Aus aktuellem Anlass (Freeware Bildbearbeitung) hier eine Umfrage zu den beliebtesten Freeware Programmen zur Bildbearbeitung:
1) IrfanView
IrfanView ist ein prima Freeware-Bildbetrachter mit allen wichtigen Funktionen und unterstützt mehr als 60 Dateiformate.
2) Image Resizer
Image Resizer" ermöglicht es Ihnen per Rechtsklick Bilder zu vergrößern, zu verkleinern oder zu drehen.
3) Paint.Net
Paint.NET ist eine der besten Gratis-Alternativen zu anderen teuren Bildbearbeitungs-Programmen.
4) PhotoFiltre
PhotoFiltre ist ein tolles Freeware-Grafikprogramm, mit Ebenen, vielen Filtern und Effekten.
5) Photoscape
Photoscape verwaltet, betrachtet und bearbeitet Ihre Bilder ganz einfach unter einer Oberfläche.
6) TinyPic
Das kostenlose Tool TinyPic komprimiert Bilder in guter Qualität - ideal für's Internet und zum Versenden per E-Mail.
7) XnView
XnView ist eine Freeware der Extraklasse, die Grafiken anzeigt und konvertiert.
8) Zoner PhotoStudio
Mit dem Bildverwalter "Zoner PhotoStudio" sammeln Sie Ihre digitalen Fotos unter einer Oberfläche.
Die kursiven Anmerkungen stammen von chip.de; die Links auch. (soll keine Schleichwerbung sein).
Ich bin ja mal gespannt, wer als Sieger aus dem Rennen geht.
1) IrfanView
IrfanView ist ein prima Freeware-Bildbetrachter mit allen wichtigen Funktionen und unterstützt mehr als 60 Dateiformate.
2) Image Resizer
Image Resizer" ermöglicht es Ihnen per Rechtsklick Bilder zu vergrößern, zu verkleinern oder zu drehen.
3) Paint.Net
Paint.NET ist eine der besten Gratis-Alternativen zu anderen teuren Bildbearbeitungs-Programmen.
4) PhotoFiltre
PhotoFiltre ist ein tolles Freeware-Grafikprogramm, mit Ebenen, vielen Filtern und Effekten.
5) Photoscape
Photoscape verwaltet, betrachtet und bearbeitet Ihre Bilder ganz einfach unter einer Oberfläche.
6) TinyPic
Das kostenlose Tool TinyPic komprimiert Bilder in guter Qualität - ideal für's Internet und zum Versenden per E-Mail.
7) XnView
XnView ist eine Freeware der Extraklasse, die Grafiken anzeigt und konvertiert.
8) Zoner PhotoStudio
Mit dem Bildverwalter "Zoner PhotoStudio" sammeln Sie Ihre digitalen Fotos unter einer Oberfläche.
Die kursiven Anmerkungen stammen von chip.de; die Links auch. (soll keine Schleichwerbung sein).
Ich bin ja mal gespannt, wer als Sieger aus dem Rennen geht.
Kommentar