Windows XP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Windows XP

    So - ab heute ist es dann soweit. Microsoft hat die technische Unterstützung des Betriebssystems XP eingestellt. Keine Updates mehr. Für alle Nutzer wird es nun Zeit, auf ein neues Betriebssystem umzusteigen, da sich XP ohne technische Unterstützung zu einem nicht kalkulierbaren Sicherheitsrisiko entwickeln wird.


    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    Zitat von Shakerz
    So - ab heute ist es dann soweit. Microsoft hat die technische Unterstützung des Betriebssystems XP eingestellt. Keine Updates mehr. Für alle Nutzer wird es nun Zeit, auf ein neues Betriebssystem umzusteigen, da sich XP ohne technische Unterstützung zu einem nicht kalkulierbaren Sicherheitsrisiko entwickeln wird.


    Gruß

    S.
    na na na ... nicht den teufel an die wand malen.


    auf dauer bleibt xp in div. einsatzkreisen noch erhalten. Die fehlenden Sicherheitsupdates sind nur teilweise relevant. mit ner firewall, nem antivirenscan und z.b. spybot (teatimer aktiv und auf manuell!) haste schon viel sicherheit gewonnen. da ist xp auch nicht anfälliger als 7 oder 8 .. oder auch macos. je länger man wartet umso weniger gefährlich wirds ... sicherheitslücken z.b. für NT 4.0 findet man heute eher nicht mehr. hab zumindest in meinem zeroday board schon lange keine mehr angebote gesehen. ähnlich wirds bei xp in 1-2 jahren werden.


    hat man es vernünftig am laufen und keine probleme, kann man noch eine ganze weile dran arbeiten!
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • samson
      Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #3
      Zitat von Shakerz
      nicht kalkulierbaren Sicherheitsrisiko
      Das war Windows doch schon immer

      Kommentar

      • Xerxes
        Heerführer

        • 18.03.2001
        • 1302
        • Brandenburg-Preußen
        • Euro Sabre, Compass

        #4
        Afrika lässt grüßen..UBUNDU .

        Kommentar

        • oktavian
          Heerführer


          • 13.12.2011
          • 1736
          • Adensen LK Hildesheim

          #5
          Also auf meinen Desktop PC habe ich Debian Linux alles läuft wie geschmiert.
          Aufm Laptop Windows 7 aber nur weil ich keine Steuererklärungs Software für Linux gefunden habe.

          Gruß Oktavian
          Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

          Kommentar

          • kallepirna
            Ritter


            • 05.11.2006
            • 464
            • Rothenburg O/L

            #6
            Solange man nicht im Internet unterwegs ist, bin ich auch der Meinung das man XP weiter nutzen kann. Aber im Internet sicher Surfen das bezweifle ich, um eine Firewall und ein Virenprogramm zu haben was auf dem neuesten Stand ist das geht ohne Internet nicht. Und dann gibt das Programm selber noch genug Angriffspunkte. Das Risiko wäre mir zu groß, und nichts spricht gegen Windows 7. Diese Probleme sind mittlerweile ausgemerzt und es ist sau stabil. mfg.kallepirna
            mfg. kallepirna

            Kommentar

            • rainer_zufall
              Einwanderer


              • 03.04.2014
              • 4
              • Österreich

              #7
              Ich bin schon vor einiger Zeit auf Linux umgestiegen - und bin sehr zufrieden damit. Zuerst Ubuntu und jetzt Linuxmint.
              Linux Mint 'Tricia' Cinnamon (32 Bit) 19.3 Deutsch: "Linux Mint" ist ein echtes Einsteiger-Linux, das jetzt in einer neuen Version 19.3 vorliegt: Tricia mit Cinnamon Desktop.

              Würde nie mehr zurück auf Windows wechseln wollen und kann Linux umfassend empfehlen.

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                linux sicherer halt ich für nen gerücht.

                aktuelles thema:



                z.b. betroffene linux systeme:
                Debian Wheezy (stable), OpenSSL 1.0.1e-2+deb7u4
                Ubuntu 12.04.4 LTS, OpenSSL 1.0.1-4ubuntu5.11
                CentOS 6.5, OpenSSL 1.0.1e-15
                Fedora 18, OpenSSL 1.0.1e-4
                OpenBSD 5.3 (OpenSSL 1.0.1c 10 May 2012) and 5.4 (OpenSSL 1.0.1c 10 May 2012)
                FreeBSD 10.0 - OpenSSL 1.0.1e 11 Feb 2013
                NetBSD 5.0.2 (OpenSSL 1.0.1e)
                OpenSUSE 12.2 (OpenSSL 1.0.1c)


                hab da noch div. exploits mehr für diverse linux systeme.

                der mythos des sicheren linux ist ähnlich wie der mythos des sicheren macs einfach nur solange relevant, bis genügend systeme es nutzen. ab dem moment an dem es sich für hacker lohnt exploits zu schreiben .. ab diesem moment gibt es viele, viele sicherheitslecks.

                auch vom anwendergedanken her ist linux nicht immer uneingeschränkt empfehlbar. alles hat vor und nachteile. linux, macos, windows.

                nur einem heimanwender mit wenig ahnung linux andrehen zu wollen halt ich für überspitzt. die mühe die man wegen linux mehr hat, empfehl ich keinem der keine ahnung hat. das geht für mal "nur browsen" gut.. aber bei mehr? ein wenig mehr ahnung erfordert linux einfach.

                macos bekommt man in der zwischenzeit auch auf normale pc's. hab ich hier laufen. hat auch seine div. vorteile ... ist definitiv einfacher als linux mit mehr programmen und support.

                trotzdem ist mein hauptsystem immer windows. aus div. gründen.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                Lädt...