ich an einem Medion-Laptop sitze.

    VG
    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Super Mario
      Heerführer


      • 28.11.2011
      • 1638
      • Hessen/Darmstadt
      • Atom MD

      #3
      Nein - darauf habe ich auch schon geachtet



      * Nachtrag :

      Ich benutze eine Funkmaus (werde die Sache jetzt mal mit einer Kabelmaus beobachten)
      Zuletzt geändert von Super Mario; 28.10.2012, 10:41.
      Die Zeichen des Älterwerden sind:
      1. Vergesslichkeit
      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

      Kommentar

      • Margoz
        Landesfürst


        • 17.08.2008
        • 858
        • nrw

        #4
        Manchmal ist das Mouspad uneben bzw wenn man keins benutzt, liegt es am Untergrund (beim holz Schreibtisch z. B.) Dann denkt die Maus, man hätte sie deutlich bewegt und der Cursor hüpft wild durch die Gegend

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Zitat von Margoz
          Manchmal ist das Mouspad uneben bzw wenn man keins benutzt, liegt es am Untergrund (beim holz Schreibtisch z. B.) Dann denkt die Maus, man hätte sie deutlich bewegt und der Cursor hüpft wild durch die Gegend
          Bei einer optischen Maus kann auch eine glatte, reflektierende Oberfläche (z.B. eine glatte lackierte Tischplatte) für diesen Effekt sorgen.
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • Snowy
            Geselle


            • 25.06.2006
            • 72
            • Sachsen-Anhalt

            #6
            Kann bei einer Funkmaus auch vorkommen, wenn andere Sender in der Nähe sind, wie Funkkopfhörer, andere Funkmäuse/Funktastaturen, Funkgeräte, Handys...

            Cu

            Snowy

            Kommentar

            • kallepirna
              Ritter


              • 05.11.2006
              • 464
              • Rothenburg O/L

              #7
              Besoge dir mal eine Laser Maus da schließt du sowas aus wie bei Optischen, und schau mal in der Bedienungsanleitung nach ob du das Tuchpad abschalten kannst. Könnte vielleicht sein das dein Tuchpad auf erschütterung beim Tippen reagiert. Mfg.kallepirna
              mfg. kallepirna

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                ich denke eine neue maus hilft da nicht ...

                der fehler liegt hier evtl. an der tastatur. dreck sammelt sich und verursacht ein "klemmen" der tasten (in diesem fall wahrscheinlich die pfeiltasten). alternativ kanns auch kleben falls irgendwas reingespritzt ist. 1. schritt: druckluft ( z.b. in dosen) und damit tastatur (vor allem zwischenräume) reinigen. falls das nicht hilft: tastatur ausbauen und schauen wie man die gereinigt bekommt. alternativ einfach ne neue tastatur.(20-30euro).

                meistens sinds aber wirklich nur klemmene tasten wegen dreck/krümeln!

                solltest du bedenken haben, dass es das touchpad ist: einfach in der hw steuerung deaktivieren!
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #9
                  Zitat von dcag99
                  1. schritt: druckluft ( z.b. in dosen) und damit tastatur (vor allem zwischenräume) reinigen.
                  Man kann es auch erstmal mit einem Staubsauger probieren... Und damit es Dir nicht versehentlich die Tasten wegfetzt: Teesieb vor das Rohr halten
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  • Super Mario
                    Heerführer


                    • 28.11.2011
                    • 1638
                    • Hessen/Darmstadt
                    • Atom MD

                    #10
                    Würde gerne mal das Toutchpad deaktivieren - weiss allerdings nicht WIE

                    Ich sehe das "Ding" nirgends in der Liste aufgeführt (oder kenne mich nicht aus)

                    Habe einen Samsung R525

                    Danke nochmal für euere Hilfe
                    Die Zeichen des Älterwerden sind:
                    1. Vergesslichkeit
                    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                    Kommentar

                    • kallepirna
                      Ritter


                      • 05.11.2006
                      • 464
                      • Rothenburg O/L

                      #11
                      Habe das gefunden http://www.gutefrage.net/frage/wie-k...p-s-aktivieren oder mal den Support vom Hersteller bemühen. Ist wohl nicht mehr der neueste. mfg.kallepirna
                      mfg. kallepirna

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        start -> rechtsklick auf "computer" -> verwalten -> geräte manager-> mäuse un andere zeigegeräte -> dort die ps2 kompatible maus deaktivieren


                        ich behaupte trotzdem es ist die tastatur..ist es fast immer...jeder krümelt seine tastatur voll. dreh mal ne normale tastatur um un klopf drauf.. dann haste was zum staunen ;-)
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • Super Mario
                          Heerführer


                          • 28.11.2011
                          • 1638
                          • Hessen/Darmstadt
                          • Atom MD

                          #13
                          Fn + F10 geht auch


                          Hab´s jetzt mal deaktiviert.

                          Bis jetzt läuft´s ohne Störungen

                          Sieht verdächtig nach Garantiefall aus
                          Die Zeichen des Älterwerden sind:
                          1. Vergesslichkeit
                          2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                          Kommentar

                          Lädt...