Freeware Bildbearbeitung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erap
    Landesfürst


    • 27.09.2004
    • 826
    • Bayern,Großraum München

    #16
    Zitat von wolfi
    Gimp hab ich wieder deinstalliert. hab da weder eine Funktion für Größer/Kleiner (also nicht zoom,sondern tatsächliche Größe verändern)
    Ist ganz einfach : auf "Bild" (das Wort "Bild oben in der Menueleiste) klicken. dann geht das Untermenue auf und dort auf "Bild skalieren" klicken.da erscheint dann ein Kasten wo man Pixel, Auflösung etc. eingeben kann und dann aud skalieren drücken - fertig !
    noch zum Aufhellen, bzw. verdunkeln gefunden
    Da gibt es jetzt viele Möglichkeiten bei Gimp , da kommt es jetzt auch darauf an, was du genau und wie abgedunkelt/aufgehellt haben möchtest.
    Dazu gibt es aber reichlich Anleitungen im Netz wie man das machen kann.

    Da ich meine Bilder eigentlich so gut wie nie groß bearbeite, benutzt ich meistens Irfanview, das ist flott, übersichtlich, nichtmit zuvielen Funktionen vollgestopft.

    Gruß Christian
    Hoplophobie ist heilbar!

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #17
      Zitat von Plato
      Du machst mich echt TRAURIG, denn du liest meine Äußerungen anscheinend nicht (#8).
      ............und das zum Fest der Liebe.
      ups glatt übersehen

      Kommentar

      • Navis
        Banned
        • 19.09.2003
        • 2329
        • Franken
        • Augen und Nase

        #18
        Ich benutze seit Jahren "GIMP" für meine Bildbearbeitung, und nach einer Zeit der Einarbeitung, welche man eigentlich für jedes neue Programm braucht, komme ich auch sehr gut damit zurecht.
        Hier http://forum.worldofplayers.de/forum...lagen-Tutorial findet sich eine Einführung, und ansonsten: ausprobieren

        Wie die Skalierung funktioniert, das hat @erap ja schon aufgezeigt; die Helligkeit - und den Kontrast - des Gesamtbildes verändert man in der einfachsten Variante mit >Farben >Helligkeit/Kontrast.




        Grüsselich,

        Navis.
        ----


        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

        Kommentar

        • allradteam
          Landesfürst


          • 06.12.2005
          • 910
          • Bayern
          • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

          #19
          Umfrage

          ich hab mal eine Umfrage zum Thema gestartet


          vielleicht habt ihr Lust mitzumachen

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #20
            Zitat von erap
            Ist ganz einfach : auf "Bild" (das Wort "Bild oben in der Menueleiste) klicken. dann geht das Untermenue auf und dort auf "Bild skalieren" klicken.da erscheint dann ein Kasten wo man Pixel, Auflösung etc. eingeben kann und dann aud skalieren drücken - fertig !

            Da gibt es jetzt viele Möglichkeiten bei Gimp , da kommt es jetzt auch darauf an, was du genau und wie abgedunkelt/aufgehellt haben möchtest.
            Dazu gibt es aber reichlich Anleitungen im Netz wie man das machen kann.

            Da ich meine Bilder eigentlich so gut wie nie groß bearbeite, benutzt ich meistens Irfanview, das ist flott, übersichtlich, nichtmit zuvielen Funktionen vollgestopft.

            Gruß Christian
            Ich weiß,aber skalieren lässt sich nicht anklicken.Ich hatte mir ja die Freeversion runtergeladen

            Kommentar

            • zumax
              Einwanderer


              • 01.04.2009
              • 9
              • BW
              • ACE 250, VLF/TR 2200-3000 ADC

              #21
              Zitat von wolfi
              Ich weiß,aber skalieren lässt sich nicht anklicken.Ich hatte mir ja die Freeversion runtergeladen
              Hi wolfi,

              GIMP ist opensource und komplett kostenlos zu haben!

              Wichtig an dieser Stelle: "man sollte diese Programme immer von der original Webseite oder vertrauenswürdigen Seiten laden".

              Es wurde leider schon viel Schabernack mit opensource Programmen betrieben bzw. mit deren Code. Auf die Art man kopiert den Code baut z.B. eine eigene Installationsroutine und planzt dort nen allseitsgeliebten Werbebanner ein!

              Aber lange Rede kurzer Sinn die Skallierung müsste funktionieren man muss bei GIMP immer darauf achten, dass man eventuell mit mehreren Ebenen zu tun hat und sich manche Operationen nur auf die aktuell ausgewählte Ebene auswicken. Ebenso gibt es Operationen die sich auf das gesamte Bild oder eben nur auf einzelnen markierte Ebenen auswirken.

              Grüßle Zumax

              Kommentar

              Lädt...