Wandhalterung Speedport W724V?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #31
    Zitat von behreberlin
    lange Schrauben machen es möglich....
    ich weiss, ich habe mich damit geoutet, was ich für ne Schlampe bin....
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Klondike
      Bürger


      • 05.02.2005
      • 125

      #32
      Sorry Jungs, aber ich bin mir sicher das es von den T-lern so geplant war das das Ding schräg angebaut wird UND bei Wandmontage die Kabel zwischen Router und Abstandshalter langführen...damit man beim mutigen Fronttasten drücken nicht die Kabel anquetscht, auch die analogen Steckplätze sind so platziert das die schräge Montage vorgesehen ist....
      Also standard-schrauben und Routerfront nicht parallel zur Wand...

      Grüsse

      Kommentar

      • senfspender
        Einwanderer


        • 04.02.2017
        • 1
        • bayern

        #33
        Wandbefestigung Telekom Speedport W 724V

        Hier meine Zusammenfassung, wie ich es gelöst habe. Das Ergebnis ist stabil und sieht ordentlich aus. Vermutlich hat die Telekom absichtlich kein Befestigungsset beigelegt, damit bei der Installation durch einen Techniker dieser diese Arbeit nicht machen muss.

        (1) Passenden Platz an der Wand suchen.
        (2) Zwei Löcher bohren, horizontal nebeneinander, mit Bohrmaschine und einem Bohrer 6 mm. Der Abstand zwischen den Löchern beträgt 11,8 cm.
        Aber besser vorher nochmal nachmessen auf der Rückseite des Routers.
        (3) Zwei Dübel S6 (=6 mm) in die Löcher schieben.
        (4) Zwei passende Schrauben in die derart vorbereiteten Löcher schrauben. Ich habe verwendet: Spax-Schrauben 5 x 90 mm. Andere Schrauben in der gleichen Größe gehen auch, sind aber nicht leicht zu finden.
        (5) Aus ästhetischen Gründen habe ich die Schrauben noch mit weißem Tesa-Band umwickelt.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #34
          ...

          (6) war doch (bis auf das weiße Klebeband ??) vorher schon alles klar!?

          willkommen bei sde

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #35
            Zitat von Sir Quickly
            Jetzt hast Du ihn völlig demoralisiert.
            Ich hatte mit dem Ding allerdings auch keine Freude. Die Performance spielte hier eher eine untergeordnete Rolle, aber die ständigen Verbindungsabbrüche waren nicht gut für meinen Blutddruck...
            Zum Thema Verbindungsabbrüche:

            Hatte ich auch, aber mehrheitlich Telefongespräche als Net Abbrüche.
            Die Box sagte immer ich solle meine Datenkabel überprüfen, was ich auch immer wieder bis zum Krampf tat. Nach 5 Minuten hat diese Datendomina ihre Arbeit plötzlich wieder aufgenommen. Ich war ja immer noch der "Stimme" hörig, deshalb erlag ich bis dahin dem Irrtum es war meine Datenleitung Schuld.
            Irgendwann hatte ich genug und wollte eine neue Box. Bei meinem Domina-Händler angerufen, das Thema erläutert, darauf hin wurde meine Leitung geprüft.
            Ergebnis: minimaler Spannungsabfall/Dämpfung in der Leitung vor dem Haus bis zur Verteilung draussen auf der Strasse. Nix bei mir zu Hause mit Datenkabel nicht richtig verbunden.
            Wahrscheinlich weil das Neue Gewerbegebiet daran angeschlossen wurde(meine Vermutung).
            Jedenfalls hat das Gerät diese Dämpfung nicht vertragen und mich immer mal wieder raus geworfen.
            Techniker der Post(denen gehört die Leitung) haben dann das Problem von aussen ruck zuck gelöst.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            Lädt...