Probleme mit Explorer WIN 10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Probleme mit Explorer WIN 10

    Ich hab mir mir letztes Jahr zusätzlich einen Laptop gekauft und hab nun Probleme mit dem Explorer.

    Es handelt sich um WIN 10.Es sieht so aus, dass einige Seiten geladen werden,andere wiederum nicht oder nicht vollständig.

    Ich habs auch mit Google Chrome probiert, aber der geht gar nicht auf.

    Ist das ein Problem mit der Grafikkarte?
  • kallepirna
    Ritter


    • 05.11.2006
    • 463
    • Rothenburg O/L

    #2
    Lade mal das teil hier http://www.iobit.com/de/de/driver-booster.php herunter und Installiere es. Eventuell sind einige Treiber nicht auf dem neuesten Stand. Sind die Seiten Java basiert hast du Java auf deinem Rechner Installiert. Wenn nicht kannst du dich auch hierhin http://www.win-10-forum.de/ wenden da wird dir auf alle Fälle geholfen. mfg.kallepirna

    Sind alle Updates von Microsoft auf dem Laptop Installiert?
    mfg. kallepirna

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #3
      Hallo,

      Ja,Updates gibt es momentan keine aktuellen

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        unabhängig von Treibern ist es verdammt verdächtig, wenn Programme nicht aufgehen oder nur unvollständig funktionieren.


        Mögliche Ursachen sind hierfür:

        - Viren / Trojaner / Malware
        - veränderte Windows Einstellungen durch oben genannte Programme
        - veränderte Browsereinstellungen durch "Searchbars" oder sonstige Browser Addons.
        - veränderte hosts Datei (manipulierte DNS Einträge)
        - veränderte DNS Einstellungen (manipulierter DNS Server)
        - HW Probleme


        Sollte das Netzwerk normalerweise funktionieren (sprich: handys, tablets andere pcs funktionieren 1a) würde ich empfehlen den Rechner komplett platt zu machen und neu aufzusetzen.
        Nach Möglichkeit OHNE Windowsbackup stattdessen nur die unbedingt notwendigen Daten backupen.


        Meiner Meinung nach würde ich NIE einem fremden, nicht selbst aufgesetzten System vertrauen.

        Kleine Anmerkung: Virenscanner mit ihren "Virenentferntools" sind weiß Gott keine Lösung. Im Grunde genommen lassen sich die besseren Viren/Trojaner/Malware nie vollständig entfernen.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Ich nutze Mozilla und da lags auch am Java8update. Schau mal ob das drauf ist.
          Herzliches Beileid zum Chrome - ist ätzend das wieder komplett zu löschen/deinstallieren.
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            Ist nicht Java-basiert.Chrome vlt. runterschmeißen?

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Also ich habe Chrome schon länger nicht mehr installiert da sich der Dreck überall festsetzt und auch nach Deinstallation nicht komplett vom Rechner runter war - aber das nuß jeder für sich selbst entscheiden.
              Ich habe auf jeden Fall Mozilla Firefox installiert und das Java Update und dann lief alles.
              Ich kanns dir nicht mehr genau sagen aber ich hatte glaube ich auch Probleme mit dem Explorer ( bei Win10 "EDGE") und direkt Mozilla installiert da ich sowieso damit arbeite. Damit hatte ich dann allerdings auch Probleme aber nach dem Java Update liefs ...
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                Achso ! Einstellungen der Firewall und des Antivirenprogrammes kontrolliern - jedoch startet EDGE bei falscher Eintellung erst garnicht - aber vll. werde die Seiten einfach nur bockiert ?

                Frage: Was ist nicht Java-basiert ?

                Sonst das mal ausprobieren:
                Zuletzt geändert von Spürhund; 10.02.2017, 09:13.
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • muhmer
                  Banned
                  • 22.03.2016
                  • 214
                  • SA

                  #9
                  Zitat von dcag99
                  ... würde ich empfehlen den Rechner komplett platt zu machen und neu aufzusetzen.
                  Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?

                  Platt machen ohne Sicherung wäre Quatsch.
                  Als erstes sollte man alle Cookies löschen und wenn das nicht geholfen hat als zweites alle Caches leeren.
                  Bei den Cookies auch die Supercookies nicht vergessen.
                  Ich nutze dazu die " Standard-Version von MAXA Cookie Manager "
                  url]



                  Dein Verweis zu " ... sprich: handys, tablets andere pcs funktionieren 1a" ist Quatsch, da diese Geräte andere Funkfrequenzen benutzen.
                  Einfach mal kontrollieren ob die Netzversorgung (Daten, Kein Mobilfunk) abgedeckt ist.

                  [url]http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte/default.aspx[/

                  @kallepirna - IOBIT ist mit Vorsicht zu geniesen. Der Mist brennt sehr tief ins Gefüge. Davon nutze ich nur den Uninstaller, weil der auch Reste aus der Registratur entfernt.

                  Allgemein sollte man die Programme nur vom Hersteller oder von sauberen Seiten, wie vom Trojaner-Board empfohlen, z.B. bei

                  http://filepony.de/ herunter laden !!!

                  @Spürhund - Ich kann bei Chrome nicht Klagen zumal da Java schon drin ist!

                  Um Virenscanner wie AVIRA, Kaspersky, auch IOBIT mache ich einen großen Bogen. Die haben mich gelegentlich im Stich gelassen. Ich nutze seit 8 Jahren SmadAV (aktuell Smadav 2017, 11.2) und hatte seit dem noch nie wieder Probleme mit Bundes- und PolizeiTrojaner !!!!! Der fragt einen wie er mit den Trojanern verfahren soll (keep oder block) .

                  Wer sich mit Viren nicht sicher ist kann an der Eingabeaufforderung mal " MRT " als Admin eingeben und einen kompletten Suchlauf machen.
                  Zuletzt geändert von muhmer; 10.02.2017, 09:51.

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Zitat von muhmer
                    Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?
                    Da schießt man nicht mit Kanonen auf Spatzen, sondern sorgt dafür, dass nicht nur die Läuse aus dem Pelz verschwinden, sondern auch die Nissen abgetötet werden.
                    Wenn sich ein aktueller Virus oder Trojaner erst mal eingenistet hat, dann ist Schluss mit lustig. Es bedarf schon Expertenwissen und eine Menge Zeit um den zu beseitigen. Keine, noch mal ausdrücklich betont, keine Software und Antivirenprogramm ist in der Lage einen aktuellen Virus oder Trojaner restlos zu beseitigen, wenn er sich erst einmal eingenistet hat.

                    Was manchmal helfen kann ist den Rechner 14 Tage 3 Wochen nicht zu benutzen, wenn ein vernünftiges Antivirenprogramm installiert ist. Das ist in etwa der Zeitraum den die Antivirenprogger brauchen um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
                    Aber das "Plätten" natürlich nur, wenn es wirklich ein Virus/Trojaner ist.
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • muhmer
                      Banned
                      • 22.03.2016
                      • 214
                      • SA

                      #11
                      Zitat von Donnerstag
                      Da schießt man nicht mit Kanonen auf Spatzen, sondern sorgt dafür, dass nicht nur die Läuse aus dem Pelz verschwinden, sondern auch die Nissen abgetötet werden.
                      Wenn sich ein aktueller Virus oder Trojaner erst mal eingenistet hat, dann ist Schluss mit lustig. Es bedarf schon Expertenwissen und eine Menge Zeit um den zu beseitigen. Keine, noch mal ausdrücklich betont, keine Software und Antivirenprogramm ist in der Lage einen aktuellen Virus oder Trojaner restlos zu beseitigen, wenn er sich erst einmal eingenistet hat.

                      Was manchmal helfen kann ist den Rechner 14 Tage 3 Wochen nicht zu benutzen, wenn ein vernünftiges Antivirenprogramm installiert ist. Das ist in etwa der Zeitraum den die Antivirenprogger brauchen um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
                      Aber das "Plätten" natürlich nur, wenn es wirklich ein Virus/Trojaner ist.
                      Hallo Unwissender.
                      Ich bin mit DOS und WIN 2.7 aufgewachsen. Seit wann kann man mit einem Antivirenprogramm Viren und Co entfernen? Da brauch man schon so was wie OTL.exe und Co oder das TrojanerBoard.



                      Selbst bei Fremdsystemen habe ich bisher jeden Schädling ohne " Platten " komplett entfernen können!
                      Man muß dazu zwar in die Registratur (regedit) aber wenn man weis was man macht ist alles palleti!

                      Kommentar

                      • Spürhund
                        Heerführer


                        • 18.09.2006
                        • 3167
                        • Howitown, NRW
                        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                        #12
                        Wie gesagt - ich kann es nicht ganz genau sagen da ich noch ein Win 7 Ultimate,Linux Rechner und den Rechner meiner Schwägerin mit Win8 regelmäßig warte. Ganz zu schweigen von den restlichen Bekannten usw .....

                        Ich glaube ich hatte am Anfang auch das Problem mit EDGE - da ich jedoch Win10 als Betriebssystem nutze (muß) und ich mir die mitgelieferte Software nicht aufs Auge drücken lasse, habe ich was möglich ist runtergeschmissen. Bei Edge, Cortana ... geht das leider nicht da die Programme in Win10 implementiert sind. Da ich seit Jahren Firefox nutze hab ich das installiert und es funktionierte auch erst richtig nach dem Java-Update.

                        Natürlich kannst du dein System bei jedem Problem neuinstalliern(Plätten) oder es einfach ersteinmal mit dem angegebenen Link versuchen und den Fehler finden ?
                        Bei meinem Problem öffneten sich einige Seiten nicht da sie mit dem neusten JavaScript arbeiteten und mit dem Java8update wurde das beseitigt.

                        Wenn Chrome erst garnicht startet kann das an der Firewall liegen - dazu gibts aber auch Tipps im Netz um das zu umgehen. Es ist natürlich möglich das die neusten Versionen von Firefox, Chrom usw. direkt die neuen JavaScripst unterstützen ?
                        Gruß
                        Hubertus

                        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • kallepirna
                          Ritter


                          • 05.11.2006
                          • 463
                          • Rothenburg O/L

                          #13
                          muhmer Und wie lange brauchst du für solch eine Reinigung? Jetzt bei Windows 10 ist das neuaufsetzen doch ein Kinderspiel und dauert nicht mehr so lange wie bei XP und Win 7. Ich habe es oft genug gemacht auch mit Hilfe vom Trojaner Board, mir dauert das zu lange und sicher war ich mir nir alles erwischt zu haben. Wenn was ist wird neu aufgesetzt und fertig ist. Ja ich weiß das sich Chrome und IOBIT weit im System verästeln hatte aber noch nie Probleme damit. Das machen andere Programme auch, der Booster ist nicht schlecht und kostenlos. . Mozilla ist mir zu Nervig geworden, heute bringt er z.B. Version 50 raus dann kommt morgen Version 50.1 usw. Ich habe mich jetzt an Chrome gewöhnt auch ist der in vielen Sachen ganz Praktisch. Vor allem wenn ich den Rechner neu aufsetze dann brauch ich nur Chrome zu installieren mich anzumelden und schon ist alles beim alten muß nicht alles neu Konfigurieren auch die Automatische Übersetzungsfunktion finde ich nicht schlecht. Aber jeder macht es wie er es gewöhnt ist.mfg. Als Vierenprogramm nutze ich ESET und bin voll zufrieden.kallepirna
                          Zuletzt geändert von kallepirna; 10.02.2017, 12:05.
                          mfg. kallepirna

                          Kommentar

                          • muhmer
                            Banned
                            • 22.03.2016
                            • 214
                            • SA

                            #14
                            @all, das Neuaufsetzen kann man sich sparen. Einfach das saubere System spiegeln und bei Bedarf das ganze zurückspielen, was den Vorteil hat, man braucht nicht alle Zusatzprogramme neu installieren! Im übrigen ist mein Onlinegerät blank . Zusatzprogramme und Eigene Dateien liegen auf einer Externen HDD und wird nur bei Bedarf Synchroniesiert und nur wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist!

                            @kallepirna, wenn nicht selbst herumgepfuscht wurde und ich ungefähr den Schadenstag weis max 30 min. Mit suchen max. 2 h. Bei HDD mit 1-2 Terra kann es auch etwas länger dauern.
                            Als 2. Browser habe ich noch Ixquick. Da kann mann Supercookies direkt löschen. Meist mache ich das über, besser in der Registratur. Der MAXA Cookiemanager zeigt ja den Pfad an.

                            Meim Onlinegerät hat 2 Benutzerkonten und ich gehe nur mit dem 2. Konto Online. Vorteil. Falls es wieder erwarten doch ein Virus etc schaffen sollte an SmadAV vorbei zu kommen habe ich über das 1. Konto noch Vollzugriff.
                            Der Letzte Polizeitrojaner hatte sich bei IOBIT vorbei geschmuggelt und das Gerät lies sich selbst im abgesicherten Zustand nicht mehr starten. Ich mußte da erst das BIOS umstellen und mit einer Linux CD konnte ich das Ding dann erst killen. Seit dem nur Standard und SmadAV und seit 8 Jahren Ruhe.

                            Kommentar

                            • kallepirna
                              Ritter


                              • 05.11.2006
                              • 463
                              • Rothenburg O/L

                              #15
                              muhmer

                              Du hast dich aber abgesichert alle Achtung, das wäre mir einfach zuviel Aufwand. Jetzt bei Windows 10 mache ich bei größeren Updates 1- 2 mal im Jahr eine Saubere Installation und komme hin. ESET passt eigentlich gut auf mich auf, bei Kaspersky seiner Internet Security habe ich mir mal einen heftigen Trojaner eingefangen da waren meine ganzen Daten Futsch daraus habe ich gelernt. Habe heute mal zum testen den neuen Opera drauf gemacht zum testen, macht keinen schlechten Eindruck mal sehen.mfg.kallepirna
                              mfg. kallepirna

                              Kommentar

                              Lädt...