Guten Morgen !
Dieser Tage ist unser Haushalt auf dem platten Lande an das schnelle Internet (VDSL) freigeschaltet worden. Man braucht nur noch ein Kabel zwischen dem Router und der Telefondose und dann läuft es. Ich hoffe, es bleibt in Zukunft auch dabei.
Da ich die ganzen Jahre Kunde bei der Telekom war, hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre ein Sammelsurium an DSL-Splittern, NTBA's, Kabeln und Routern angesammelt. Aufgrund der vorherigen Situation der Verkabelung wollte ich auch nichts davon wegwerfen, da dies immer die Möglichkeit des schnellen Ersatzeilzugriffs bedeutete.
Nun habe ich diese ganzen Teile herumliegen und aufgrund der neuen Situation sehe ich keinen Nutzen mehr für diese Geräte.
Muss ich die Teile jetzt der Telekom zurückgeben ?.
Wenn nicht, kann man mit diesen Teilen noch etwas anfangen oder jemanden etwas Gutes tun ?.
Soll ich diese Teile in den schwarzen Sack tun und in die Tonne klopfen ?.
Hat jemand irgendeine andere Idee ?.
Vielen Dank !
borsto
Dieser Tage ist unser Haushalt auf dem platten Lande an das schnelle Internet (VDSL) freigeschaltet worden. Man braucht nur noch ein Kabel zwischen dem Router und der Telefondose und dann läuft es. Ich hoffe, es bleibt in Zukunft auch dabei.
Da ich die ganzen Jahre Kunde bei der Telekom war, hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre ein Sammelsurium an DSL-Splittern, NTBA's, Kabeln und Routern angesammelt. Aufgrund der vorherigen Situation der Verkabelung wollte ich auch nichts davon wegwerfen, da dies immer die Möglichkeit des schnellen Ersatzeilzugriffs bedeutete.
Nun habe ich diese ganzen Teile herumliegen und aufgrund der neuen Situation sehe ich keinen Nutzen mehr für diese Geräte.
Muss ich die Teile jetzt der Telekom zurückgeben ?.
Wenn nicht, kann man mit diesen Teilen noch etwas anfangen oder jemanden etwas Gutes tun ?.
Soll ich diese Teile in den schwarzen Sack tun und in die Tonne klopfen ?.
Hat jemand irgendeine andere Idee ?.
Vielen Dank !
borsto
Kommentar