Datensicherheit: Softwareinfo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thor
    Ratsherr

    • 10.04.2001
    • 291
    • Herford/NRW
    • MD3009

    #1

    Datensicherheit: Softwareinfo

    Hallo,

    wer sensible Daten z.B. persönliche Briefe auf seinen Rechner hat, macht sich unweigerlich Gedanken über die Sicherheit dieser Daten.
    Die Gefahr kann von Außen kommen, z.B. durch das Internet oder auch Angriffe unmittelbar von dem, der vor dem Rechner sitzt.
    Für das Internet gibt es Schutzprogramme wie Antiviren oder Firewall, die allerdings keine wirkliche Sicherheit bieten.
    Für neugierige Personen vor dem Rechner gibt es z.B. bei Windows 2000/ XP die Möglichkeit der Vergabe von Berechtigungen, die allerdings auch keine wirkliche Sicherheit bieten.

    Deshalb möchte ich Euch als Softwareinformation das Program Steganos Suite vorstellen, das einen erheblichen Beitrag zur Datensicherheit bietet.
    Mit diesem Programm ist es nämlich möglich, verschlüsselte Dateien, Ordner und sogar Laufwerke ( maximal Grösse 1,2 GB ) zu erstellen.
    In so ein verschlüsseltes Laufwerk, z.B. Laufwerk X:, kann man dann seine Daten ablegen.
    Per Mausklick kann man das Laufwerk schliessen und schon wird es unter dem Arbeitsplatz nicht mehr aufgeführt.
    Es ist nun verschlüsselt und unsichtbar(!). Wer kann schon etwas hacken, was er gar nicht sieht???
    Selbst wenn man sich jemand die Mühe machen würde das Laufwerk zuhacken, würde dies Jahre dauern!

    Das Program bietet noch andere nützliche Funktionen wie
    - Passwortverschlüsselung,
    - transportable Datenträgerverschlüsselung, d.h. man verschlüsselt z.B. selbstgebrannte CDs für sicheren Transport oder Aufbewarung
    - Shredder, d.h. Daten werden auf dem Rechner wirklich gelöscht ( Hinweis:Wenn man Daten auf der Festplatte löscht, wird nicht die Datei selbst gelöscht, sondern der Speicherplatz der Datei im "Inhaltsverzeichnis" der Festplatte wird freigegeben. Es ist kein Problem diese "gelöschte" Daten wieder herzustellen! )
    - Internetspurenvernichter, d.h. die eigene Internetverbindung wird in kurzen Intervallen über viele Rechner gesendet, sodaß ein Zurückverfolgen fast Unmöglich ist. Diese Funktion ist allerdings für alle Nichtgeheimagenten relativ uninteressant. ;-)

    Fazit: Bei Steganos Suite Vers. 5.03 ( http://www.steganos.de/ ) handelt es sich um ein leicht zu handhabendes Program, das Daten wirksam schützt.

    Viele Grüsse
    Thor
  • Schattten
    Einwanderer

    • 28.06.2002
    • 5
    • NRW-Borken

    #2
    oder man installiert dirkt Linux auf seinem System.
    Die neueren Systeme sind auch einfach zu installieren.

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • Thor
      Ratsherr

      • 10.04.2001
      • 291
      • Herford/NRW
      • MD3009

      #3
      Hallo Jürgen,

      ja, Linux wäre zwar eine Möglichkeit, aber welcher Windowsbenutzer benutzt deswegen schon Linux?!
      Für den normalen User ist und bleibt Windows die beste Wahl.

      Viele Grüsse
      Thor

      Kommentar

      • pöbel
        Ratsherr

        • 19.03.2002
        • 226
        • Taben-Rodt

        #4
        also linux will ich mir auch demnächst mal saugen (wenn ich dsl hab) und auf meinen alten pc machen. den mach ich dann zum server und sperr alle ports ab 800 und dann ist es für hacker fast unmöglich einzudringen
        Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

        Kommentar

        • pöbel
          Ratsherr

          • 19.03.2002
          • 226
          • Taben-Rodt

          #5
          ich hab mir mal die shareware version runtergeladen und bin sehr begeistert!!!!
          genau danach hab ich gesucht
          Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

          Kommentar

          • SheepThought
            Landesfürst

            • 24.05.2002
            • 727
            • 37186 Moringen
            • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

            #6
            Original geschrieben von pöbel
            also linux will ich mir auch demnächst mal saugen (wenn ich dsl hab) und auf meinen alten pc machen. den mach ich dann zum server und sperr alle ports ab 800 und dann ist es für hacker fast unmöglich einzudringen
            Moin zusamm!

            Na wenn Du Dich da man nicht täuschst...
            Auch die Ports unter 800 sind Einfallstore, einfach alles dicht machen, was man nicht braucht, und das heisst alles!

            Bye

            Derk
            Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

            Kommentar

            • Kruppke
              Geselle

              • 02.10.2001
              • 82
              • Berlin
              • keine

              #7
              Firewalls

              hier sind die Experten am Werk, was könnt man denn einem absoluten Anfänger für ein Programm - hier Firewalls - empfehlen
              im Netz hab ich mir Zonealarm Ver. 6, weiß ich was runtergeladen, gibbet da bessere? (wahrscheinlich)
              Möcht eigentlich nich soviel investieren in solch ein Programm
              Lohnen sich 0190-Warner überhaupt (Mein System hat WinXP):
              Berg runter ists am Besten. Im Gelände wie in der Kneipe

              Kommentar

              • pöbel
                Ratsherr

                • 19.03.2002
                • 226
                • Taben-Rodt

                #8
                also wohl eher zonealarm 3.0 und ein 0190b warner ist immer empfehlenswert wenn mann doch nicht also vermögend ist
                Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #9
                  Na und? Auch wenn du Linux verwendest, sind die Daten trotzdem unverschlüsselt. Allenfalls eine etwas geringere Onlin-Unsicherheit wäre gegeben.

                  Kommentar

                  • pöbel
                    Ratsherr

                    • 19.03.2002
                    • 226
                    • Taben-Rodt

                    #10
                    also meiner meinung nach ist nichts wirklich sicher ein richtiger hacker bekommt (fast) alles geknackt
                    Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

                    Kommentar

                    • SheepThought
                      Landesfürst

                      • 24.05.2002
                      • 727
                      • 37186 Moringen
                      • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                      #11
                      Original geschrieben von pöbel
                      also meiner meinung nach ist nichts wirklich sicher ein richtiger hacker bekommt (fast) alles geknackt
                      !

                      CCC

                      Bye

                      Derk
                      Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                      Kommentar

                      Lädt...