Falls ihr vergessen habt wo ihr die letzten Tage wart hier https://maps.google.com/locationhistory/b/0 könnt ihr nachsehen da wird es angezeigt. mfg.kallepirna
Für Smartphone Fans
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Danke für den Link! Gut zu wissen und äusserst nett von Gockel, dass es auch im Fall von spontaner Demenz immer für mich sorgt...Gruss, Björn
Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!
HORRIDO! -
Gruß,
htimKommentar
-
Was war die Zeit noch schön, als die Mobilität der Telefone noch durch ein Kabel begrenzt war...Gruss, Björn
Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!
HORRIDO!Kommentar
-
So gehts auch: "Kein Standortverlauf vorhanden".............
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
... ich glaub, irgendwann wird es sich wieder einbürgern, das Telefon auch mal ZU HAUSE liegen zu lassen, wenn es auf Tour geht ...
Oder einfach AUSschalten ...
Wenn ich GPS will, dann schalte ich das eben ein.
Aber nicht dauernd ...- vor allem nicht für (auch) andere ...
konspirativerweise
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Hab ich Google wohl irgendwann auch mal Instinktiv verboten ne Standortbestimmung zu machen.
Aber ich wage zu bezweifeln, dass es nicht doch irgendwo heimlich gesammelt wird. Wenn ich z.B. im Auto "ESP OFF" drücke, ist damit nicht wirklich sicher gestellt, dass es wirklich ausgeschaltet ist
Und den Gockelanern trau ich nicht weiter, als ich sie werfen kann...Gruss, Björn
Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!
HORRIDO!Kommentar
-
den standortverlauf von google kann man deaktiveren. was natürlich nicht bedeutet, dass sie keine daten hätten.
speziell mit android haben die schon ein ganz nettes bewegungsprofil. nicht nur anhand von gps daten sondern auch anderen daten wie z.b. wlan's etc.
die triangulation mit wlan netzwerken war einer der ersten sachen die google nutzte (für inhouse bewegungen wie am flughafen)Gruss MatthiasKommentar
-
Ich hatte weder W-Lan, GPS noch Internet aktiviert, einfach nur angeschaltet gehabt. Ob ausschalten alleine hilft wer weiß, die sich "auskennen" sagen Accu raus dann biste sicher. Geht bei den meisten aber nicht, warum wohl. Ist schon krass was ich da gesehen habe, interessieren würde es mich ja mal wer da alles Zugriff drauf hat. Man verrät ja ziemlich viel von sich, da hilft dann wirklich nur das Teil da liegen zu lassen wo man sein soll und ohne dem Teil loszuziehen. mfg.kallepirnamfg. kallepirnaKommentar
-
Ich hatte weder W-Lan, GPS noch Internet aktiviert, einfach nur angeschaltet gehabt. Ob ausschalten alleine hilft wer weiß, die sich "auskennen" sagen Accu raus dann biste sicher. Geht bei den meisten aber nicht, warum wohl. Ist schon krass was ich da gesehen habe, interessieren würde es mich ja mal wer da alles Zugriff drauf hat. Man verrät ja ziemlich viel von sich, da hilft dann wirklich nur das Teil da liegen zu lassen wo man sein soll und ohne dem Teil loszuziehen. mfg.kallepirna
Mal der Saft ausging) und man hatte wie von Geisterhand wieder bis zu 50% Akkuleistung
Ich denke sowas weden die uns heute auch in die Smartphones gebastelt haben, hab zwar noch keins zerlegt, aber es würde mich wundern wenns nicht so wäre.
Und wenn ich erst drüber nachdenke, wer alles Zugriff auf mich hat...nee besser nicht, das lässt mich ruhiger schlafen...
Böse Zungen behaupten ja, man kann als Smartphone User gar nicht paranoid genug sein
Gruss, Björn
Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!
HORRIDO!Kommentar
-
[QUOT]Und wenn ich erst drüber nachdenke, wer alles Zugriff auf mich hat...nee besser nicht, das lässt mich ruhiger schlafen...[/QUOTE]
Da haste Recht, man kann es eeh nicht ändern. Wollte es nur mal aufzeigen. mfg.kallepirnamfg. kallepirnaKommentar
-
Ausschalten und Akku raus war schon zur Zeit der alten Handys vor dem Smartphone sinn- und zwecklos, denn viele hatten einen zusätzlichen internen Akku. Bei Nokia konnte der über einen Tastaturcode aktiviert werden (falls einem
Mal der Saft ausging) und man hatte wie von Geisterhand wieder bis zu 50% Akkuleistung
Ich denke sowas weden die uns heute auch in die Smartphones gebastelt haben, hab zwar noch keins zerlegt, aber es würde mich wundern wenns nicht so wäre.
Und wenn ich erst drüber nachdenke, wer alles Zugriff auf mich hat...nee besser nicht, das lässt mich ruhiger schlafen...
Böse Zungen behaupten ja, man kann als Smartphone User gar nicht paranoid genug sein
man konnte früher ausgeschaltete handys via befehl (über sendeturm) anschalten. da gab es sogar einen modus, der ermöglichte gespräche mitzuhören während du dachtest es wäre aus.
ob das heute noch geht weiss ich nicht. war auch der grund warum handys früher (wie es heute ist weiss ich nicht) bei meetings ab einer bestimmten sicherheitsstufe nicht erlaubt waren.
back 2 topic: google erstellt bewegungsprofile nicht nur über dein handy sondern auch über deine allgemeinen nutzungsprofile wie: google suche, google+, google mail etc ... auch darüber funktioniert ein rudimentäres tracing. sollte man dazu wissen.
keine lust auf daten bei google? dann folgendes machen:
- kein chrome nutzen
- keine google dienste (wie mail, google+ etc ) nutzen
- proxy benutzen! (tor, cgi etc)
- cookie blocker installieren
- adblocker installieren (nicht adblock+!)
- am besten den proxy alles rausfiltern lassen
das nimmt google wenigstens 90% der bewegungsprofildaten.
wenn man dann noch aussschliesslich bar bezahlt, nichts mehr überweist und am besten sein gehalt in bar erhält hat mein ein relativ sauberes profil. wobei auch das nicht sicher ist.Gruss MatthiasKommentar
-
haha Matthias, man merkt wir wühlen beide in der selben Kiste.
Da erlaube ich mir mal zwei drei kleine Ergänzungen zu den Ausführungen von Matthias.
TOR ist zwar in Richtung Google hilfreich, aber da lauschen andere mit
Thema Tor: http://daserste.ndr.de/panorama/arch...nd,nsa224.html
sprich Tornutzer werden garantiert überwacht.
Ein weiteres Thema Bilder im Internet.
Hilfreich wäre es, wenn Seiten direkt verlinkt werden, nicht das Google Suchergebnis, Als Beispiel:
Falsch: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CDcQrQMwBw
richtig: https://www.numisbids.com/n.php?p=sa...3&pg=9&search=
Abgesehen von der Profilerstellung des Suchenden wird durch das richtige Einbinden auch der geistige Diebstahl Googles unterbunden.
Bilder immer bearbeitet ohne Standortinfos hochladen (betrifft nicht dieses Forum, aber FB oder G+).
Weiterführende Infos dazu können in anderen Foren sicher detaillierter gewonnen werden, als wenn ich hier weiter poste.
Alternativen zu Google, die ich nutze https://startpage.com/ Googlesuchergebnisse aber (angeblich) kein tracking.
Ganz schlimm ist in meinen Augen googlemail - Man stimmt zu, dass der mailverkehr ausgewertet (also gelesen) wird, wenn man den Dienst nutzt. Klar passiert das automatisiert, aber immer? Ca 50% der Kundenanfragen kommen bei mir von einer googlemailadresse - da ist überhaupt kein Datenschutzbewusstsein vorhanden. Es wird nicht nur der Inhalt sondern auch der Standort ausgewertet.
googlemail nutzen ok, bietet Vorteile und mal zum Bilder verschicken oder so ganz praktisch, aber pers. sensible Daten?
Google ist meiner Meinung nach zum größten Wegelagerer im Internet geworden, der bei nahezu jedem Geschäft über das Internet direkt oder indirekt zu Verteuerung aller Produkte und Dienstleistungen beiträgt. Ausführungen über die Möglichkeiten von politischem Einfluss und Meinungsmanipulation weltweit spare ich mir mal "urlaubstechnisch".Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
Otto Von BismarckKommentar
-
haha Matthias, man merkt wir wühlen beide in der selben Kiste.
Da erlaube ich mir mal zwei drei kleine Ergänzungen zu den Ausführungen von Matthias.
TOR ist zwar in Richtung Google hilfreich, aber da lauschen andere mit
Thema Tor: http://daserste.ndr.de/panorama/arch...nd,nsa224.html
sprich Tornutzer werden garantiert überwacht.
Ein weiteres Thema Bilder im Internet.
Hilfreich wäre es, wenn Seiten direkt verlinkt werden, nicht das Google Suchergebnis, Als Beispiel:
Falsch: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CDcQrQMwBw
richtig: https://www.numisbids.com/n.php?p=sa...3&pg=9&search=
Abgesehen von der Profilerstellung des Suchenden wird durch das richtige Einbinden auch der geistige Diebstahl Googles unterbunden.
Bilder immer bearbeitet ohne Standortinfos hochladen (betrifft nicht dieses Forum, aber FB oder G+).
Weiterführende Infos dazu können in anderen Foren sicher detaillierter gewonnen werden, als wenn ich hier weiter poste.
Alternativen zu Google, die ich nutze https://startpage.com/ Googlesuchergebnisse aber (angeblich) kein tracking.
Ganz schlimm ist in meinen Augen googlemail - Man stimmt zu, dass der mailverkehr ausgewertet (also gelesen) wird, wenn man den Dienst nutzt. Klar passiert das automatisiert, aber immer? Ca 50% der Kundenanfragen kommen bei mir von einer googlemailadresse - da ist überhaupt kein Datenschutzbewusstsein vorhanden. Es wird nicht nur der Inhalt sondern auch der Standort ausgewertet.
googlemail nutzen ok, bietet Vorteile und mal zum Bilder verschicken oder so ganz praktisch, aber pers. sensible Daten?
Google ist meiner Meinung nach zum größten Wegelagerer im Internet geworden, der bei nahezu jedem Geschäft über das Internet direkt oder indirekt zu Verteuerung aller Produkte und Dienstleistungen beiträgt. Ausführungen über die Möglichkeiten von politischem Einfluss und Meinungsmanipulation weltweit spare ich mir mal "urlaubstechnisch".
refererhider ist natürlich pflicht, lässt sich per browseraddon ganz gut lösen). ein kleines bouncescript sorgt zusätzlich für verschleierung. mit beiden addons und ner proxy chain kann man eigentlich nichts mehr nachvollziehen (cookie blocker nicht vergessen!).
nicht vergessen ein randomizer script verwenden um die übertragenen infos (welcher browser, betriebssystem etc) zu verändern jedes mal wenn man die seite ändert und voila man hat den möglichst perfekten verschleierer.
allerdings ... ein kleiner trojaner macht das alles wieder futsch ( ihr wisst gar nicht, wieviel es gibt die von keiner sw erkannt werden). daher empfiehlt es sich, sollte man sehr paranoid sein, mit ner livecd zu arbeiten. alternativ einfach eine automatische neuinstallation des rechners ( dafür gibts natürlich auch software).
achso .. und als handy kein smartphone sondern altes nokia mit einer wegwerfkarte. am besten diese regelmäßig alle 1 woche tauschen. mit nem pool von 30 karten kommt man ganz gut hin.
mit all dem ist man weitestgehend sicher und verschont von jeder art von daten.
(gibt noch mehr zu beachten aber das ist dann gänzlich paranoid)Gruss MatthiasKommentar
-
Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
Otto Von BismarckKommentar
Kommentar