Hallo,
wer sensible Daten z.B. persönliche Briefe auf seinen Rechner hat, macht sich unweigerlich Gedanken über die Sicherheit dieser Daten.
Die Gefahr kann von Außen kommen, z.B. durch das Internet oder auch Angriffe unmittelbar von dem, der vor dem Rechner sitzt.
Für das Internet gibt es Schutzprogramme wie Antiviren oder Firewall, die allerdings keine wirkliche Sicherheit bieten.
Für neugierige Personen vor dem Rechner gibt es z.B. bei Windows 2000/ XP die Möglichkeit der Vergabe von Berechtigungen, die allerdings auch keine wirkliche Sicherheit bieten.
Deshalb möchte ich Euch als Softwareinformation das Program Steganos Suite vorstellen, das einen erheblichen Beitrag zur Datensicherheit bietet.
Mit diesem Programm ist es nämlich möglich, verschlüsselte Dateien, Ordner und sogar Laufwerke ( maximal Grösse 1,2 GB ) zu erstellen.
In so ein verschlüsseltes Laufwerk, z.B. Laufwerk X:, kann man dann seine Daten ablegen.
Per Mausklick kann man das Laufwerk schliessen und schon wird es unter dem Arbeitsplatz nicht mehr aufgeführt.
Es ist nun verschlüsselt und unsichtbar(!). Wer kann schon etwas hacken, was er gar nicht sieht???
Selbst wenn man sich jemand die Mühe machen würde das Laufwerk zuhacken, würde dies Jahre dauern!
Das Program bietet noch andere nützliche Funktionen wie
- Passwortverschlüsselung,
- transportable Datenträgerverschlüsselung, d.h. man verschlüsselt z.B. selbstgebrannte CDs für sicheren Transport oder Aufbewarung
- Shredder, d.h. Daten werden auf dem Rechner wirklich gelöscht ( Hinweis:Wenn man Daten auf der Festplatte löscht, wird nicht die Datei selbst gelöscht, sondern der Speicherplatz der Datei im "Inhaltsverzeichnis" der Festplatte wird freigegeben. Es ist kein Problem diese "gelöschte" Daten wieder herzustellen! )
- Internetspurenvernichter, d.h. die eigene Internetverbindung wird in kurzen Intervallen über viele Rechner gesendet, sodaß ein Zurückverfolgen fast Unmöglich ist. Diese Funktion ist allerdings für alle Nichtgeheimagenten relativ uninteressant. ;-)
Fazit: Bei Steganos Suite Vers. 5.03 ( http://www.steganos.de/ ) handelt es sich um ein leicht zu handhabendes Program, das Daten wirksam schützt.
Viele Grüsse
Thor
wer sensible Daten z.B. persönliche Briefe auf seinen Rechner hat, macht sich unweigerlich Gedanken über die Sicherheit dieser Daten.
Die Gefahr kann von Außen kommen, z.B. durch das Internet oder auch Angriffe unmittelbar von dem, der vor dem Rechner sitzt.
Für das Internet gibt es Schutzprogramme wie Antiviren oder Firewall, die allerdings keine wirkliche Sicherheit bieten.
Für neugierige Personen vor dem Rechner gibt es z.B. bei Windows 2000/ XP die Möglichkeit der Vergabe von Berechtigungen, die allerdings auch keine wirkliche Sicherheit bieten.
Deshalb möchte ich Euch als Softwareinformation das Program Steganos Suite vorstellen, das einen erheblichen Beitrag zur Datensicherheit bietet.
Mit diesem Programm ist es nämlich möglich, verschlüsselte Dateien, Ordner und sogar Laufwerke ( maximal Grösse 1,2 GB ) zu erstellen.
In so ein verschlüsseltes Laufwerk, z.B. Laufwerk X:, kann man dann seine Daten ablegen.
Per Mausklick kann man das Laufwerk schliessen und schon wird es unter dem Arbeitsplatz nicht mehr aufgeführt.
Es ist nun verschlüsselt und unsichtbar(!). Wer kann schon etwas hacken, was er gar nicht sieht???
Selbst wenn man sich jemand die Mühe machen würde das Laufwerk zuhacken, würde dies Jahre dauern!
Das Program bietet noch andere nützliche Funktionen wie
- Passwortverschlüsselung,
- transportable Datenträgerverschlüsselung, d.h. man verschlüsselt z.B. selbstgebrannte CDs für sicheren Transport oder Aufbewarung
- Shredder, d.h. Daten werden auf dem Rechner wirklich gelöscht ( Hinweis:Wenn man Daten auf der Festplatte löscht, wird nicht die Datei selbst gelöscht, sondern der Speicherplatz der Datei im "Inhaltsverzeichnis" der Festplatte wird freigegeben. Es ist kein Problem diese "gelöschte" Daten wieder herzustellen! )
- Internetspurenvernichter, d.h. die eigene Internetverbindung wird in kurzen Intervallen über viele Rechner gesendet, sodaß ein Zurückverfolgen fast Unmöglich ist. Diese Funktion ist allerdings für alle Nichtgeheimagenten relativ uninteressant. ;-)
Fazit: Bei Steganos Suite Vers. 5.03 ( http://www.steganos.de/ ) handelt es sich um ein leicht zu handhabendes Program, das Daten wirksam schützt.
Viele Grüsse
Thor
Kommentar