Bergemagnet
Einklappen
X
-
"Todesmagnet"
Ich habe gerade mal ein Blick auf die "Magnetseite" getan und habe mir die Hinweise durchgelesen. Dabei stellt sich mir die Frage, wie groß der Sicherheitsabstand z.B. zu einer EC-Karte sein muss, damit diese nicht mehr geschädigt wird ?
Bzw. wie groß ist dann das Paket, in dem der Todesmagnet geliefert wird ?
Ich versuche mir vorzustellen, was passiert, wenn im Postauto 2 genannte Magnete liegen und in direkter Nähe ein PC.
Soll eine ernsthafte Frage sein. Vielleicht kennt jemand von Euch die Formel zur Berechnung des Magnetfeldes.Grüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar
-
Wenn ich daran denke,wieviele Blinker etc. ich beim angeln verloren habe,weil irgendwelche Baumstämme und dergleichen in einem See liegen,wäre ich mir nicht sicher,daß man den teuren Magnet auch wieder zurückbekommt,wenn man ihn über den halben Seeboden ziehen muß.
Gruß DanielKommentar
-
Hallo,
den Magneten mit einem RC-Boot auf den Teich zu bringen ist nicht schlecht. Allerdings wird die weitere Ausführung nicht klappen. Wenn man vom Ufer aus am Seil zieht wird es sich garantiert unter Wasser verheddern, und der Magnet ist futsch!
Sicherer ist es wenn man in Ufernähe sucht. Oder man geht Bäche entlang. So ein Magnet ist ja auch nur als Ergänzung zur Sonde gedacht. In Bächen ist es besser mit Magnet zu suchen. Beim graben im Bach sieht man bei der Aufwirbelung mitunter nicht viel. Da kann so ein Magnet....
Gruß
FrankKommentar



Kommentar