Heimnetzwerk-Powerline-Wlan-Ethernetkabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #1

    Heimnetzwerk-Powerline-Wlan-Ethernetkabel

    Problem: PC-->Router (bisher schön klassisch über Ethernetkabel)

    Momentanzustand nach Umzug: Ethernetkabel nicht mehr möglich. 5m Luftlinie Router-->PC

    Nutzungshintergrund: Hauptsächlich Gaming und Datenübertragung

    Problembehandlung: WLAN Dongle über USB oder PCI oder PCIe Oder über Powerline herstellen?

    Offene Fragen und Zustand: 1. Wie sieht es mit der Übertragungsrate aus und was sagen die Pingzahlen? 2. Ich weiß nicht ob die Stromleitungen älter als 15-20 Jahre sind. 3. Lohnt sich eins von beiden oder komme ich nichtmal über 100mbit/s? Ich wollte Ethernetkabel verhindern um nicht quer durchs Wohnzimmer einen Kabelkanal zu verlegen wobei WLAN kein Problem wäre da die Backsteinwände nicht sonderlich dick sind.

    Ideen Vorschläge Ratschläge???
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    definitiv wlan.

    powerline hat miese ping zeiten und sorgt öfter für unerklärliche verbindungsabbrüche.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1603
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #3
      Außerdem ist Powerline mit Abstand das Übelste für alle Empfangsgeräte in der Nähe...und spätestens wenn der Messtrupp von der BNetzA vor Deiner Haustüre steht, hast Du auch alle Funkamateure in Deiner Umgebung zur Weißglut getrieben.

      Wer sich Gedanken um Elektrosmog macht, für den sind diese Dinger der absolute Super-GAU.
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #4
        Obwohl die rein über den stromkreis gehen? Wie erklärt sich das?
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • DaddyCool
          Heerführer


          • 12.08.2008
          • 1603
          • Deutschland
          • XP Deus v5.2, Garrett PP

          #5
          Zitat von KeksAmLeben
          Obwohl die rein über den stromkreis gehen? Wie erklärt sich das?
          Ganz einfach: Powerline ist nix anderes als Hochfrequenzsignal, welches auf die Stromleitung aufmoduliert wird. Das ist quasi ein Antennenkabel. Das Problem besteht darin, dass HF-Leitungen (Antennenkabel) in aller Regel geschirmt sind (1-3fach), Stromleitungen aber nicht.

          Eine Antenne ist - genauso wie ein einfacher Draht - elektrotechnisch nichts anderes wie ein sogenanntes "offenes LC-Glied", wirkt also gleich. Draht = Antenne. Ein Draht wird erst durch eine ordentliche Abschirmung zu einem Antennenkabel. Wenn man das so verstehen will, machst Du die komplette Hausinstallation zu einer Antenne...das Haus strahlt also diese Hochfrequenz nicht nur von Computer A zu Computer B, sondern über die Hauselektrik hunderte Meter weit durch den Ort. Normalerweise sind da Filter drin, aber hin und wieder sind die nicht oder nicht ausreichend wirksam. Dann freut sich der Funker...
          Nec soli cedit !

          DSU outside

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von DaddyCool
            Ganz einfach: Powerline ist nix anderes als Hochfrequenzsignal, welches auf die Stromleitung aufmoduliert wird. Das ist quasi ein Antennenkabel. Das Problem besteht darin, dass HF-Leitungen (Antennenkabel) in aller Regel geschirmt sind (1-3fach), Stromleitungen aber nicht.

            Eine Antenne ist - genauso wie ein einfacher Draht - elektrotechnisch nichts anderes wie ein sogenanntes "offenes LC-Glied", wirkt also gleich. Draht = Antenne. Ein Draht wird erst durch eine ordentliche Abschirmung zu einem Antennenkabel. Wenn man das so verstehen will, machst Du die komplette Hausinstallation zu einer Antenne...das Haus strahlt also diese Hochfrequenz nicht nur von Computer A zu Computer B, sondern über die Hauselektrik hunderte Meter weit durch den Ort. Normalerweise sind da Filter drin, aber hin und wieder sind die nicht oder nicht ausreichend wirksam. Dann freut sich der Funker...
            sollte nicht am nächsten verteiler / sicherungskasten ende sein?


            zu meiner (weiter zurückreichenden ) cb funk zeit kannten wir solche probleme nicht^^
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1603
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #7
              Zitat von dcag99
              sollte nicht am nächsten verteiler / sicherungskasten ende sein?
              Hä? Ein Sicherungskasten stellt doch keine Abschirmung dar...sondern lediglich das Leitungsende. Abgestrahlte Hochfrequenz wird auch gerne als FUNKWELLE bezeichnet...
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von DaddyCool
                Hä? Ein Sicherungskasten stellt doch keine Abschirmung dar...sondern lediglich das Leitungsende. Abgestrahlte Hochfrequenz wird auch gerne als FUNKWELLE bezeichnet...
                ok falsch ausgedrückt. das leitungsende stellt in dem fall ja auch das ende der antenne dar. und je weniger antenne umso weniger abstrahlung nach aussen. war vlt etwas mißverständlihc. wusste allerdings auch nicht, dass es so schlimm strahlt. mich interessieren jedoch zumeist auch nur die direkten netzwerk details und weniger das drum rum. in jedem fall würde ich wlan nehmen ... aber das schrieb ich ja schon.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • DaddyCool
                  Heerführer


                  • 12.08.2008
                  • 1603
                  • Deutschland
                  • XP Deus v5.2, Garrett PP

                  #9
                  Das Kabel ist die Antenne. Und es strahlt zwischen Sicherungskasten und Powerline-Endgerät. Dank "Überschlägen" auf die anderen Phasen strahlt das gesamte Hausnetz... Grundsätzlich kein Problem, solange wirkungsvolle Filter eingesetzt sind. Aber gerade hier wird gerne gespart und deswegen stören die Dinger gerne mal.
                  Nec soli cedit !

                  DSU outside

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10

                    ... bis grad eben hielt ich diese tollen Stecker noch für ne super Erfindung ...

                    Danke für die Erklärung!
                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Hanshegen
                      Bürger


                      • 09.11.2012
                      • 146
                      • Gotha
                      • Garrett Euro-Ace

                      #11
                      Zitat von Sorgnix

                      ... bis grad eben hielt ich diese tollen Stecker noch für ne super Erfindung ...

                      Danke für die Erklärung!
                      Gruß
                      Jörg
                      Das ist auch eine super Erfindung!
                      Hätte in meinem Haus bei 3 Etagen überall Löcher bohren müssen...

                      Und die Ping-Werte sind so zwischen 10 bis max 40 ms, also spielbar.

                      Kommentar

                      • Donnerstag
                        Heerführer


                        • 15.02.2014
                        • 1674
                        • Pommern

                        #12
                        Naja, so dramatisch wie das dlan hier gemacht wird, ist es auch nicht.
                        Ich habe sowohl dlan als auch wlan und auch beides in Kombination (für ip-cams in Nistkästen) hier laufen. Bisher war noch niemand hier und hat sich beschwert.
                        Es harmoniert auch zusammen.
                        Aber um auf Frage zu antworten ist ein wlan zu bevorzugen. Gerade in Altbauten, mit teilweise abenteuerlichen Installationen und womöglich Alukabeln, oje... .
                        Meine Pings (neue Elektrik, aber fast 50m Luftlinie) liegen so um 20 beim dlan.
                        Gruß
                        Dirk


                        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                        Otto Von Bismarck

                        Kommentar

                        • DaddyCool
                          Heerführer


                          • 12.08.2008
                          • 1603
                          • Deutschland
                          • XP Deus v5.2, Garrett PP

                          #13
                          Zitat von Sorgnix

                          ... bis grad eben hielt ich diese tollen Stecker noch für ne super Erfindung ...

                          Danke für die Erklärung!
                          Gruß
                          Jörg
                          Jörg, es ist auch eine gute Erfindung. Man muss eben nur aufpassen, dass man sich ein Qualitätsprodukt kauft und keine Billigware. Bei letzteren wird gerne an den Bandpassfiltern gespart. Erst das führt zu Störungen. Mit Produkten von namhaften Herstellern sollte es keine Probleme geben.
                          Nec soli cedit !

                          DSU outside

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            bin trotz allem von den dingern noch nie begeistert gewesen. zumeist unerklärliche abbrüche der verbindung und eben schlechten schlechteren ping. da stell ich mir lieber wlan + wlan repeater (so benötigt) hin. das hat auch den vorteil, dass z.b. eine fritzbox auch viele andere nützliche funktionen wie telefon/fax etc hat. so hab ich schon ganze häuser "verkabelt" und funzt 1a. man spart sich nen extra router und extra telefon basis und hat alles in einem.
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • KeksAmLeben
                              Heerführer

                              • 08.01.2001
                              • 4908
                              • Eichsfeld (Thüringen)
                              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                              #15
                              So hab mich nach abwägen aller Möglichkeiten für nen großes Loch in der Wand und Kabelkanal entschieden...
                              Trotzdem nochmal danke ^^
                              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                              - 6./Panzerbataillon 203
                              2020 - dato

                              Kommentar

                              Lädt...