Hallo zusammen,
Da es hier auch um Computer u.ä. geht hab ich mal eine Frage wo ich auch in Google nix eindeutiges gefunden habe:
Ausgangslage ist: Unsere Tochter wollte unbedingt eine Alexa, die sie auch bekommen hat. Da meine Freundin Amazon Prime hat, kann die Junge nun pausenlos ihre "Ohrenfolter-Geräusche" per Alexa hören.
Nun hat Meine Schwiegermutter das entdeckt und will sich auch so ein "Jodelautomat" besorgen. Sie wohnt eine Etage tiefer und benutzt unser WLan mit.
Nun meine Frage: Kann sie mit einer zweiten Alexa ebenfalls Musik hören (mit dem gleichen Amazon-Account), ohne das gleiche anhören zu müssen wie die Junge? oder geht das nicht bzw verstößt das gegen die Regeln und sie muss sich ein eigenes "Prime" anmelden?
Auf der Amazon-Seite werde ich nicht schlau, und in google finde ich total widersprüchliche Angaben - von ja das geht bis nein, sie muss sich selber anmelden.
Hat jemand schon 2 Alexas mit dem gleichen Amazon-Prime zum laufen gebracht oder ist das nicht möglich bzw. unzulässig?
Da es hier auch um Computer u.ä. geht hab ich mal eine Frage wo ich auch in Google nix eindeutiges gefunden habe:
Ausgangslage ist: Unsere Tochter wollte unbedingt eine Alexa, die sie auch bekommen hat. Da meine Freundin Amazon Prime hat, kann die Junge nun pausenlos ihre "Ohrenfolter-Geräusche" per Alexa hören.
Nun hat Meine Schwiegermutter das entdeckt und will sich auch so ein "Jodelautomat" besorgen. Sie wohnt eine Etage tiefer und benutzt unser WLan mit.
Nun meine Frage: Kann sie mit einer zweiten Alexa ebenfalls Musik hören (mit dem gleichen Amazon-Account), ohne das gleiche anhören zu müssen wie die Junge? oder geht das nicht bzw verstößt das gegen die Regeln und sie muss sich ein eigenes "Prime" anmelden?
Auf der Amazon-Seite werde ich nicht schlau, und in google finde ich total widersprüchliche Angaben - von ja das geht bis nein, sie muss sich selber anmelden.
Hat jemand schon 2 Alexas mit dem gleichen Amazon-Prime zum laufen gebracht oder ist das nicht möglich bzw. unzulässig?
Kommentar