Tach zusammen,
hab da wieder mal ein kleines Problem.
Ich möchte auf meinem Laptop ein Systemabbild aufspielen welches ich von dem Laptop vor etwa 3 Jahren gemacht habe.
Alle wichigen Daten sind gesichert und die Festplatte kann ruhig vollständig gelöscht werden.
So, nun zum Thema:
Im Internet habe ich schon einige Seiten zu dem Thema gelesen, diese konnten mir jedoch nicht weiterhelfen.
Wenn ich ein Systemabbild aufspielen möchte so muss ich ja folgendes tun:
Start -> Systemsteuerung -> Wiederherstellung -> Computer von einer Sicherung wiederherstellen -> Systemeinstellungen auf dem Computer wiederherstellen -> Erweiterte Wiederherstellungsmethoden -> Verwenden Sie ein zuvor erstelltes Systemabbild, um den Computer wiederherzustellen
Dann habe ich die Möglichkeit meine Daten zu sichern (was schon geschehen ist) und anschließend den Computer neu zu starten.
Wenn ich dies gemacht habe und der Computer neu gestartet ist komme ich in ein Menü wo ich auswählen muss von welchem Punkt aus mein Computer wiederhergestellt werden soll oder ob ich ein Systemabbild aufspielen möchte.
Ich klicke aus Systemabbild und werde aufgefordert die letzte CD des Abbildes einzulegen.
Danach klicke ich auf ok und es erscheint ein Hinweis das ich von der ReperaturCD ausden Computer neu starten muss weil die Festplatte gelöscht wird um das Systemabbild aufzuspielen.
Also starte ich von der ReperaturCD aus neu.
Dann öffnet sich gleich zu Beginn ein Fenster wo ich mehrere Möglichkeiten zur Auswahl habe (Diagnose, Fehlerbehebung ect.) ich wähle den Punkt Systemabbild aufspielen.
Dann werde ich aufgefordert die letzte CD des Systemabbildes einzulegen, was ich auch mache, und klicke auf OK.
Anschließend öffnet sich wieder das Fenster wo darauf hinngewiesen wird das ich von der ReperaturCD aus starten muss ...... so dreht sich das die ganze Zeit im Kreis.
Das ist doch nicht normal, übersehe ich was???
Verzweifelte Grüße
Nico
hab da wieder mal ein kleines Problem.
Ich möchte auf meinem Laptop ein Systemabbild aufspielen welches ich von dem Laptop vor etwa 3 Jahren gemacht habe.
Alle wichigen Daten sind gesichert und die Festplatte kann ruhig vollständig gelöscht werden.
So, nun zum Thema:
Im Internet habe ich schon einige Seiten zu dem Thema gelesen, diese konnten mir jedoch nicht weiterhelfen.
Wenn ich ein Systemabbild aufspielen möchte so muss ich ja folgendes tun:
Start -> Systemsteuerung -> Wiederherstellung -> Computer von einer Sicherung wiederherstellen -> Systemeinstellungen auf dem Computer wiederherstellen -> Erweiterte Wiederherstellungsmethoden -> Verwenden Sie ein zuvor erstelltes Systemabbild, um den Computer wiederherzustellen
Dann habe ich die Möglichkeit meine Daten zu sichern (was schon geschehen ist) und anschließend den Computer neu zu starten.
Wenn ich dies gemacht habe und der Computer neu gestartet ist komme ich in ein Menü wo ich auswählen muss von welchem Punkt aus mein Computer wiederhergestellt werden soll oder ob ich ein Systemabbild aufspielen möchte.
Ich klicke aus Systemabbild und werde aufgefordert die letzte CD des Abbildes einzulegen.
Danach klicke ich auf ok und es erscheint ein Hinweis das ich von der ReperaturCD ausden Computer neu starten muss weil die Festplatte gelöscht wird um das Systemabbild aufzuspielen.
Also starte ich von der ReperaturCD aus neu.
Dann öffnet sich gleich zu Beginn ein Fenster wo ich mehrere Möglichkeiten zur Auswahl habe (Diagnose, Fehlerbehebung ect.) ich wähle den Punkt Systemabbild aufspielen.
Dann werde ich aufgefordert die letzte CD des Systemabbildes einzulegen, was ich auch mache, und klicke auf OK.
Anschließend öffnet sich wieder das Fenster wo darauf hinngewiesen wird das ich von der ReperaturCD aus starten muss ...... so dreht sich das die ganze Zeit im Kreis.
Das ist doch nicht normal, übersehe ich was???
Verzweifelte Grüße
Nico
Kommentar