VPN Tunnel für ein Dummerchen (wie mich)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    VPN Tunnel für ein Dummerchen (wie mich)

    Liebe Gemeinde,

    ich möchte gerne einen VPN Tunnel einrichten. Grund sind u.a. nach Beendigung des Lock Downs anstehende (leider) Geschäftsreisen nach Asien, damit ich dann per Skype nach Hause telefonieren kann. (Geoblocking) Nein...kein Urlaub. Baustellen/Lager in Asien, ein Spaß für Jung und Alt, hab ich total Bock drauf Aber egal, mein Meterband bis zur Rente liegt bereit, Augen zu und durch.

    Also:
    Ich melde mich also bei NordVPN an, bekomme für 9,56 EUR pro 1 Monat die Zugangsdaten.

    Das Internet habe ich als Wlan im Hotelzimmer. Da werde ich für die Verbindung wie in den meisten Hotels so einen Einwahlcode bekommen. Meist Zimmernummer und Code. Damit stelle ich die Verbindung zwischen Computer und Hotel Wlan her.

    Und dann? Wie geht's dann weiter? Was muss ich dann machen? Steht nirgends.

    Meine Vorstellung: Ich gehe im Browser (z.B. Chrome) auf eine Einwahlseite und gehe dann mit meinen Einwahldaten in den "VPN Tunnel"? Ist das so korrekt?

    Kann ich dann auch eingeben, dass ich dem "Internet vorgaukel", ich sei gerade in Deutschland?

    Kann mir das bitte jemand IDIOTENSICHER erklären?

    Meine Befürchtung: In dem Moment, wo ich mit dem Hotel Wlan verbunden bin, checken die doch schon, dass ich Ausländer bin und dass ich Skype oder Teams nicht nutzen kann?

    Sorry für die blöden Fragen, aber ich will wenigstens 1x die Woche nach Hause telefonieren. (ET....nach Hause telefonieren....) Das Firmenhandy geht nicht wegen Blocking des Roomings oder wie das heißt. Und ich habe keinen Bock hunderte von Euro für eine lokale SIM zu zahlen bei diesen Gebühren. Denn dann telefoniere ich vom Handynetz Asien nach Handynetz Deutschland, das zahle ich ja ohne Ende. Bei Skype Out sinds glaube ich 8Cent oder was die Minute, das ist kein Problem.

    Bitte nur Antworten ohne IT Fachchinesisch, ich verstehe da nicht viel von, ich bin zu Alt für diesen Sch**ss.

    Danke Euch
    Chris
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • igelmeister
    Ritter


    • 07.03.2006
    • 419
    • NRW

    #2
    Bei meinem VPN-Provider läuft es wie folgt:

    1. Internetverbindung herstellen
    2. App (Mobilgerät) bzw. Programm (Laptop) starten
    3. Surfen

    Du kannst das Ganze vorher zu Hause testen und dich mit den Abläufen vertraut machen

    ZUr Überprüfung, ob es geklappt hat, gehst du am Besten auf eine Seite, die dir deine IP anzeigt - z.B. www.wieistmeineip.de. Dort wird dir deine aktuelle, von aussen sichtbare, IP angezeigt. Diese muss sich von der vorherigen, alss die VPN-Verbindung noch nicht hergestellt war, unterscheiden.

    Bei den meisten Anbietern kannst du in der App auswählen, in welchem Land der Ausgang des Tunnels liegen soll.

    Viele Grüße

    Sebastian

    Kommentar

    • Störtebecker
      Landesfürst

      • 17.01.2002
      • 799
      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

      #3
      Igelmeister@

      Wie heißt denn dein VPN Anbieter ,,,das hätte ich gerne mal von dir gewusst !! Also nur so als Eigeninteresse ,,,

      Kommentar

      • igelmeister
        Ritter


        • 07.03.2006
        • 419
        • NRW

        #4
        Ich bin seit Jahren bei pureVPN. Die Preise passen, die App ist Benutzerfreundlich, und ja, der Anbieter sitzt in Hong Kong...

        PS: Nicht vergessen, dass der DNS-Server geändert werden muss. Sonst hilft der beste VPN nichts ...

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Kannst du dir nicht eine chinesische SIM Karte kaufen mit Datenvolumen (ist bestimmt günstiger und schneller als in Deutschland) und dann einfach per WhatsApp telefonieren?
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Michael aus G
            Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #6
            Zitat von Brainiac
            Kannst du dir nicht eine chinesische SIM Karte kaufen mit Datenvolumen (ist bestimmt günstiger und schneller als in Deutschland) und dann einfach per WhatsApp telefonieren?
            WhatsApp geht in der DDR...ähm... der Volksrepublik aber (offizell) nicht...

            WhatsApp in China: So geht’s in 2021
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • Störtebecker
              Landesfürst

              • 17.01.2002
              • 799
              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

              #7
              Igelmeister@

              Danke für deine Antwort ,, Aber um den DNS Server hab ich mich noch nicht gekümmert,aber mein VPN läuft trotzdem,,

              Kommentar

              • Peter_0467
                Ritter


                • 13.12.2010
                • 474
                • BadenWürttemberg
                • n.v.

                #8
                Zitat von igelmeister
                PS: Nicht vergessen, dass der DNS-Server geändert werden muss. Sonst hilft der beste VPN nichts ...
                Das würde mich aber auch interessieren. Bin da ebenfalls ohne Ahnung, also ein DAU
                viele Grüße, Manfred

                Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

                Kommentar

                • Störtebecker
                  Landesfürst

                  • 17.01.2002
                  • 799
                  • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                  #9
                  Der DNS Server das läuft bei mir alles automatisch,,das hängt wohl auch mit dem Anbieter zusammen,,



                  Ich glaube nicht das dem Profitaenzer die Antwort hier genügen,,,
                  Mann müsste ihm die einzelnen Schritte hier mal aufschreiben ,,
                  sonnst wird das nix,,,
                  Zuletzt geändert von Störtebecker; 05.06.2021, 21:26.

                  Kommentar

                  • igelmeister
                    Ritter


                    • 07.03.2006
                    • 419
                    • NRW

                    #10
                    VPN funktioniert natürlich, aber die tatsächliche IP wird auch über DNS weitergegeben und man ist somit identifizierbar. Dass IP V6 ausgeschaltet sein sollte, hatte ich noch nicht erwähnt ...

                    Hier geht es zu einem DNS-Leak Test

                    Kommentar

                    • Störtebecker
                      Landesfürst

                      • 17.01.2002
                      • 799
                      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                      #11
                      Wer mit dem Computer arbeiten will,muss sich einfach mit dem Computer und seinen Programmen beschäftigen ,, sonnst kann man das vergessen,,so einfach wie das ganze ja aussieht ist das ja leider nicht,,.Ich bin auch kein Profi ,,ich weiß auch nur ein bisschen ...

                      Kommentar

                      • Biblio
                        Landesfürst


                        • 03.08.2011
                        • 621
                        • Ba-Wü

                        #12
                        Mozilla VPN

                        In der CHIP 7/2021 wird auf S. 10 über den Start von MOZILLA VPN hingewiesen.

                        Da mich das Thema interessiert und eine VPN geplant ist, musste natürlich eine aktuelle Veröffentlichung gesucht werden.

                        Und siehe da, die Stiftung Warentest hat im Sept. 2020 eine umfanreiche Schrift für Einsteiger "Spurlos im Netz" veröffentlicht.

                        Wer Geheimnisse und Intimes und seine ganzen Daten gern mit der ganzen Welt teilt, der braucht jetzt nicht weiterzulesen. Für alle anderen hat die Stiftung...


                        Mal reinschauen!

                        Biblio

                        Kommentar

                        • Störtebecker
                          Landesfürst

                          • 17.01.2002
                          • 799
                          • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                          #13
                          Biblio@

                          Ich habe dein Link gerade gelesen,,
                          ein Hinweis auf ein Buch,16,90 ,,ist es das aber Wert ??
                          Dazu muss ich es aber erst kaufen um das zu beurteilen,und die Kohle ist weg.
                          Aber ich schätze mal das da Sachen drin stehen, das die Leute die VPN benutzen sowieso schon alle wissen,,warscheinlich nur interessant geschrieben,,
                          damit der käufer nicht allzu enttäuscht ist,,
                          Zuletzt geändert von Störtebecker; 09.06.2021, 22:17.

                          Kommentar

                          • Profitaenzer
                            Heerführer

                            • 12.12.2003
                            • 1514
                            • Schwabach bei Nuernberg
                            • Whites MX 5, Garret PP Pro

                            #14
                            Danke

                            Hallo Zusammen,

                            Danke für Eure Hilfe.
                            Werde das jetzt ausprobieren und berichten.

                            Whatsapp, Skype, Zoom, alles gesperrt in CN.

                            Gruss
                            Chris
                            ...ne Huelse ist auch was wert

                            Kommentar

                            • Störtebecker
                              Landesfürst

                              • 17.01.2002
                              • 799
                              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                              #15
                              Im Prinzip ist das mit dem VPN gar nicht so schwierig,,
                              man muss sich nur ein Bisschen damit beschäftigen ..
                              Und Nord VPN ist schon in Ordnung da macht man nichts falsch,,..

                              Kommentar

                              Lädt...