Ich versende Spam -HILFE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • allradteam
    Landesfürst


    • 06.12.2005
    • 910
    • Bayern
    • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

    #1

    Ich versende Spam -HILFE

    Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen:
    Von meiner Emailadresse werden Spam-Emails versendet. Das stört mich nur zum Teil, da nachvollziehbar ist, dass ich nicht der wirkliche Versender bin, aber:

    die Empfänger-Adressen stammen alle aus ehemaligen Kontakten - und das nervt. Woher haben die diese Adressen? Was kann ich dagegen tun? Maleware und Viruscheck hab ich schon gemacht - ich weiss nicht mehr weiter. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Liegt das Problem an
    a) PC
    b) Smartphone
    c) Emailprovider
    d) ???
  • kallepirna
    Ritter


    • 05.11.2006
    • 463
    • Rothenburg O/L

    #2
    Lade mal diese 2 Programme runter Installiere sie und lasse sie mal durchlaufen, hat mir meistens geholfen beides bei Chip herunterladen https://de.malwarebytes.com/ und das hier http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html. Ich hoffe es hilft dir, da haste dir sicher was eingefangen. mfg.kallepirna
    mfg. kallepirna

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      Zitat von allradteam
      die Empfänger-Adressen stammen alle aus ehemaligen Kontakten - und das nervt.
      Wenn die Empfänger alle aus Deiner Kontaktliste stammen, dann ist (war) Dein System kontaminiert.
      Mein Ratschlag (ich weiß das Du ihn nicht beherzigen wirst) Rechner plätten und neu aufsetzen. Alles andere ist Gefrickel, oder Du investierst wirklich Tage um eine Chance haben es zu reinigen.
      Dann belese Dich hier : http://www.trojaner-board.de/ und schildere Dein Problem.

      Auch die links meines Vorposters werden nicht wirklich helfen, sie geben höchstens einen Anhaltspunkt - eigentlich sagt "haben mir meistens geholfen" alles.

      Du könntest mal den header so einer spammail per pn senden, dann weiß man schon etwas mehr.
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        Da hat der Dirk Recht.

        Zuerst wäre so eine Spammail mal wichtig um herauszufinden, ob DEIN Pc die Spammails verschickt oder nur deine Adresse verwendet wird.

        Sollte dein PC diese verschicken, gibt es KEINE Alternative als:

        Alles formatieren, MBR neu schreiben!!!, dann alles neu aufsetzen und KEIN Backup wieder einspielen.

        Am Besten alte Dateien nur in einer "sicheren" umgebung (wie ein live-linux) öffnen.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #5
          Zitat von dcag99

          Sollte dein PC diese verschicken,
          Bulgarische IP
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            na dann isses doch wurscht.

            wenigstens wirklich von der email addy? oder auch nur gefaked?

            falls wirklich, würde ich da wenigstens noch das PW ändern (und gleich alle anderen mit!)
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • allradteam
              Landesfürst


              • 06.12.2005
              • 910
              • Bayern
              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

              #7
              so, erster Zwischenstand:
              1) nicht mein PC sendet, sondern ein bulgarischer Server (schon mal gut)
              2) vermutlich sind die Empfängeremailadressen kopiert worden (hmm)
              3) Passwort ist geändert
              4) malwarebytes und adwcleaner haben nix Verdächtiges gefunden
              5) vielleicht hat ein WLAN-Hotspot im Urlaub die Daten abgefischt (Emailzugang)

              Danke für die Hilfe, insbesondere an Dirk, der mich auch per PN unterstützt hat.

              Kommentar

              • kallepirna
                Ritter


                • 05.11.2006
                • 463
                • Rothenburg O/L

                #8
                Dirk nicht so von oben herab, beide Programme wurden von deinem hier eingestellten Trojaner-Board empfohlen. Bei meinen Problemen haben sie super geholfen, ob es auch das richtige für allradteam sein Problem ist kann ich nicht beurteilen. Ein Versuch schadet aber nichts. Und einen Rechner aufsetzen ist immer das beste ohne Frage, nur hast du dann das Problem mit den Dateien die jeder auf seinem Rechner hat. Weil man auch nicht weiß wie der Schädling überhaupt auf den Rechner gekommen ist, der kann ja überall drinn stecken.mfg.kallepirna
                mfg. kallepirna

                Kommentar

                • Donnerstag
                  Heerführer


                  • 15.02.2014
                  • 1674
                  • Pommern

                  #9
                  Sorry wenn es so angekommen ist, war aber nicht so gemeint. Was ich damit sagen wollte war, dass wer sich einen richtig fetten Trojaner eingefangen hat, dem hilft kaum eine Software. Wenn er sich anfängt zu entfalten, wird Schadsoftware nachgeladen, Scanner manipuliert u.s.w.
                  Selbst Apple hat es ja im BS erwischt.
                  Mit 3 Kindern, die mutig beim Anklicken waren, habe ich da meine Erfahrungen gesammelt. Die Schadsoftware ist inzwischen so ausgeklügelt - letztens gesehen, nach Anwendung selbst deinstallierend und in der hintersten Ecke auf den nächsten Angriff wartend ...
                  Zuletzt geändert von Donnerstag; 30.08.2016, 11:16.
                  Gruß
                  Dirk


                  Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                  Otto Von Bismarck

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Problem bei den Viren / Trojanern etc ist einfach die Erkennung. Ich programmier dir jederzeit nen Trojaner, den keiner erkennt.
                    Daher nützen diese Programme eben auch so wenig.

                    Viele Dateien ist immer schlecht, aber da hilft ein Backup und eine "sichere Umgebung".. wie eben die schon erwähnte Linux Live CD.
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • kallepirna
                      Ritter


                      • 05.11.2006
                      • 463
                      • Rothenburg O/L

                      #11
                      Habe es auch nicht so Aufgefasst, alles nicht so wild. Habe mir eine Zeit lang einige Trojaner eingefangen, trotz Avira und Kaspersky, jetzt werden regelmäßig Backups gemacht, und wichtige Sachen auf eine Separate Festplatte kopiert. Rechner wird grundsätzlich bei mir neu aufgesetzt das habe ich mir angewöhnt. Und das ist das beste was man machen kann, anders geht es nicht. Aber manchmal helfen eben auch diese beiden Tools denn nicht immer ist es ein Trojaner. mfg.kallepirna
                      mfg. kallepirna

                      Kommentar

                      • Donnerstag
                        Heerführer


                        • 15.02.2014
                        • 1674
                        • Pommern

                        #12
                        Komm, wer backups macht ist feige
                        Gruß
                        Dirk


                        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                        Otto Von Bismarck

                        Kommentar

                        • Klondike
                          Bürger


                          • 05.02.2005
                          • 125

                          #13
                          Es sollte dabei als allererstes das E-Mail Passwort geändert werde. Dann bitte dran denken das in der Regel nicht der Rechner die E-Mail verschickt, sonst würde ja ein LAN-Stecker raus/ausschalten helfen....sondern man sollte davon ausgehen das das E-Mail-Postfach gehackt wurde und dann kannste vierencheks durchlaufen lassen das bringt 0 nix, selbst wenn du was findest, und du löscht alles ist der emailpasswort immernoch gehackt....
                          Man sollte mit Onboard EMail-Programmen aufpassen ( outlook,firebird) die laden bei ungünstigen einstellungen schön selbständig das schadprogramm runter....was bei den onlinepostfächern so nicht passiert....
                          Es kann natürlich dein email provider gehackt worden sein, und dagegen kannste 0 machen ,ausser auf die mailadresse verzichten und den emailanbieter wechseln.

                          PS: ich hab allerdings zu 100% das auslands wlan im verdacht.....und bei sowas brauchste dir nichtmal nen virus oder keylogger einzufangen....

                          Kommentar

                          • allradteam
                            Landesfürst


                            • 06.12.2005
                            • 910
                            • Bayern
                            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                            #14
                            Email-Passwort ist geändert - seitdem ist Ruhe.

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              joa pw ändern ist immer gut. sagte ich ja schon in #6


                              für die zukunft solltest du tunlichst email konten via imap und ssl nutzen. das veringert die gefahr in fremden wlans
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...