Internet Hardware-Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Internet Hardware-Frage

    Hallo!

    Ich hätte mal eine Frage, wo ich in meinem Notebook nachschauen muss, um die maximale Übertragungsrate meiner Netzwerkkarte festzustellen.

    Heute hab ich meinen Internetanschluss von 32.000 kbits auf 100.000 kbits erhöhen lassen. Der Internetanbieter meinte, dass ich jetzt wohl einen neuen Router brauche, der die 100.000 auch verarbeiten kann. Jetzt hab ich mir natürlich die Frage gestellt, was denn mein bereits etwas älteres Notebook packt.


    Danke für die Hilfe


    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Du mußt schon dein Betriebssystem angeben, damit man dir den Weg zu den betreffenden Einstellungen besser erklären kann.
    Da du ja sagst, dein NB sei älter, wäre es interessant zu wissen ob du Windows Vista oder XP o.ä. am laufen hast.
    Und normalerweise verkauft eigentlich kein Internetprovider dir einen schnelleren Anschluß ohne dir auch die passende Hardware zu geben.
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Na klar - wie konnte ich das vergessen. Echt dämlich von mir. Ich hab Windows 7 drauf.

      Doch - das machen die Internetprovider. Von Kabel Deutschland :-) bekommst du nur das erforderliche Kabelmodem, welches ja normalerweise in den Wohnräumen steht. Bei mir im Haus befindet es sich aber inkl. Splitter u. Patchpanel im TK-Feld der Hauptverteilung im Keller. Daher muss ich mir für die Wohnräume selbst einen Router zulegen, weil das natürlich nicht mehr Aufgabe vom Provider ist. Quasi ne Extrawurst für mich...:-)


      Gruß

      S.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • kallepirna
        Ritter


        • 05.11.2006
        • 464
        • Rothenburg O/L

        #4
        Warum nimmst du nicht sowas http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...o&_sacat=11176 da hast du dann über alle Steckdosen im Haus Internet. Sowas ähnliches gibt es auch vom Hersteller der Fritz Box.Da reicht dann ein Router. mfg.kallepirna
        mfg. kallepirna

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Es hat bestimmt seinen Grund, warum ich keinen Devolo mag. Also: wer kann mir bei der Eingangsfrage helfen?


          Gruß

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Versuch es mal hiermit:

            This fully-configurable program automatically generates desktop backgrounds that include important information about the system.
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #7
              Nicht ganz so einfach zu beantworten ohne vor der Tastatur des Gerätes zu sitzen.

              3Wege
              Start -> Systemsteuerung ->Gerätemanager ->Netzwerk
              Da findest Du welche Netzwerkkarte + Treiber vorhanden sind und mit diesen Angaben sollten sich über den Hersteller die theoretischen Daten der Netzwerkkarte ermitteln lassen. Das sind aber theoretische Daten und der Flaschenhals liegt meistens woanders.

              Ich würde es so angehen, den Rechner direkt per lan mit dem neuen (!!) Router verbinden und dann hier einen Speedtest machen z.B. hier:
              Mit dem neuen DSL-Speedtest von COMPUTER BILD messen Sie Ihre DSL-Geschwindigkeit am PC, Laptop und mit dem Smartphone für UMTS und LTE.

              Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der Router entsprechende Datenmengen verarbeiten kann, wäre die angezeigte Leistung die Deines Endgerätes.
              Wichtig, kein Wlan, kein Dlan zwischen Router und Endgerät beim Test.

              Du kannst auch unten rechts auf Netzwerk->Netzwerk-Freigabecenter öffnen ->dann hinter Verbindungen die grün angezeigte Verbindung anklicken. Dort siehst Du die aktuellen Werte. Aber aussagekräftig ist letztlich meine Variante 2.
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Zitat von Shakerz
                ...Ich hätte mal eine Frage, wo ich in meinem Notebook nachschauen muss, um die maximale Übertragungsrate meiner Netzwerkkarte festzustellen....
                In den Eigenschaften der Netzwerkkarte auf den "Erweitert"-Tab sind die möglichen und einstellbaren Übertragungsraten der Netzwerkkarte einsehbar.

                Natürlich ist das, wie schon an vorher beschreiben, ein theoretischer Wert. Die Praxis hängt von vielen anderen Faktoren ab.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  So schauts da aus:
                  Am besten Automatisch aushandeln lassen.
                  Angehängte Dateien
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Super - vielen Dank für die Hilfe. Damit kann ich was anfangen.

                    Gruß

                    S.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      100mbit sind für einen Laptop mit Win 7 nie ein Problem.

                      Ist dein Laptop der Router? Falls ja müssten hier evtl div Werte ( wie MTU etc) eingestellt werden.

                      Ansonsten musst du dir bei einer Standard Installation über solche Sachen keine Gedanken machen. Der Hinweis auf den Router liegt an der verwendeten Technik. Falls es Kabel ist kann es da bei sehr alten Routern z Problemen kommen. Sonst ehr nicht.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...