+Tintendrucker+

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • allradteam
    Landesfürst


    • 06.12.2005
    • 910
    • Bayern
    • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

    #16
    ja, wenn es nicht unbedingt Farbe sein muss: ein Laserdrucker. Mein HP2100 werkelt schon seit 10 Jahren und es gab nie Probleme. Ich drucke ca. 500 Seiten im Monat und Billigtoner kostet ca. 10-15 € / 1500 Seiten. Auflösung und Qualität ist perfekt; taugt sogar für Schwarz-/Weiß-Foto-Ausdrucke auf Normalpapier.
    Für Farbe hab ich einen HP3800, allerdings sind dort die Toner teurer, die Ausdrucke erreichen aber auch fast Fotoqualität (auf Normalpapier). So drucke ich meine Karten für meine Sondelgänge aus; dann muss ich nich so sehr darauf aufpassen und kann auch meine "historischen" in Kopie mitnehmen. Gebrauchtgerät gibt es schon ab 50,00 EUR.

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #17
      auch farblaser sind relativ günstig. kauft man nen gebrauchten für den profieinsatz sind zwar die patronen etwas teurer, halten dafür länger und an dem gerät hat man lange freude.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      Lädt...