Virus oder Trojaner?????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pöbel
    Ratsherr

    • 19.03.2002
    • 226
    • Taben-Rodt

    #1

    Virus oder Trojaner?????

    in letzter zeit bekomme ich immer wieder emails mit unbekanntem absender.nicht weiter schlimm. allerdings sind diese meist 150kb gross, obwohl normale emails nur so 4bis 5kb gross sind.
    könnte es bugbear sein o.ä.
    ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
    Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    am besten ...

    ... schaust Du mal hier nach - da wird einiges erklärt.

    ... oder Du schaust hier nach. Da kannst Du Dich gegen den Virus (und andere) "impfen" lassen ...

    (noch)nichtinfizierterweise
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • pöbel
      Ratsherr

      • 19.03.2002
      • 226
      • Taben-Rodt

      #3
      ich habe mir folgenden virus eingefangen: BDS/SdBot.05.V
      was ist das für ein virus? was richtet er an und wo habe ich ihn her?
      Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #4
        Schau mal hier nach
        Gruss
        Markus



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • pöbel
          Ratsherr

          • 19.03.2002
          • 226
          • Taben-Rodt

          #5
          danke für den link
          aber was ist ein backdoorvirus??
          Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

          Kommentar

          • Salzi
            Ritter

            • 16.10.2002
            • 467
            • Berglen
            • Schuhgrösse 41

            #6
            Virus und AntiVirus

            Hallo , hatte auch probleme mit Viren - hab mir den Norton SystemWorks 2003 professionel geholt um den Dingern Herr zu werden ... allerdings lässt sich der Norton Mist nicht aufspielen - es haben einige leute die selben probleme - jetzt hat Norton mein ganzen rechner automatisch gereinigt - jetzt läuft gar nichts mehr ... super sach für junge leut - rechner neu aufspielen nervt :BUMM :saw
            Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

            Kommentar

            • wutz

              #7
              Werbung

              Hi.
              Ich habe free Antivirus auf meinem Rechner und bin echt zufrieden. Bis jetz hat er alles abgehalten. Dieses Programm ist für privatleute kostenlos. Aber sinn macht es erst, wenn man wirklich immer updated.


              Viele Grüße,
              Leif

              Kommentar

              • pöbel
                Ratsherr

                • 19.03.2002
                • 226
                • Taben-Rodt

                #8
                das hab ich auch ist sehr gut hab es gestern erst geupdated!!!
                Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

                Kommentar

                • Wimmi
                  Heerführer

                  • 17.01.2002
                  • 1456
                  • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                  #9
                  Mit Free-AV und anderen Programm seit Ihr zwar in der Lage, Email-Anhänge und Programme zu scannen, jedoch versagen diese Virenscanner kläglich, sofern jemand einen direkten Angriff auf Euch tätigt.

                  Wie und Warum:
                  Zum Wirkungsprinzip von Virenscannern:
                  Im allgemeinen Betrieb durchsuchen diese Programme eine Datei, bevor man sie aufruft. Der Aufruf muss allerdings direkt vom User, oder einem Userprogramm erfolgen. Portzugriffe sind leider davon ausgeschlossen.

                  Greift nun jemand auf einen Rechner ohne Firewall an, z.B. über den Port 21 (FTP) oder 80 (HTTP) kann er eine Datei verändern und somit einen Trojaner installieren. Dieser wird nicht über das Userinterface, sondern über Public durchgeführt. Der Scanner bleibt aussen vor.

                  Was bedeutet das ?
                  Abgesehen von Trojanern und Würmern kann natürlich auch jemand auf Euren Rechner der cmd.exe aufrufen. Hiermit ist er nun im DOS-Modus. Nun kann er, wenn er will, einfach mal ein format c: durchführen, mir in der letzten Woche auf dem Server passiert.

                  Die Devise lautet also : nicht nur antivir, sondern auch einen guten Portscanner installieren.

                  Port-Tests gibt es z.B. bei www.norton.com


                  Gruß Euer
                  Der Wimmi

                  Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                  Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                  (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                  Kommentar

                  Lädt...