WLAN ohne WLAN Karte am Pc

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oktavian
    Heerführer


    • 13.12.2011
    • 1736
    • Adensen LK Hildesheim

    #1

    WLAN ohne WLAN Karte am Pc

    Moin meine lieben habe mal eine Frage. Mein PC hat keine WLAN Karte ich habe 2 WLAN Fritzboxen . Eine hängt an der Telefonbuchse kann ich die andere über ein Netzwerkkabel an PC anschließen und dann als WLAN Karte nutzen ? Ich möchte kein Kabel von der Fritz an der Telefonbuchse bis PC ziehen sind 2 Wände und ca 7 Meter zwischen.

    Dank und Gruß Oktavian
    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC
  • Thumbhunter
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 159
    • Baden

    #2
    Es gibt USB-Sticks mit WLAN Modem drin. das ist relativ einfach einzurichten und eine recht günstige Lösung.

    Z.B.http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...at=0&_from=R40

    Mit dem Modem wärst du ja auch gebunden da das ja Stromversorgung benötigt.... und da muss ich passen weiß nicht ob man ein Modem sozusagen als Repeater einsetzen kann...

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      falls man laie ist empfielt es sich auf produkte von avm zurückzugreifen.

      in dem fall einen avm fritz usb wlan stick
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • oktavian
        Heerführer


        • 13.12.2011
        • 1736
        • Adensen LK Hildesheim

        #4
        Danke Euch heute wird ein WLAN Stick geholt.

        Gruß Oktavian
        Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

        Kommentar

        • Silent72
          Geselle


          • 10.06.2011
          • 50
          • Albstadt

          #5
          Was hat Fritz/AVM mit Laie zu tun ??

          USB <--- ?? Einfach reinstecken, dann funktioniert das spätestens ab Windows7

          Installations CD,s können ab Windwos7 auch meistens gleich in die Tonne.

          Ich habe einen einfachen Nano von weiß der Geier für 9,99€ (Media-Markt) funktioniert prächtig!

          Mein "Fritz" D-Lan.... würde ich am liebsten erwürgen. Nur Stress/Probleme und teuer....
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • oktavian
            Heerführer


            • 13.12.2011
            • 1736
            • Adensen LK Hildesheim

            #6
            Zitat von Silent72

            USB <--- ?? Einfach reinstecken, dann funktioniert das spätestens ab Windows7

            .
            Bei Windows ja aber ich habe Linux da ist es mit reinstecken nicht getan. Aber die Lösung in Sicht.


            Gruß Oktavian
            Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

            Kommentar

            • Silent72
              Geselle


              • 10.06.2011
              • 50
              • Albstadt

              #7
              Zitat von oktavian
              Bei Windows ja aber ich habe Linux da ist es mit reinstecken nicht getan.
              Gut, aber „Laie“ bist du dann sehr wahrscheinlich "nicht", die Nutzung von Linux wäre dann irgendwie untypisch

              Ich habe selber mal kurz nach W-LAN Einrichtung unter Linux gegoogelt. Einiges zu tun bis es funkt !

              Gutes gelingen gewünscht

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von Silent72
                Was hat Fritz/AVM mit Laie zu tun ??

                USB <--- ?? Einfach reinstecken, dann funktioniert das spätestens ab Windows7

                Installations CD,s können ab Windwos7 auch meistens gleich in die Tonne.

                Ich habe einen einfachen Nano von weiß der Geier für 9,99€ (Media-Markt) funktioniert prächtig!

                Mein "Fritz" D-Lan.... würde ich am liebsten erwürgen. Nur Stress/Probleme und teuer....
                Fritz Stick in verbindung mit einer fritzbox ist für laien super leicht.
                einfach fritzstick in die wlanbox stecken (da werden alle infos gezogen wie SID und passwort) und dann in den pc.. und voila .. alles geht sofort ohne passwort eingeben. DAHER für laien.

                generell haben die meisten AVM Produkte einen "easy" modus. Hab letztens nen dect repeater für meinen vater geholt und auch nen wlan repeater. beides von avm. einstecken, knopf drücken. geht. das ist für doofe äh laien gemacht!
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Silent72
                  Geselle


                  • 10.06.2011
                  • 50
                  • Albstadt

                  #9
                  Naja, Stick reinstecken und einmalig Passwort eingeben war jetzt auch nicht so schwierig und wirklich lange dauert das auch nicht

                  Ok, er hat mit Linux ohnehin ganz andere Aufgaben vorab zu meistern

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von Silent72
                    Naja, Stick reinstecken und einmalig Passwort eingeben war jetzt auch nicht so schwierig und wirklich lange dauert das auch nicht

                    Ok, er hat mit Linux ohnehin ganz andere Aufgaben vorab zu meistern
                    da kenn ich aber leute ;-)


                    erfahrungsgemäß macht man es sich selbst als it'ler etwas leichter wenn man sich sowas sparen muss. da kann das passwort schön komplex sein.. stick reinstecken fertig

                    abgesehen davon war ich mit der qualy und leistung der avm produkte immer zufrieden!
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • oktavian
                      Heerführer


                      • 13.12.2011
                      • 1736
                      • Adensen LK Hildesheim

                      #11
                      geschafft mit der 2 Fritzbox hat es nicht funktioniert aber mit einen Fritz WLAN Stick und etwas fummel arbeit läuft jetzt alles !!!!!!!!!!


                      Gruß Oktavian
                      Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                      Kommentar

                      Lädt...