DSL-Splitter, NTBA, Router usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • borsto
    Ratsherr


    • 15.03.2008
    • 269
    • RLP

    #1

    DSL-Splitter, NTBA, Router usw.

    Guten Morgen !

    Dieser Tage ist unser Haushalt auf dem platten Lande an das schnelle Internet (VDSL) freigeschaltet worden. Man braucht nur noch ein Kabel zwischen dem Router und der Telefondose und dann läuft es. Ich hoffe, es bleibt in Zukunft auch dabei.

    Da ich die ganzen Jahre Kunde bei der Telekom war, hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre ein Sammelsurium an DSL-Splittern, NTBA's, Kabeln und Routern angesammelt. Aufgrund der vorherigen Situation der Verkabelung wollte ich auch nichts davon wegwerfen, da dies immer die Möglichkeit des schnellen Ersatzeilzugriffs bedeutete.

    Nun habe ich diese ganzen Teile herumliegen und aufgrund der neuen Situation sehe ich keinen Nutzen mehr für diese Geräte.

    Muss ich die Teile jetzt der Telekom zurückgeben ?.

    Wenn nicht, kann man mit diesen Teilen noch etwas anfangen oder jemanden etwas Gutes tun ?.

    Soll ich diese Teile in den schwarzen Sack tun und in die Tonne klopfen ?.

    Hat jemand irgendeine andere Idee ?.

    Vielen Dank !

    borsto
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Nicht schwarzer Sack, Elektronik Schrott Box o.ä. , bei uns am Niederrhein sammelt die Kommune den Elektronik Schrott jetzt selbst, seit sie erkannt haben, daß damit Kohle zu machen ist.
    Begründen sie damit. daß aus den Erlösen der Verkäufe die allgemeinen Kosten stabil gehalten werden können.
    Vergessen haben sie nur zu sagen, für wie lang. In max. zwei Jahren kloppen sie uns dann die nächste Erhöhung um die Ohren, und haben dann zwei Fliegen mit einer Klappe gemacht; den Elektronik Schrott und die Preiserhöhung.
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      NE kannste behalten, die will ich nicht zurück. So lange du auf deiner Rechnung keinerlei Posten für Gerätemiete hast ( Router etc. ) kannste die ruhig behalten, zerlegen, oder was weis ich mit machen
      Ab 2018 soll eh überall damit Sense sein.

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        Aus Recycling Gründen bei der Telekom abgeben. Die müssen die zurücknehmen und du hast keine Unkosten oder Aufwand.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • borsto
          Ratsherr


          • 15.03.2008
          • 269
          • RLP

          #5
          Vielen Dank für die Antworten.

          Meine Telekom-Filiale hat zugesagt, die überflüssigen Geräte entgegenzunehmen.

          Dank !

          borsto

          Kommentar

          Lädt...