Hilfe beim Kauf in den USA!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #31
    Hey Ralf,

    der Cibola ist ein echter Klasse Detektor der bei mir auch schon auf der Wunschliste Stand.
    Ich denke das mit dem geringen Tiefenplus beim Tejon macht nicht soviel aus.
    Das holst Du mit der Doppe-D Spule wieder raus, allerdings laut erfahrenen Tesorogehern mit leichten Verlusten bei der Pinpointgenauigkeit.
    Dafür hast Du ja den Taschenpinpointer, gute Beratung ist schon echt was wert.
    Was aber ist ein "Sandscope"? und die Pfeiffe?
    Trotzdem, guter Deal.
    Grüße und gut Fund
    Tom
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • Marder 2001
      Landesfürst


      • 18.02.2005
      • 834
      • NRW

      #32
      Zitat von seal
      der Cibola ist ein echter Klasse Detektor der bei mir auch schon auf der Wunschliste Stand.
      Ich denke das mit dem geringen Tiefenplus beim Tejon macht nicht soviel aus.
      Das holst Du mit der Doppe-D Spule wieder raus, allerdings laut erfahrenen Tesorogehern mit leichten Verlusten bei der Pinpointgenauigkeit.
      Dafür hast Du ja den Taschenpinpointer, gute Beratung ist schon echt was wert.
      Was aber ist ein "Sandscope"? und die Pfeiffe?
      Trotzdem, guter Deal.
      Grüße und gut Fund
      Tom
      Also Tom,
      die doppel-D Spule benutzt man ja nicht ständig,
      eher wenn man noch mal den Fundort in Tieferen Schichten beleuchten möchte, Als Tiefensonde echt geil, aber durch die größe würde der
      Detektor schon ein wenig Kopflastig werden.
      Also nicht unbedingt für das ständige suchen geeignet.


      Die Sandscope ist eine so Art Bonbonschaufel , nur größer.
      Komplett aus Kunststoff, im hinteren Bereich mit Löchern.
      Klasse zum graben in Bächen und schlammigen Böden.
      Kannst dann direkt feststellen ob das Teil schon in der Schaufel ist,
      da Schaufel ganz aus Kunststoff, Sonde drüber und schon ausgewertet.
      Und die Pfeife : ohne Kugel, und wirklich mega laut, damit kannste wenn nötig, Hunde , oder Wildsäue mächtig Angst machen, und wenn man sich bemerkbar machen möchte ( im Notfall ) , geht über 120 dezibel , in der nähe von Kindern , oder in Räumen sollte man das Ding nicht Blasen , geht voll auf`s Gehör.

      Oh ja, die Beratung war echt super und Thomas ist auch ein Sympatischer Zeitgenosse.
      Kann ich nur empfehlen.
      Zuletzt geändert von Marder 2001; 23.05.2005, 23:31.
      Gruß Ralf

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #33
        Na dann

        dürfen wir uns ja auf die Schätze, die Du mit Deinem neuen Cibola aus dem BOden lockst, freuen.
        Gold und Silbermünzen und den obligatorischen Stahlhelm M35 mit zwei Abzeichen und allem Drum und Dran .
        Nee im Ernst, jetzt mach erstmal Erfahrung mit Deinem neuen Gerät und lass Dich von den Feinheiten des Tesoro überaschen.
        Ist echt einer der Besten.
        Gruß
        Tom

        P.S.
        Bitte schnellstens Dein Profil aktualisieren.
        Von wegen MD-3009
        Zuletzt geändert von seal; 23.05.2005, 23:31.
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • Marder 2001
          Landesfürst


          • 18.02.2005
          • 834
          • NRW

          #34
          Zitat von seal
          dürfen wir uns ja auf die Schätze, die Du mit Deinem neuen Cibola aus dem BOden lockst, freuen.
          Gold und Silbermünzen und den obligatorischen Stahlhelm M35 mit zwei Abzeichen und allem Drum und Dran .
          Nee im Ernst, jetzt mach erstmal Erfahrung mit Deinem neuen Gerät und lass Dich von den Feinheiten des Tesoro überaschen.
          Ist echt einer der Besten.
          Gruß
          Tom

          P.S.
          Bitte schnellstens Dein Profil aktualisieren.
          Von wegen MD-3009

          Mein Profil, da hast Du recht
          Bin schon unterwegs

          Aber der MD 3009 bleibt auch im Profil, finde immer noch das der gar nicht so schlecht ist. Halt kein Überflieger , aber OK.
          Zuletzt geändert von Marder 2001; 23.05.2005, 23:41.
          Gruß Ralf

          Kommentar

          • Christine
            Moderator

            • 03.12.2001
            • 3211
            • 45357 Essen
            • Nein (Frauen und Technik)

            #35
            Zitat von buddl
            Hallo Christine,
            USA->D
            Wenn dein Einkauf mit der Post kommt, wird es dir der Paketbote bringen. Gibt es Unklarheiten, wird dich das Postzollamt anschreiben. Kommt es per Paketdienst oder Spedition, wird man sich mit dir in Verbindung setzen.
            alle pakete die aus dem nicht EU-ausland (drittland) kommen gehen über ein postzollamt und der empfänger bekommt eine benachrichtigungskarte, egal ob versand mit der post, kurierdienst oder spedition.

            Zitat von buddl
            Der "normale" Weg ist eben, das der Versender den Zoll deklarieren muß.
            Deshalb scheuen viele Händler aus USA den Versand über glaube 45 Euro Warenwert, da die Papiere ausgefüllt werden müssen. Ähnlich verhält es sich mit unseren Nachbarn der Schweiz - auch da muß der Verkäufer die Zollerklärung machen. So kenne ich das Prozedere, ca. 20 mal erprobt.
            ich glaube was du meinst ist, das der versender den inhalt des paketes angeben muss (zollinhaltserklärung), dies hat jedoch nichts mit der zollanmeldung zu tun ....
            die wertgrenze von 45 EUR kommt nur bei versand von privat an privat zum tragen, und auch nur dann wenn kein geld für die ware bezahlt wurde.

            Zitat von buddl
            Es gibt immer Ausnahmen, bei Unklarheiten einfach mal unter www.zoll.de die InfoLine anrufen.

            also die postgeschichten sind hier sogar ziemlich genau erklärt, aber ich finde sich hier als privatperson zurechtzufinden ist gar nicht so einfach



            gruss
            christine

            Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
            George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #36
              @marder2001
              Dann war die Idee da mal persönlich vorzusprechen doch die richtige..

              Gruß
              Matthias

              PS: Viel Spass und gut Fund mit Deiner neuen Sonde
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • Wilhelm
                Heerführer

                • 08.09.2002
                • 1053

                #37
                .

                Christine hat recht.
                An Deiner Stelle brauchst Du nur auf das Paket zu warten--fertig !
                Mach Dich nicht verrückt.

                gruß

                Wilhelm

                Kommentar

                • Marder 2001
                  Landesfürst


                  • 18.02.2005
                  • 834
                  • NRW

                  #38
                  Zitat von Matthias45
                  @marder2001
                  Dann war die Idee da mal persönlich vorzusprechen doch die richtige..

                  Gruß
                  Matthias

                  PS: Viel Spass und gut Fund mit Deiner neuen Sonde
                  Hallo Matthias,
                  Du hattest wie immer recht
                  Was würde ich ohne Dich machen
                  Gruß Ralf

                  Kommentar

                  Lädt...