Grafikkarte... eine kleine Geschichte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Makku
    Bürger


    • 01.09.2015
    • 120
    • Dortmund

    #1

    Grafikkarte... eine kleine Geschichte

    Eigentlich begann alles mit einem interessanten Angebot in der Bucht:
    Gigabyte Geforce 780 Karte neu aus Garantietausch.

    Am Ende der Auktion war ich vermeintlich der glückliche Höchstbietende.
    Die Karte kam super verpackt an und ich baute sie auch gleich Freitag abend ein. Alles lief...wunderbar. Ein paar Spiele kurz getestet...alles prima.

    Samstag abend dann... knurpselte mir während eines Spiels alles ab. Nach ziemlich kurzer Zeit sogar.

    Windows war dann gar nicht mehr zu starten ...also alles neu aufgesetzt. Seitdem wird die Grafikkarte im Gerätemanager zwar angezeigt, aber eben auch mit einem kleinen gelben Ausrufezeichen und der Fehlermeldung 43: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)

    Also Rechner wieder runtergefahren, alte Karte rein...alles lief...ohne Fehlermeldung... neue Karte wieder rein...Fehlermeldung...

    Nun habe ich schon einige Ratschläge befolgt... wie Treiber de- und wieder neu installieren, Windows neu installieren und Jungfrau dabei opfern usw. alles nix gebracht. Was ich nicht wollte, war, die Karte in den Backofen zu legen...bei 190-200 Grad...

    Ich habe schon an das Netzteil gedacht... allerdings erfüllt es die Voraussetzungen... wenn auch nur minimal über den Mindestanforderungen...

    Naja... im Zweifelsfall schicke ich die Karte an den Laden, woher sie stammt...die Rechnung habe ich mitgeliefert bekommen...

    Aber vielleicht hat hier noch jemand eine Idee....

    Vlt. noch weitere Infos zum System:
    Board: ASRock Z77 Extreme 4
    Netzteil: Enermax MaxPro 600W
    Cpu: i5 2xxx
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    Zitat von Makku
    Eigentlich begann alles mit einem interessanten Angebot in der Bucht:
    Gigabyte Geforce 780 Karte neu aus Garantietausch.

    Am Ende der Auktion war ich vermeintlich der glückliche Höchstbietende.
    Die Karte kam super verpackt an und ich baute sie auch gleich Freitag abend ein. Alles lief...wunderbar. Ein paar Spiele kurz getestet...alles prima.

    Samstag abend dann... knurpselte mir während eines Spiels alles ab. Nach ziemlich kurzer Zeit sogar.

    Windows war dann gar nicht mehr zu starten ...also alles neu aufgesetzt. Seitdem wird die Grafikkarte im Gerätemanager zwar angezeigt, aber eben auch mit einem kleinen gelben Ausrufezeichen und der Fehlermeldung 43: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)

    Also Rechner wieder runtergefahren, alte Karte rein...alles lief...ohne Fehlermeldung... neue Karte wieder rein...Fehlermeldung...

    Nun habe ich schon einige Ratschläge befolgt... wie Treiber de- und wieder neu installieren, Windows neu installieren und Jungfrau dabei opfern usw. alles nix gebracht. Was ich nicht wollte, war, die Karte in den Backofen zu legen...bei 190-200 Grad...

    Ich habe schon an das Netzteil gedacht... allerdings erfüllt es die Voraussetzungen... wenn auch nur minimal über den Mindestanforderungen...

    Naja... im Zweifelsfall schicke ich die Karte an den Laden, woher sie stammt...die Rechnung habe ich mitgeliefert bekommen...

    Aber vielleicht hat hier noch jemand eine Idee....

    Vlt. noch weitere Infos zum System:
    Board: ASRock Z77 Extreme 4
    Netzteil: Enermax MaxPro 600W
    Cpu: i5 2xxx


    das netzteil ist für den normalen win modus gar nicht sooo interessant. (es fängt erst an power zu ziehen, wenn man spiele spielt)

    die vermutung geht hier ganz klar richtung HW Defekt.
    da ja wohl noch garantie besteht, sollte das kein problem sein.



    ansonsten könntest du die karte noch untertakten und schauen ob es damit besser geht.


    aber erfahrungsgemäß ist es einfach ein HW defekt ( da hilft zwar runtertakten temporär, ist aber auch nicht sinn der sache)
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • kallepirna
      Ritter


      • 05.11.2006
      • 463
      • Rothenburg O/L

      #3
      Hast du schon einmal versucht, beim Hersteller einen neuen Treiber herunterzuladen und den zu Installieren. Hat die Karte einen extra Netzanschluss?. Das ist das was ich Probieren würde, ansonsten Umtausch. mfg.kallepirna
      mfg. kallepirna

      Kommentar

      • kallepirna
        Ritter


        • 05.11.2006
        • 463
        • Rothenburg O/L

        #4
        Hast du schon einmal versucht, beim Hersteller einen neuen Treiber herunterzuladen und den zu Installieren. Hat die Karte einen extra Netzanschluss?. Das ist das was ich Probieren würde, ansonsten Umtausch. mfg.kallepirna
        Eventuell BIOS Updaten.
        mfg. kallepirna

        Kommentar

        • Makku
          Bürger


          • 01.09.2015
          • 120
          • Dortmund

          #5
          Danke schon mal für die Antworten...

          Bios (Mainboard) ist auf neuesten Stand... Treiber wurden ebenfalls frisch installiert... Vom Bios der Graka lasse ich die Finger...

          Defekt wäre tragisch... aber ok... kostet dann nur wieder viel Zeit...

          Die Graka runtertakten geht nicht, da ich mit keinem Tool die Karteneinstellungen bearbeiten kann, weil ja die Karte "angehalten" wurde... es gibt keinen richtigen Zugriff drauf...

          Ich werde die gleich nochmal in einem Alternativ-System testen lassen, um auszuschließen, dass es an irgendwelchen Komponenten bei mir liegt... wenn da der Fehler auch auftaucht, geht sie zurück....

          Aber insgesamt schon alles wieder unnötig...

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Makku
            Danke schon mal für die Antworten...

            Bios (Mainboard) ist auf neuesten Stand... Treiber wurden ebenfalls frisch installiert... Vom Bios der Graka lasse ich die Finger...

            Defekt wäre tragisch... aber ok... kostet dann nur wieder viel Zeit...

            Die Graka runtertakten geht nicht, da ich mit keinem Tool die Karteneinstellungen bearbeiten kann, weil ja die Karte "angehalten" wurde... es gibt keinen richtigen Zugriff drauf...

            Ich werde die gleich nochmal in einem Alternativ-System testen lassen, um auszuschließen, dass es an irgendwelchen Komponenten bei mir liegt... wenn da der Fehler auch auftaucht, geht sie zurück....

            Aber insgesamt schon alles wieder unnötig...

            du könntest noch versuchen die voltzahl leicht zu erhöhen, sofern dein board das zulässt .. aber .. und dabei bleibt es:

            die graka hat irgendeinen HW defekt der nicht an bios oder treibern liegt. alles was du drum rum bastelst mag zu einer verbesserung führen, bekämpft aber das problem nicht.

            da noch garantie drauf ist... tausch sie um. (eine karte aus garantietausch hat auch selbst nochmals eine eigene garantie (meist 3 monate oder mehr)
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Makku
              Bürger


              • 01.09.2015
              • 120
              • Dortmund

              #7
              Jap... Du hast Recht, Matthias... der Test im Alternativ-System hat dasselbe Ergebnis zu Tage gefordert...geht jetzt zurück,....

              Kommentar

              Lädt...