Detektor zum Anfangen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B. C.
    Anwärter

    • 24.05.2003
    • 22
    • Österreich

    #1

    Detektor zum Anfangen

    Hallo erstmal, ich habe vor mir einen Metalldetektor zu kaufen und nun wollte ich mal fragen ob mir jemand ein paar Tips geben kann. Ich suche eher etwas günstigeres mit dem man aber trotzdem was findet und mit dem man später auch noch was anfangen kann, ich habe mich da schon mal ein bisschen bei ebay umgeschaut aber ich kenn mich da nicht wirklich aus mit den Geräten. Hat jemand Erfahrung mit den Billigmodellen die man dort zum teil für weniger als 100€ bekommt? Worauf kommt es an, auf welche Daten ist zu achten beim kauf? Dort werden ja öfters mal Funtionen die eh standard sind supertoll angepriesen. Ich würde mich über eure Antworten freuen.


    B. C.
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    ich sag nur :eifelsucher befragen oder suchfunktion!
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Richtig, richtig!
      Beim Eifelsucher gibts gute Teile für unter 100, auch ideal als Zweitgerät...einfach mal anrufen...


      Gruß Alex
      Zuletzt geändert von curious; 01.09.2004, 00:20.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Ein Bekannter..

        von mir geht mit einem VIKING suchen. Das ist nu wirklich nicht die Oberklasse.
        Aber die Funde können sich sehen lassen. Es gehört zum suchen mehr dazu als nur ein gutes Gerät. Recherche,Gründlichkeit,Hartnäckigkeit und eine gute Nase für das Terrain sind mehr wert. Ein teures Gerät kannst Du Dir immer noch anschaffen, wenn Du denkst Du bleibst bei dem Hobby!

        Viel Glück Zirpl

        Kommentar

        • B. C.
          Anwärter

          • 24.05.2003
          • 22
          • Österreich

          #5
          Ich habe mir jetzt vor ca. 2 Wochen einen MD 3009 gekauft. Der ist heute angekommen und funktioniert sogar, nur hatte ich probleme mit Hochspannungsleitungen, der Detektor gab ständig irgendwelche Geräusche von sich. Jedoch funktionierte die Ortung von metallischen Objekten trotzdem noch relativ normal aber es stört halt wenn es ständig piept. Ich denke mal dass das Kabel und die ganze Elektronik nicht geschirmt ist. Hat jemand eine Idee wie man das unterdrücken kann, sämtliche einstellungsmöglichkeiten habe ich schon probiert.

          B. C.

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            Auch..

            teure Geräte laufen bei Hochspannungsleitungen "Amok"! Das ist normal und kaum zu ändern. Du solltest bei Störungen etwas abwärts davon suchen.

            Gruß Zirpl

            Kommentar

            • eifelsucher
              Ritter

              • 15.06.2003
              • 543
              • Königsfeld/Eifel
              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

              #7
              Zitat von zirpl
              teure Geräte laufen bei Hochspannungsleitungen "Amok"! Das ist normal und kaum zu ändern. Du solltest bei Störungen etwas abwärts davon suchen.

              Gruß Zirpl

              Hallo Zirpel,

              diese Verhalten legen nicht alle Detektoren an den Tag!
              Kann aus eigener Erfahrung sagen das XP-Detektoren die Grätsche machen, ebenso Minelap und auch Whites (5900/6000er) Tesoros juckt das relativ wenig, kommt aber immer auf die Art der Störquellen an.

              Gruß
              Thomas
              Mein Motto:
              sapere aude - wage zu wissen!

              -----
              Was zum nachdenken...
              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Mein..

                Tesoro summt wie jeck! Vielleicht wegen dem Alter!

                Zirpl

                Kommentar

                • eifelsucher
                  Ritter

                  • 15.06.2003
                  • 543
                  • Königsfeld/Eifel
                  • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                  #9
                  Zitat von zirpl
                  Tesoro summt wie jeck! Vielleicht wegen dem Alter!

                  Zirpl
                  Was Für ein Tesoro und unter welchen Bedingungen (Hochspannungsleitungen Sedeanlagen, Bahnlinie)?

                  Gruß
                  Thomas
                  Mein Motto:
                  sapere aude - wage zu wissen!

                  -----
                  Was zum nachdenken...
                  Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                  Kommentar

                  • eifelsucher
                    Ritter

                    • 15.06.2003
                    • 543
                    • Königsfeld/Eifel
                    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                    #10
                    Zitat von B. C.
                    Ich denke mal dass das Kabel und die ganze Elektronik nicht geschirmt ist. Hat jemand eine Idee wie man das unterdrücken kann, sämtliche einstellungsmöglichkeiten habe ich schon probiert.

                    B. C.
                    Hallo B.C.

                    Keine Chance!
                    Die Störungen kommen zu 95% über die Suchspule - und da nachträglich was zu machen....

                    Gruß
                    Thomas
                    Mein Motto:
                    sapere aude - wage zu wissen!

                    -----
                    Was zum nachdenken...
                    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #11
                      Hallo..

                      Eifelsucher! Es ist ein Bandido II mit nachgerüsteter 21x25 Spiderspule!
                      Probleme gab es bei Überlandleitungen, Basaltuntergründen (Siebengebirge!),
                      und starken Salzwasseruntergründen. Mit Salzwasseruntergründe meine ich den nassen Strandbereich direkt am Wasser. Feuchter Sand war kein Problem.
                      Ansonsten ist das Gerät sehr unempfindlich und gut. Halt Tesoro.

                      Gruß Zirpl

                      Kommentar

                      Lädt...