Premiere über TV-Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Premiere über TV-Karte

    Hallo an alle Verschlüsselt-Klotzer,

    bekanntlich stellt Premiere am 28.02.2003 seine analoge verschlüsselte Übertragung ein. Ab diesen Tag wird dann das Programm nur noch digital verschlüsselt übertragen. Da ich mich in Sachen Rundfunktechnik nicht so auskenne, mal eine Frage an Euch.
    Kann ich dann noch mit meiner TV-Karte Premiere empfangen? Ich habe einen Kabelanschluß.

    Vielen Dank im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    BOBO

    ich gehe davon aus, dass deine Frage den LEGALEN Premiereempfang betrifft ????? cdf28020310:14
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Schuppi

    #2
    Punkt 1:

    ich verstehe absolut nicht, warum hier Beiträge zensiert und Munitionspostings erst freigeschaltet werden, wenn sowas hier stehen bleibt.

    Punkt 2:

    >Kann ich dann noch mit meiner TV-Karte Premiere empfangen?

    Nein.

    Die digitale Übertragung erfordert eine DVB-kompatible Karte, und da gibt es momentan noch keine mit einem CI-Interface resp. integr. Betacrypt.

    Obendrein kommt demnächst Betacrypt II, dann ist sowieso erstmal ALLES dunkel.

    Zumindest alles Deutsche. Die Bumskanäle aus Holland, die noch Irdeto verwenden, laufen weiter.

    etwas verwirrt ob der Frage,
    Schuppi

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #3
      Vielleicht gibt es da geringfügige Unterschiede? :

      Ich meine die Wirkungsweise zwischen geknackten TV-Karten und Fund-Handgranaten usw. ... :

      Eifelgeist
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        ne ne

        Schuppi hat da schon Recht, es gibt keinen Unterschied; beides ist illegal!!!
        Dass das eine nun knallt und das andere die Zeit vertreibt ist dabei irrelevant!
        Ich hab den Beitrag erst jetzt gesehen... und auch keine Ahnung von DIESER Technik.

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • KeksAmLeben
          Heerführer

          • 08.01.2001
          • 4908
          • Eichsfeld (Thüringen)
          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

          #5
          Original geschrieben von Schuppi


          Die Bumskanäle aus Holland, die noch Irdeto verwenden, laufen weiter.
          Was du dir so anguggst

          Ich finde wer Premiere gucken will soll auch zahlen.
          Ich muss auch dafür blechen damit ichs sehen kann
          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
          - 6./Panzerbataillon 203
          2020 - dato

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4420
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Ist aber ein Unterschied,

            wenn ich legal Premiere über meinen Fernseher schaue, aber nebenbei halt auch auf dem PC klotzen will, was mache ich dann. Außerdem kann man halt gute Screenshot´´s über die TV-Karte machen. Wie soll das aber beim Fernseher gehen? Soll ich jedes mal meine Mattscheibe fotografieren?

            mfg

            BOBO
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              klotzen oder glotzen

              ist der Unterschied !

              Albernheiten beiseite,
              Schuppi hatte Recht mit seinem Einwand
              Er hat dir aber auch die Frage beantwortet, so weit ich das sehe...

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Wimmi
                Heerführer

                • 17.01.2002
                • 1456
                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                #8
                Stopp alle zusammen,

                da ich mich in dieser Materie etwas ( berufsbedingt ) auskenne hier mein Statement dazu :


                1. Der Empfang des PAY-TV-Paketes Premiere World ist tatsächlich nur noch bis heute 23.59h im analogen Syster-Verschlüsselungsverfahren möglich, da die Ausstrahlung mit dem 01.03. endet. Wer sich auf BT-Chipsätzen basierenden Karten bisher zur Dekodierung bedient hat, steht zu einer illegalen Handlung, denn bereits der Versuch ist in Deutschland eine Straftat. Dies hat mit unserem Medienrecht zu tun.

                2. Für das digitale Paket von PW wurde als erster Receiver die wohl allenen bekannte D-Box auf den Markt geworfen. Mittlerweise können allerdings auch Receiver von Sagem, Humax, und Galaxis, nebst den D-Boxen von Nokia diese Programme mit einem installierten Betacrypt-Cam diese Programme entschlüsseln.

                Klar, mit etwas Suche bekommt man die Codes um MOSC ( originale Karten ) zu knacken, bzw. sich einfach eine Fun-Card zu programmieren. Ebenso findet man Firmware-Patches die es ermöglichen, solche Programme auch ohne Vertrag zu entschlüsseln. Medienrechtlich handelt man im geringsten Fall ( hier wäre man bei ausländischen Programmen erwischt worden ) um einen Copyrightverstoß, anderenfalls fällt man leider in den Bereich der Medienpiraterie, welche ein teurer Spaß ist.

                @Bobo:

                Du wirst den einzigen legalen Weg des Framegrabbings nur noch via Receiver aus dem PW-Paket und dem Y/C, bzw. FBAS-Eingang deiner Karte machen können.


                Soviel erst mal zur Technik und zum Rechtlichen.

                @ Schuppi :

                Die erste DVB-Karte mit CI-Modul kam bereits im Jahr 1999 zur IFA von der Firma Technotrend aus Erfurt auf dem Markt. Derivate dieser Karte wurden später unter den Markennamen Technisat, Haupauge und Lorenzen verkauft.

                Die Firmware, basierend auf einem Philips-Chipsatz ist bis heute nicht verändert.


                Gruß an alle braven GEZ-Zahler :

                Euer
                Der Wimmi

                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4420
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Danke Wimmi

                  Dies waren die Antworten, nach die ich gesucht hatte.

                  Und ich wünsche auch allen braven GEZ-Zahlern einen schönen Gruß. Ach ja, habt ihr auch alle Radio-Wecker, Fernseher, Autoradios und tragbaren Geräte angemeldet.

                  mfg

                  BOBO
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Wimmi
                    Heerführer

                    • 17.01.2002
                    • 1456
                    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                    #10
                    Re: Danke Wimmi

                    Original geschrieben von BOBO
                    Dies waren die Antworten, nach die ich gesucht hatte.
                    .........
                    mfg

                    BOBO
                    Hallo Bobo,

                    ist leider ein echtes Problem mit dem Aufzeichnen von PW am PC. Weitere Informationen findest Du in einschlägigen Foren, z.B. digitv.de. Wenn Du eine Suchmaschine verwendest, schränke Deine Suche auf ausländische Suchmaschinen ein. Die deutschen wollen Dir häufig einen Dialer installieren.

                    Zu Betacrypt II : Die Planung ist da, wird allerdings ein echtes Problem werden: Was will man mit den ganzen gekauften Boxen aus dem letzten Jahr machen ???


                    Gruß aus der Medienwelt
                    Der Wimmi

                    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                    Kommentar

                    • milex

                      #11
                      Premiere über PC

                      Servus Bobo!

                      Eine Möglichkeit besteht: Ich nehme ein Funkübertragungssystem und funke von meinem Premiere-Decoder auf meinen PC bzw. auf die TV-Karte. Dort kann ich dann die üblichen Screenshots machen. Das Übertragunsgerät habe ich mir für 59.-- € beim Plus gekauft. Gleiches Gerät bietet Conrad oder Metro an. Das Gerät ist vielseitig verwendbar, so funke ich auch Bilder von meinem Teleskop (Videolinse) auf den PC. Ursprünglich gedacht ist die Übertragungseinheit, daß man sich den Videofilm, den man im Wohnzimmer ablaufen läßt, ohne zweiten Recorder im Schlafzimmer anschauen kann. Übertragung durch Wände (zumindest bei mir) ohne Beeinträchtigungen, im Freien bis zu 150 Meter Reichweite. Markenname ISP.

                      Ich hoffe, es funktioniert,

                      milex
                      :BUMM

                      Kommentar

                      • Schuppi

                        #12
                        @ Schuppi :

                        Die erste DVB-Karte mit CI-Modul kam bereits im Jahr 1999 zur IFA von der Firma Technotrend aus Erfurt auf dem Markt. Derivate dieser Karte wurden später unter den Markennamen Technisat, Haupauge und Lorenzen verkauft.

                        Ich hab mich da ungünstig ausgedrückt, ich bezog mich auf eine Karte für DVB über Kabel.

                        Sowas ist ja meinem Infostand nach noch nicht erhältlich.

                        Grüße
                        Schuppi

                        Kommentar

                        Lädt...