Problem mit Refill für Tintenstrahldrucker ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Problem mit Refill für Tintenstrahldrucker ...

    ... meist ist ja billiger, einen neuen HP als ne Ersatzpatrone zu kaufen ... :

    Bei "schwarz" mach ich das öfter, für meine Farbpatrone hab ich mir jetzt testweise ein recht günstiges Refill-Set zugelegt.
    Funktioniert klasse. Keine Probleme, keine Dreckfinger, ruck-zuck, ...

    NUR:
    Da mein "rot"-Vorrat schon ne Weile am Ende war, ist mir wohl die entsprechende Düse ein wenig eingetrocknet - alle anderen Farben funktionieren ...

    WIE kriegt man so ne Düse wieder gängig ???
    Geht das überhaupt ??? :

    ... immer alles mit Grünstich ausdrucken macht auf Dauer auch keinen Spaß ...

    nachtankenderweise
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Tomcat
    Ratsherr

    • 27.03.2002
    • 232
    • Whites 3900/D pro Plus

    #2
    Hi Drucknix!
    bei hp hab ich das noch nicht gemacht
    (von meinem photosmart lass ich lieber die pfoten )
    aber meinen ollen lexmark hab ich via warmes wasser / papiertaschentuch/ohrenstäbchen wieder flott gemacht .

    wie gesagt : hp war mir für experimente zu teuer !

    viel erfolg!
    Tomcat

    Kommentar

    • Tomcat
      Ratsherr

      • 27.03.2002
      • 232
      • Whites 3900/D pro Plus

      #3
      und , rötets schon wieder ?

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Danke der Nachfrage !!

        ... wenn ich nicht permanent mit PN´s und Telefonaten beschäftigt wär, hätt ich glatt vor Deiner Frage hier geschrieben.
        Hatt ich wirklich vor ...

        ... es gibt ein neues Problem ... : :

        Also, - um den Druckkopf wieder gängig zu kriegen erinnerte ich mich einer Flasche Azeton in meinem Schreibtisch.
        Extrem flüchtig, immer gut zum Reinigen von Tuschefüllern bzw. spitzen Tintenentferner von Mutterpausen ...
        (... wg. kl. Copyrightverletzungen ... )
        Sie stammte aus Studienzeiten und der Inhalt war mittlerweile durch den geschlossenen Deckel verflogen ...
        Neues bei Schwesterchen in Apotheke geordert - und siehe da:

        AZETON auf Tempotaschentuch und Druckkopf draufgedrückt - nach einer Minute zeigte sich schon neben dem blauen und gelben Farbstreifen in der Mitte ein dunkler, wo vorher immer nichts war ...
        Azeton macht also auch Düsen frei.

        NUR - die Tinte, die aus dem mittleren Tank herauskommt ist Dunkelgrün !!! :
        ... hat nichts mit dem leuchtenden rot zu tun, das ich oben reingespritzt habe ...
        (das mir jetzt keiner behauptet, ich hätte ins falsche Loch ... Nein, ich hab´s richtig gemacht ...)

        Hat mein Refill mit der original HP-Tinte reagiert ??? :
        Muß ich jetzt die Patrone aufflexen und komplett reinigen ???
        Oder einfach nur leerdrucken ??

        ... nach zig Ausdrucken ist immernoch alles grünstichig.

        weiterexperimentierenderweise
        undleichtbenebelt
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Tomcat
          Ratsherr

          • 27.03.2002
          • 232
          • Whites 3900/D pro Plus

          #5
          Oh Oh - Grün ???

          Vielleicht hat wirklich die nachfülltinte mit der original reagiert -
          nicht schön

          Vielleicht einfach mal ein paar seiten komplett "rot " ausdrucken , und im falle eines falles komplett leerdrucken.
          und dann das leere patronenkompartiment auswaschen/ausspülen - aceton?

          vielleicht wird´s nächstes mal ja blau oder schwarz

          die daumen drückend

          Tomcat

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Schon gemacht ...

            Original geschrieben von Tomcat
            Vielleicht einfach mal ein paar seiten komplett "rot " ausdrucken , und im falle eines falles komplett leerdrucken.
            ... immer noch grün.

            Bleibt wohl nur der Ausdruck von "Krieg und Frieden" Band 1 bis 19 in rot ... - bis das Ding alle ist. (was es doch aber schon mal war ... : )

            Mit Aceton spülen ist ne gute Idee - hab ja ne preisgünstige Quelle ...

            Mehr als hinterher (sowieso) ne neue Patrone kaufen müssen kann ja nicht passieren ...

            Danke
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              Du schriebst doch "Farbe reingespritzt" kannst Du die nicht mit einer Kanüle wieder raussaugen ???
              DANN spülen (Wobei mir Aceton nicht so geheuer wär, es greift Plastik an) und neu füllen.

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                soooo einfach ist das nicht ...

                Original geschrieben von Claus
                Du schriebst doch "Farbe reingespritzt" kannst Du die nicht mit einer Kanüle wieder raussaugen ???
                ... der Tintentank besteht aus einem Schwamm ...

                Jörg

                P.S.
                ... und jetzt sag nicht, ich solle die Patrone aufflexen, in ihre Einzelteile zerlegen und den Schwamm auspressen.
                DIE Sauerei kannst Du gerne veranstalten - ich schick Dir das Ding am besten ...
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  Re: soooo einfach ist das nicht ...

                  Du kannst komische Tanks haben !

                  Original geschrieben von Sorgnix

                  ... und jetzt sag nicht, ich solle die Patrone aufflexen, in ihre Einzelteile zerlegen und den Schwamm auspressen.
                  DIE Sauerei kannst Du gerne veranstalten - ich schick Dir das Ding am besten ...
                  Nee nee, lass man gutsein

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Tomcat
                    Ratsherr

                    • 27.03.2002
                    • 232
                    • Whites 3900/D pro Plus

                    #10
                    Die Modellbauer hier werden wohl auch revell - airbrush - thinner zu schätzen wissen : sau teuer , aber löst fast alles, und greift kunststoff nicht an.
                    oder : neue Patrone kaufen

                    mfg
                    tomcat

                    Kommentar

                    • Tomcat
                      Ratsherr

                      • 27.03.2002
                      • 232
                      • Whites 3900/D pro Plus

                      #11
                      mit freundlichem grüß an die zickende patrone.

                      dieses feld 50 mal a4 drucken und dann hasta la vista !

                      hähähä
                      die krieg´mer klein !!!

                      tomcat
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Toll !!

                        Original geschrieben von Tomcat
                        dieses feld 50 mal a4 drucken und dann hasta la vista !
                        so bunte Blätter hab ich schon immer gewollt !

                        Frage:
                        Wenn ich jetzt meine Ausdrucke auf Magenta-Papier mache, stimmt dann wenigstens ab und an die Farbe ??? :

                        ... Testreihe läuft gerade an ...

                        Schmierfix
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Thor
                          Ratsherr

                          • 10.04.2001
                          • 291
                          • Herford/NRW
                          • MD3009

                          #13
                          Hallo Sorgnix,

                          tja, so ist das Leben, wenn man einen HP-Drucker hat!

                          Da sind die neuen Patronen eben sehr teuer, sodaß man sich schnell Probleme einhandelt, wenn man Ausweichmöglichkeiten benutzt. Gut, daß ich noch meinen alten Epsondrucker habe, bei dem günstige Austauschpatronen verwendet werden können und nur der Tank getauscht wird.

                          Aber auf der anderen Seite sollte man bei HP eigentlich immer einen perfekten Ausdruck haben, da man ja bei jedem Patronentausch einen neuen gefüllten Tank und einen neuen Druckkopf erhält ( das macht die Sache ja so teuer).

                          Ich befürchte, daß Du eine neue Patrone brauchst, aber vielleicht hast Du entgegen aller Erwartung ja doch noch Glück!

                          Viele Grüsse
                          Thor

                          Kommentar

                          • Ferency
                            Bürger

                            • 14.12.2000
                            • 109
                            • Österreich
                            • Explorer XS, Fisher CZ 5

                            #14
                            Beschäftige mich auch schon eine Weile mit dem Nachfüllen, bis jetzt bei Epson und bald bei Lexmark. Bei ersterem hat es immer ganz gut funktioniert. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Nachfüll-Tinte mit dem Original reagiert, eher dass das Aceton da irgend eine Sauerei gemacht hat und die Tinte verfärbt hat.

                            Grüße, Ferency

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              huch ...

                              Original geschrieben von Ferency
                              ..., eher dass das Aceton da irgend eine Sauerei gemacht hat und die Tinte verfärbt hat.
                              ... DAS muß ich heut Abend mal testen.
                              (wobei - die beiden anderen Farben hat´s nicht beeinflußt ... )

                              probierengehtüberstudieren
                              Danke
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...