Business Notebook Empfehlungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Business Notebook Empfehlungen?

    Hallo ihr Spezis!

    Ich habe schon seit einigen Monaten Probleme mit meinem Laptop, irgendwas schießt immer wieder den Explorer kaputt, so dass ich nach dem Start nur nen schwarzen Bildschirm mit Pfeil habe und den explorer im Taskmanager erst killen und dann neu laden muss. Ich habe jetzt sämtliche Daten gesichert und nachdem ich den Rechner zwei Tage nicht nutzen konnte, wollte ich eigentlich ne komplette Neuinstallation angehen...

    Die Arbeit würde ich mir aber eigentlich sparen wollen, da ich mir sowieso demnächst einen neuen Rechner zulegen wollte. Daher würd ich mich freuen, wenn ihr mir evtl. nen Tipp geben könntet.

    Vor ca. 3 Jahren hab ich mir den Toshiba Tecra A10 gekauft und war bisher eigentlich recht zufrieden damit. Durch mein Studium und die viele Reiserei hat er aber schon einige Macken abbekommen, daher wollte ich mir etwas neues zulegen. Prinzipiell würd ich gerne bei Toshiba bleiben, allerdings weiß ich nicht so recht welchen ich da nun auswählen soll... Ich arbeite viel mit Leistungsfressern: CAD Programmen, Bildbearbeitung, Soundzeugs und der neue Rechner sollte daher auch mehr Leistung als der jetzige haben. Preislich dachte ich so an 800 Euro, wenn möglich weniger - kommt eben auf die Ausstattung drauf an... Achja: bitte mit Windows 7, Windows 8 geht gar ne... (und es muss Windows sein, da ich manche Programme habe die nur unter Windows laufen)

    Nun also mal her mit eueren Tipps, ich bin gespannt...


    Liebe Grüße!
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    hmm... wenn ich mich so umsehe scheint es günstigere Laptops mit mehr Leistung zu geben...

    Hier das aktuelle Tecra:


    Amazon zeigt mir neben dem Tecra auch dieses hier an:



    Warum muss das alles immer so kompliziert sein...?
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Xerxes
      Heerführer

      • 18.03.2001
      • 1302
      • Brandenburg-Preußen
      • Euro Sabre, Compass

      #3
      Was ist mit den Thinkpads von Lenovo? Das sind doch auch B.Geräte..?

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        macbook pro retina? mit bootcamp auch windows 7 direkt drauf möglich.

        oder so wie wir @ work einfach mit parallels betreiben.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Firenze
          Ratsherr


          • 25.05.2013
          • 227
          • Sachsen

          #5
          Bin mit meinem Macbook Pro auch sehr zufrieden. Wenn du den Laptop auch unterwegs häufig nutzt, empfehle ich einen mit SSD Festplatte bzw. den Einbau einer solchen. Keine Geräusche, schnelle Zugriffszeiten und sicher vor Stößen und Erschütterungen.

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Firenze
            Bin mit meinem Macbook Pro auch sehr zufrieden. Wenn du den Laptop auch unterwegs häufig nutzt, empfehle ich einen mit SSD Festplatte bzw. den Einbau einer solchen. Keine Geräusche, schnelle Zugriffszeiten und sicher vor Stößen und Erschütterungen.
            nicht zu reden von extrem langen akku zeiten, schneller grafik .. und netten features wie macsafe etc.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Alles, bloß kein Mac, da läuft mein Zeug nicht drauf und ich hab keine Lust Windows auf nem Mac zu installieren - sorry.

              Abgesehen davon ist ein Mac viel zu teuer, da zahlt man zuviel für den Namen mit...

              Ich hab halt null Erfahrungen mit anderen Geräten, vor meinem Toshiba hatte ich einen HP, allerdings bekam ich den auch schon gebraucht und die Mühle war bald runter... Wäre cool wenn man evtl. konkret ein Gerät empfehlen könnte, aber das wird wohl auch schwierig sein, ich weiß schon...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Hanshegen
                Bürger


                • 09.11.2012
                • 146
                • Gotha
                • Garrett Euro-Ace

                #8
                Die Frage hätte auch lauten können: "Mein alter Seat ist jetzt kaputt. Was soll ich mir für ein Auto kaufen, welches mich jeden Tag sicher auf die Arbeit bringt?" Man kann da keine Vorschläge machen. Es gibt genug Marken, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Es kommt doch auf jedem seine individuellen Ansprüche, Geschmack und Geldbeutel an. Ich glaube, das ist an dieser Stelle auch nicht zielführend. Das Internet ist voll von Tests und und Meinungen. Vor allem gibt es ständig Änderungen in den Konfigurationen, dass da kaum noch einer durchblickt. Ich zum Beispiel hab privat ein ASUS-Notebook, einen Eigenbau-PC, mein Sohn hat ein Acer-Notebook, meine Frau ein Samsung-Tablet und beruflich nutze ich ein Lenovo-Notebook. Hm, und alle sind zufrieden....

                Kommentar

                • surge
                  Geselle


                  • 02.02.2005
                  • 85
                  • Churpfalz

                  #9
                  Zitat von Hanshegen
                  Die Frage hätte auch lauten können: "Mein alter Seat ist jetzt kaputt. Was soll ich mir für ein Auto kaufen, welches mich jeden Tag sicher auf die Arbeit bringt?" Man kann da keine Vorschläge machen. Es gibt genug Marken, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Es kommt doch auf jedem seine individuellen Ansprüche, Geschmack und Geldbeutel an. Ich glaube, das ist an dieser Stelle auch nicht zielführend. Das Internet ist voll von Tests und und Meinungen. Vor allem gibt es ständig Änderungen in den Konfigurationen, dass da kaum noch einer durchblickt. Ich zum Beispiel hab privat ein ASUS-Notebook, einen Eigenbau-PC, mein Sohn hat ein Acer-Notebook, meine Frau ein Samsung-Tablet und beruflich nutze ich ein Lenovo-Notebook. Hm, und alle sind zufrieden....

                  Kommentar

                  • carpkiller
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 3095
                    • Siebengebirge
                    • XP Deus

                    #10
                    Till,
                    Kauf dir ein Lenovo und gut ist.
                    Ich sehe in 2 Betrieben täglich die Teile und die laufen ohne Probleme. Wir arbeiten auf Meetings und Pressekonferenzen mit den Thinkpads und da gab es nie eine Schwierigkeit.
                    Grafikverarbeitung z.b. in Zusammenhang mit großen FullHD Projektionen und Datenverarbeitungen mit CAD oder Vektorenprogrammen waren/sind immer super.
                    Gruß
                    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      Das ist doch mal ne Aussage!

                      Ja, ich blicke da auch nich durch... wahrscheinlich ist es auch scheißegal was man kauft, funktionieren wird alles irgendwie... aber ich bin mir bei solchen Investitionen einfach immer so unsicher...

                      Dachte halt jemand könnte sagen: "Ja, ich habe dieses und jenes Notebook und bin damit zufrieden weil..."

                      So generell Lenovo Thinkpad rausschreien ist zwar zumindest ne Richtung, aber ich weiß nicht, was für ein Prozessor nun angesagt ist, welche Grafik, wieviel Speicher usw usf.

                      Muss wohl doch mal zu nem Profi gehen

                      Danke euch!
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • kallepirna
                        Ritter


                        • 05.11.2006
                        • 464
                        • Rothenburg O/L

                        #12
                        Lenovo ist eine gute Wahl, Prozessor Intel Core I 5 für Grafik und Spiele besser I 7. Arbeitsspeicher 4 GB oder 8 GB sowie Mattes Display. Grafikkarte N-vidia oder AMD keine OnBoard Grafik. Was ich nicht missen möchte ist eine Beleuchtete Tastatur. 15" oder 17" das musst du selber entscheiden. mfg.kallepirna
                        mfg. kallepirna

                        Kommentar

                        • TBG
                          Ratsherr


                          • 06.06.2006
                          • 292
                          • Rheinland

                          #13
                          Nutze seit einigen Jahren ein MSI Notebook.
                          Vom Preis- Leistungsverhältnis war das damals unschlagbar. Leider hat MSI die Preisschraube auch kräftig angezogen.

                          Was durch nichts zu ersetezen ist, es sei denn durch mehr ist der Arbeitsspeicher. Lieber einen kleinereren Prozessor und dafür mehr Ram Speicher.
                          Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                          Kommentar

                          Lädt...