Eigentlich begann alles mit einem interessanten Angebot in der Bucht:
Gigabyte Geforce 780 Karte neu aus Garantietausch.
Am Ende der Auktion war ich vermeintlich der glückliche Höchstbietende.
Die Karte kam super verpackt an und ich baute sie auch gleich Freitag abend ein. Alles lief...wunderbar. Ein paar Spiele kurz getestet...alles prima.
Samstag abend dann... knurpselte mir während eines Spiels alles ab. Nach ziemlich kurzer Zeit sogar.
Windows war dann gar nicht mehr zu starten ...also alles neu aufgesetzt. Seitdem wird die Grafikkarte im Gerätemanager zwar angezeigt, aber eben auch mit einem kleinen gelben Ausrufezeichen und der Fehlermeldung 43: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
Also Rechner wieder runtergefahren, alte Karte rein...alles lief...ohne Fehlermeldung... neue Karte wieder rein...Fehlermeldung...
Nun habe ich schon einige Ratschläge befolgt... wie Treiber de- und wieder neu installieren, Windows neu installieren und Jungfrau dabei opfern usw. alles nix gebracht. Was ich nicht wollte, war, die Karte in den Backofen zu legen...bei 190-200 Grad...
Ich habe schon an das Netzteil gedacht... allerdings erfüllt es die Voraussetzungen... wenn auch nur minimal über den Mindestanforderungen...
Naja... im Zweifelsfall schicke ich die Karte an den Laden, woher sie stammt...die Rechnung habe ich mitgeliefert bekommen...
Aber vielleicht hat hier noch jemand eine Idee....
Vlt. noch weitere Infos zum System:
Board: ASRock Z77 Extreme 4
Netzteil: Enermax MaxPro 600W
Cpu: i5 2xxx
Gigabyte Geforce 780 Karte neu aus Garantietausch.
Am Ende der Auktion war ich vermeintlich der glückliche Höchstbietende.
Die Karte kam super verpackt an und ich baute sie auch gleich Freitag abend ein. Alles lief...wunderbar. Ein paar Spiele kurz getestet...alles prima.
Samstag abend dann... knurpselte mir während eines Spiels alles ab. Nach ziemlich kurzer Zeit sogar.
Windows war dann gar nicht mehr zu starten ...also alles neu aufgesetzt. Seitdem wird die Grafikkarte im Gerätemanager zwar angezeigt, aber eben auch mit einem kleinen gelben Ausrufezeichen und der Fehlermeldung 43: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
Also Rechner wieder runtergefahren, alte Karte rein...alles lief...ohne Fehlermeldung... neue Karte wieder rein...Fehlermeldung...
Nun habe ich schon einige Ratschläge befolgt... wie Treiber de- und wieder neu installieren, Windows neu installieren und Jungfrau dabei opfern usw. alles nix gebracht. Was ich nicht wollte, war, die Karte in den Backofen zu legen...bei 190-200 Grad...

Ich habe schon an das Netzteil gedacht... allerdings erfüllt es die Voraussetzungen... wenn auch nur minimal über den Mindestanforderungen...
Naja... im Zweifelsfall schicke ich die Karte an den Laden, woher sie stammt...die Rechnung habe ich mitgeliefert bekommen...
Aber vielleicht hat hier noch jemand eine Idee....
Vlt. noch weitere Infos zum System:
Board: ASRock Z77 Extreme 4
Netzteil: Enermax MaxPro 600W
Cpu: i5 2xxx
Kommentar