Das Experiment eines Fotografen aus dem Sauerland sorgt für Aufsehen im Internet: Klaus-Peter Kappest schickte zwei Reiter mit einer DVD voller Bilder zur zehn Kilometer entfernten Druckerei – und lud die 4,5 Gigabyte Daten parallel über einen Transfer-Service hoch. Das Pferd war laut Kappest nach 104 Minuten am Ziel und überholte das Übertragungsprogramm, das mehr als fünf Stunden gebraucht habe. Ziel des Fotografen war es, auf das langsame Internet an seinem Wohnort hinzuweisen.
Nichts geht über reitende Boten:
Einklappen
X
-
Nichts geht über reitende Boten:
Das Experiment eines Fotografen aus dem Sauerland sorgt für Aufsehen im Internet: Klaus-Peter Kappest schickte zwei Reiter mit einer DVD voller Bilder zur zehn Kilometer entfernten Druckerei – und lud die 4,5 Gigabyte Daten parallel über einen Transfer-Service hoch. Das Pferd war laut Kappest nach 104 Minuten am Ziel und überholte das Übertragungsprogramm, das mehr als fünf Stunden gebraucht habe. Ziel des Fotografen war es, auf das langsame Internet an seinem Wohnort hinzuweisen.Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Stichworte: - -
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
äähm ...
Trab/traːp,Tráb/
Substantiv, maskulin [der]
beschleunigter Gang des Pferdes
"in flottem, langsamem, lockerem, leichtem, schärfstem, schnellem Trab reiten"
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Bin ja nicht so der Pferdekenner und saß selber vor ca 45 Jahren zuletzt auf einem Pferd. Ich würde eher sagen das war Schritt und nicht Trab.viele Grüße, Manfred
Fotowettbewerbgewinner Juli 2016Kommentar
Kommentar